Bei unseren Nachbern ist 159 vor 3er BMW

Alfa Romeo

Hier zeigt sich was so ein AMS Bericht wirklich wert ist.

Seite eins

Seite zwei

italo

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urchef


Was spricht dagegen, zu jedem Auto ein Fazit abzugeben, ohne ein Punkteschema zu erstellen und eine Rangfolge festzulegen?

Dagegen spricht in erster Linie die Werbewirksamkeit einer prägnanten Aussage. Schließlich will jedes Blatt primär Auflage machen - fast jedes.

Wer will sich denn heute noch mit differenzierten Statements herumplagen? Heute werden doch auch die Qualitäten von Krankenhäusern, Universitäten, und was weiß ich noch alles - also von noch weit komplexeren Systemen, als es ein Auto ist - auf einen Ranglistenplatz eingedampft.

Übrigens folgt auch der hier so wohlwollend aufgenommene französische Test genau dem von Dir kritisierten Mechanismus - aber bei dem "stimmt" halt das Ergebnis - aus Alfa-Sicht.

Den von Dir angesprochenen zweiten Schritt der individuellen Gewichtung der Einzelresultate kann und sollte natürlich jeder anhand seiner eigenen Präferenzen für sich selbst vornehmen. Aber - wie man an vielen Beiträgen in diesem Thread und in den zahllosen anderen Threads dieser Art sehen kann - scheint diese intellektuelle Eigenleistung offensichtlich einige zu überfordern.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von urchef


Was spricht dagegen, zu jedem Auto ein Fazit abzugeben, ohne ein Punkteschema zu erstellen und eine Rangfolge festzulegen?

Punktesysteme dienen als Vergleichbarkeitsmodus der vermeintlichen Reduktion von Komplexität = Denken in gesteuerten Kategorien, hat nichts mit Objektivität zu tun. Zahlen wirken besser als alles andere, Frage der Motivation.
Auch wenn ein Alfa unzuverlässig sein sollte, spielt sich dieser Bereich höchstens in Prozentzahlen über 90% der allgemeinen Zuverlässigeit der Grundgesamtheit aller Fahrzeuge ab.

Die Argumente, die Ihr bringt, sind ja genua die Argumente der Autozeitschriften. Aber sämtliche Diskussionen hier in den genannten Foren (Italiener, Franzosen, Japaner) zeigen ja nur eines: Die Tabellen werden nur von Leuten aufgegriffen, die zur Zeit gar nicht vor der Wahl stehen, sich ein Auto zu kaufen. Und diejenigen, die sich eines kaufen, ist die Wertung egal. Denn sonst dürften in Deutschland ja keine Alfa, Fiat, Renault, Peugeot, Toyota etc verkauft werden, nicht einmal Opel.

Derjenige, der sich ein solches Auto kaufen will, sagt doch, mir ist diese Tabelle egal, ich weiss, was ich will.
Bzw. Wenn er die Wahl zwischen 2 Fahrzeugen hat und sich noch entscheiden muss, will er vielleicht nicht unbedingt eine Tabelle, sondern in Worten hören, welche Vorzüge und welche Nachteile jedes Auto hat.

kenne auch eine zeitschrift ohne diese dubiosen punktesysteme, da muß man halt den text lesen und bis jetzt muß ich sagen, daß die zu 99,9% recht hatten, nur ohne punktesysteme macht man keine stimmung gegen oder für einen hersteller, man bleibt also seriös und alles was man zu einem fahrzeug sagen kann man auch ohne punktevergabe, die eh nur den subjektiven eindruck eines testers wiedergibt (man beachte solche themen wie "qualitätsanmutung" und ähnlichen mist).
ratet mal für welchen hersteller diese zeitschrift (existiert seit 30 jahren in einem autoverrückten eu-land ohne eigene automobilindustrie) die besten worte findet und fast jede empfehlung spricht ... ja, richtig geraten: Alfa Romeo ...

cuore sportivo
saluti

Ähnliche Themen

Meinst Du die Auto Revue?

Gruß Wolfgang

nein!
ich meine 4troxoi, aber das können eh nur wenige in europa und sonstwo lesen, wegen der sprache...

Deine Antwort
Ähnliche Themen