Bei Tempo 80 ein knall und der Wolf steht. Differential hin?

Mercedes G-Klasse W460

Hallo G Fans,
ich hatte am Wochenende ein Erlebnis der Rauhen Art.
Bei Tempo 70-80kmh gabs einen Knall und die Vorderachse blockierte. Nach ca 20 mtr. Bremsspur, ich hatte Glück, kam der Wolf dann auf der Gegenspur zum stehen. Dachte der Motor ist hin. (km 48000) Doch der sprang an, aber der Wagen krallte sich mit der Vorderachse in den Asphalt. So musste er dann 1,5 Std Nachts ausharren bis der Abschlepper kam. Hat jemand schon mal von so einem Fall gehört? Öl hab ich vor 2 Monaten erneuert. Werd der Sache mal auf den Grund gehen.
Gruss
Markus

Beste Antwort im Thema

Meine Herren bitte bleiben Sie vernünfdig. Der Wagen war durchgegend bei Mercedes Vertragswerkstätten in der Wartung. Der "G" war Checkheft gepflegt. Wir wissen noch nicht die Ursache. Der Motor war es nicht der läuft schon wieder. Warten wir es ab was die Experten sagen, ich werde zu einem späteren Zeitpunkt berichten.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@KW Truppfuehrer schrieb am 18. März 2019 um 18:42:29 Uhr:


So heute war der Gutachter da. Es wurde festgestellt das die Hinterachse fest gegangen ist. Drehen am Rad so gut wie nicht möglich. Mehr weiß ich noch nicht.

Der Blick in die Glaskugel ist natürlich auch nur eine Vermutung
Solch ein Schaden ist sehr selten und eine Möglichkeit wäre ....
Betätigen der Sperre auf Teer und Bogen gefahren (um zu schauen ob die Lichter ein/ausgehen, Sperre ein-ausrückt)...durch diese grosse Spannung kann (bzw. wird) es Metallabrieb im Differential geben und als Resultat kann die Achse blockieren.

Hallo @kette
Dürfen wir erfahren was der Grund der Blockade war?

Lg Daniel

Servus,
ja natürlich. Hier ein kleiner zwischenbericht. Also Hinderachse und Verteilergetriebe und alle Komponenten drumherum sind in Ordnung. Nun konzentriert sich die Fehlersuche auf dem Motor. Der Motor lässt sich per Hand durchdrehen. Ein Startversuch hat ergeben das er unrund läuft. Ich werde jetzt in den nächsten Wochen den Motor zu einem Motoreninstandsetzer bringen, der muß dann schauen was an dem guten Stück fehlt.

Hallo,
ist schon ein Weilchen her aber hab vergessen es aufzulösen.
Das Eingangslager vom Vorderachsdifferential war fest, Glück im Unglück.
vom Material her nicht teuer aber es war etwas Arbeit.
Der Wolf war ein Rückläufer aus dem Kosovo und stand einige Jahre im Depo.
Vermutlich wurde er vor dem Einlagern mit dem Kärcher gründlich gereinigt und das Lager hatte schon etwas Rost angesetzt. Bin auch damals einige tausend Kilometer damit gefahren aber irgendwann war es dann fest ohne Vorankündigung.
Grüße an alle Leser.

Ähnliche Themen

Servus, nach langer Pause habe ich mich wieder meinem Verunfallten G gewitmet. Also der Motor läuft, wir haben zum Starten den Turboschlauch beim AGR Ventil ausgebaut. Mein Mechaniker vermutet das der Turbo eine Starke Öl Leckage hat, es ist alles voll ÖL die Leitungen und LLK. Die Karroserie ist beim Unfallinstandsetzer. Ich werde weiter berichten.

So nun nach über einem Jahr hat man die Ursache gefunden warum die HInterachse blockiert hat. Das war auch die Ursache für den Unfall mit Überschlag und Landung in einem tiefen Graben. Es ist ein Metallteil abgebrochen und hat blockiert. Um festzustellen was genau Abgebrochen ist wird jetzt noch die Hinterachse zerlegt.

Hoffentlich verläuft alles erfolgreich.

Es ist jetzt die Frage ob ich eine gebrauchte Hinterachse kaufe oder ob ich die Defekte von einem Fachbetrieb überholen lasse. Bei gebrauchten Achsen weißt du nicht wie lange die halten. Ich tendiere ja eher zur Überholung der alten Achse. Ist ja schon erstaunlich das nach 90000km so ein Schaden entsteht. Ich freue mich schon wenn er fertig ist und wieder fährt. Ist fast dann ein neu Wagen.

Für den Unrunden Motorenlauf waren Defekte O-Ringe verantwortlich. Die waren sogar so stark undicht das Diesel ausgetreten ist. Der Motor ist kerngesund.

Zitat:

@KW Truppfuehrer schrieb am 26. April 2020 um 15:12:45 Uhr:


Für den Unrunden Motorenlauf waren Defekte O-Ringe verantwortlich. Die waren sogar so stark undicht das Diesel ausgetreten ist. Der Motor ist kerngesund.

Der Wagen ist doch durchgängig MB Scheckheft gepflegt ... und das wurde nicht bemerkt?
So viel Unfähigkeit kann mir gar nicht vorstellen ...

Leider ist es so. Gott sei dank habe ich jetzt einen Mechaniker gefunden der den "G" liebt.

Das ist sehr viel Wert: Bin auf das Ergebniss gespannt.
weiterhin viel Spass und Erfolg.

Zitat:

@KW Truppfuehrer schrieb am 26. April 2020 um 20:43:48 Uhr:


Leider ist es so. Gott sei dank habe ich jetzt einen Mechaniker gefunden der den "G" liebt.

So die Hinderachse ist beim Instandsetzer. Nach öffnen der Achse, hat sich sehr schnell herausgestellt das sich das Welleneingangslager gefressen hat. ich lass jetzt die kompl. Achse Überholen. Die Arbeiten übernimmt die Fa. Herrmanns, sehr schöner Laden. Siehe auch unter www.goherrmanns.de

Die Überholte Hinterachse ist wieder im Fahrzeug eingebaut. Der G läuft ohne Geräusche nun wieder sehr schön. TÜV auch Neu ohne Mängel. Ich hab natürlich auch gleich vier neue Stoßdänpfer eingebaut. Nun muß noch das Kurzwellen Funkgerät eingebaut werden. So langsam wird der G so wie ich ihn haben will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen