Bei Tempo 180 2m Sicherheitsabstand
Hi,
war letze Nacht (logischerweise dunkel und noch dazu nass) mit ca. 180km/h auf der linken Spur unterwegs.
Bin links mitgeschwommen rechts ca. 120km/h.
Da ich unverschämterweise zum Vordermann einen Sicherheitsabstand von ca. 120-150m eingehalten habe (wie gesagt, dunkel naß und vorne war der Abstand auch nicht so berauschend) war der hinter mir der Meinung daß ich unverzüglich auf 120km/h runterzubremsen habe und ihn gefälligst vorbeizulassen haben.
Wurde dann zu einem Abstand von max. einer halben Autolänge (bei 180km/h).
Frage: Bringt da 'ne Anzeige was?
Habe Kennzeichen Ort, Zeit und ein Zeuge saß auf dem Beifahrersitz.
Bin sonst keiner der andere anzeigt, aber das war das stärkste Stück das sich bislang einer geleistet hat.
Wie sieht das aus wenn der Halter dann sagt "ich bin nicht gefahren und weiß nicht wer es war"? Beschreiben kann ich den Fahrer logischerweise nicht.
Gruß Metalhead
Beste Antwort im Thema
Das wird im Sande verlaufen. Selbst wenn es vor Gericht gehen sollte (was eh nicht zu erwarten ist), wird man dich fragen, woher du das so genau mit den 2 Metern weißt.
Und du wirst nichts als Scherereien haben. Ob der andere überhaupt bestraft wird oder ob er nicht den Spieß rumdreht und behauptet, dass du ihm einfach vors Auto gefahren bist, als er mit 180 km/h angeflogen kam und er dir beinahe drauf gefahren wäre.
Das sind alles die netten Begleiterscheinungen des Schnellfahrens.
Begegnen sich zwei Schnellfahrer, wird es für beide stressig, weil keiner nachgeben will. Denn man lebt ja im Land der "Freien Fahrt für Freie Bürger"
Mir persönlich geht es so auf den S***, wenn ich mal mit dem PKW unterwegs bin, was auf der Autobahn abgeht.
Fährt man in Frankreich oder BeNeLux wo ein Tempolimit von 120/130 gilt, fahren alle total enstspannt. Es gibt dort keine Drängler, niemand reg sich auf, wenn mal ein LKW überholt, im Gegenteil es wird dem LKW aufgeblendet, um ihm zu signalisieren, dass er ausscheren kann.
Nur in Deutschland werden sich auf der BAB die Köpfe eingehauen und dann noch gejammert.....
Fährt man in Deutschland auf der linken Spur einer zweispurigen Autobahn mit 130 (Richtgeschwindigkeit) und überholt eine Kolonne langsamerer Fahrzeuge, dann wird man ja von den Hintermännern regelmäßig fast gelyncht!
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Xaven1978
Womit wir beim Thema "gefühlte Wahrheit" wären. 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Deine Meinung zum Thema liegt vermutlich an der Tatsache das Du wenig AB fährst und wenn dann in Gegenden wo im Berufsverkehr weniger los ist als auf den Hauptachsen nachts um halb 3.
Das ist mir letztens in MVP so in den Sinn gekommen, über mehrere Kilometer kein Gegenverkehr, von hinten kam auf ca. 50 Km auch nix. Vorfahrtsschilder standen da auch nur weil es sich so gehört, ich musste nie jemandem die Vorfahrt gewähren....
Ich denke aus solchen Tatsachen heraus entstehen hier auch die unterschiedlichen Ansichten um die "gestritten" wird.
Die Ausnahmen kann man dagegen statistisch erheben. Gemessen am Gesamtverkehrsaufkommen ist der "Raser" oder "Drängler", wie er hier beschrieben wird (handelt vorsätzlich etc.), nunnmal die Ausnahme, ....
Nein ist er nicht. Wenn jeder VT nur einen groben Verstoß gegen die STVO täglich sieht kann man davon ausgehen das täglich zig millionenfach grob gegen die STVO verstoßen wird.
Ich habe bei mir zu Hause eine alte Autobahnbrücke , kennen nur noch wenige, ich fahre da oft und gerne mit dem Rad hin und rüber und beobachte den Verkehr, im Minutentakt sieht man Sicherheitsabstände jenseits von gut und böse. Dazu kommt auch das man die Auffahrt von einem Parkplatz sieht. Ich behaupte das weniger als 10 % der VTs von diesem Parlplatz wieder so auffahren ohne jemanden zu behindern. 10 % gefährden gar.
Man beachte, NUR AN DIESEM EINEN PUNKT.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich würde anzeigen - ob es jetzt 2, 5 oder 7 Meter Abstand waren, ist dabei egal.
Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein.
Du hast selbstverständlich noch nie etwas getan, was nicht 100% StVO-konform ist und hälst dich immer brav an sämtliche Regeln und Vorschriften?
Das habe ich nicht gesagt. Aber mit 180 über längere Zeit auf unter 10 Meter aufgefahren bin ich definitiv noch nie. 😛
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Wer frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich würde anzeigen - ob es jetzt 2, 5 oder 7 Meter Abstand waren, ist dabei egal.Du hast selbstverständlich noch nie etwas getan, was nicht 100% StVO-konform ist und hälst dich immer brav an sämtliche Regeln und Vorschriften?
Hey,
dashatten wir heute schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Xaven1978
.....Übrigens ist die Anzahl der der Delikte im Verkehr seit Jahren rückläufig bei steigenden Führerscheinzulassungen.
"Es wird alles schlimmer" und "wir sind alle verloren" etc. ist Unfug, also keine Panik 🙂
...
und warum ist das alles so?Ganz einfach, weil wir jetzt solche Helden haben:
die heimlich im Hinterzimmer die Prüfungsbögen der Führerscheinprüflinge auswerten und mit solchen vernichtenden Statements:Zitat:
Original geschrieben von EX-Porschefahrer
es ist (zumindest für mich) an der "Schreibe" relativ einfach zu erkennen, wer gerne mit der Lichtorgel spielt.
Zitat:
Original geschrieben von EX-Porschefahrer
"Leider halten Schnellfahrer/Raser deinen Abstand zum Vordermann auch unter den ungünstigen Fahrbedingungen für viel zu groß. Sie argumentieren nach ihrer Meinung zu Recht, dass bei deiner Fahrweise und deinem Abstand niemand vor dir die linke Fahrspur freigibt, um dir oder ihnen schnelleres Fahren zu ermöglichen. Ob schnelleres Fahren gefahrlos möglich ist, oder auch nicht, ist Ansichtssache und steht deshalb nicht zur Debatte."in den meisten Fällen stehen Raser nicht nur mit der Physik auf Kriegsfuß. Daher halten sie ihre Fahrweise auch dann noch für Ansichtssache, wenn sie nicht nur grob gegen Verkehrsregeln verstößt sondern auch die Grenzen ihrer rudimentären Fahrkünste bereits weit überschritten haben.
die Prüflinge katalogisieren und mögliche Schnellfahrer/Raser frühzeitig von der Straße fernhalten. Welch ein Glück für die Menschheit.......
N.T.
Zitat:
Original geschrieben von rigide
Wenn du zukünftig ähnliche Situationen vermeiden möchtest, kann ich dir nur raten, deine Fahrweise auf Autobahnen zu ändern.
Wenn jemand bei Dunkelheit und nasser Fahrbahn über 5 km Distanz mit 2 Meter Abstand und einer Geschwindigkeit von 180 km/h hinter mir fährt, ich selbst konstant ca. 180 Meter Abstand zu meinem Vordermann einhalte, und ich von einem weiteren Fahrzeug rechts überholt werde, habe ich selbst einiges falsch gemacht.
1. Ich würde bei nächster Gelegenheit auf die rechte Fahrspur wechseln und meine Absicht die linke Fahrbahn frei zu geben durch rechtzeitige Betätigung des rechten Blinkers ankündigen. Dann wird man nach meiner Erfahrung auch nicht rechts überholt.
2. Wenn momentan keine Lücke auf der rechten Fahrbahn vorhanden ist, würde ich, falls möglich, die Flucht nach vorn antreten, d.h. den Abstand zum Vordermann verkürzen. Dabei kannst du testen, ob die Motorisierung des Nachfolgenden überhaupt eine wesentlich schnellere als die momentane Fahrweise zulässt. Dann bei nächster Gelegenheit wie 1. auf die rechte Fahrspur wechseln.Leider halten Schnellfahrer/Raser deinen Abstand zum Vordermann auch unter den ungünstigen Fahrbedingungen für viel zu groß. Sie argumentieren nach ihrer Meinung zu Recht, dass bei deiner Fahrweise und deinem Abstand niemand vor dir die linke Fahrspur freigibt, um dir oder ihnen schnelleres Fahren zu ermöglichen. Ob schnelleres Fahren gefahrlos möglich ist, oder auch nicht, ist Ansichtssache und steht deshalb nicht zur Debatte.
3. Wenn sich Fahrer mit diesen unterschiedlichen Auffassungen begegnen, und sich dieser unterschiedlich beurteilte Fahrzustand über einige Zeit und mehr als 5 km ohne eine Änderung hinzieht, besteht nach meiner Erfahrung natürlich die Gefahr, dass der Schnellfahrer/Raser die Geduld verliert und den Abstand drastisch verkürzt, bzw. auch ein Rechtsüberholen befürchtet werden muß. Deshalb mein Ratschlag, deeskalierend fahren unter dem Motto:"der Klügere gibt nach".
Hi,
sag mal gehts eigentlich noch? Ich bin schuld wenn mir einer in den Kofferraum krabbelt?
Ich muß den vor mir nötigen daß der Ar*** hinter mir zufrieden ist?
Ich wollte nicht schneller fahren. Präferierte geschwindigkeit wäre 160 gewesen. Rechts 120 links 180 stand zur Auswahl also bin ich links mitgeschwommen (um eben nicht die linke Spur aufzuhalten habe ich mich der dort herschenden Geschwindigkeit angepasst).
Selbst wenn links alles frei gewesen wäre war ich trotzdem 40 km/h schneller als die rechts und wäre wohl zu Recht auf der linken Spur unterwegs gewesen (dann hätte ich mich allerdings schon mit einer kleineren Lücke rechts zufrieden gegeben und auch abgebremst).
Überleg doch mal vorher was du schreibst!
Ich weiß schon, wie man Drängler zufriedenstellt (das sehe ich aber nicht als meine Aufgabe an).
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von gershX
nein.Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
...
Frage: Bringt da 'ne Anzeige was?
Habe Kennzeichen Ort, Zeit und ein Zeuge saß auf dem Beifahrersitz.
Bin sonst keiner der andere anzeigt, aber das war das stärkste Stück das sich bislang einer geleistet hat.
Wie sieht das aus wenn der Halter dann sagt "ich bin nicht gefahren und weiß nicht wer es war"? Beschreiben kann ich den Fahrer logischerweise nicht.
Ist das die Antwort auf die Frage "Bringt da 'ne Anzeige was" oder auf die Frage "Kann er sich einfach dumm stellen und sagen er weiß nix".
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hey, das hatten wir heute schon.
Bitte um Vergebung aber wenn ich einen Beitrag lese, zu dem ich spontan eine Meinung habe, dann schreibe ich in diesem Moment eine Antwort, ohne mir vorher noch alle weiteren Seiten durchzulesen.
Sonst würde ich hier nie zum schreiben kommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Ist das die Antwort auf die Frage "Bringt da 'ne Anzeige was" oder auf die Frage "Kann er sich einfach dumm stellen und sagen er weiß nix".Gruß Metalhead
...wie oft willst du es denn noch hören:
Zitat:
Wenn du nicht mindestens folgende Info´s zur Verfügung stellen kannst, würde ich die ganze Angelegenheit einfach vergessen:
Männlich/weiblich
ungefähres Alter
HaarfarbeDann hat die Polizei wenigstens ein paar Anhaltspunkte zum ermitteln und der Halter kommt nicht mit einer einfachen "ich bin nicht gefahren Aussage" raus, bzw. die Polizei kann auf Partner, Eltern oder Kinder schließen.
Vielleicht hast du mit deiner Anzeige auch Glück und der Halter opfert sich sofort, mittels eines Geständnisses, auf Befragen durch die Polizei. Versuch macht klug.
N.T.
Zitat:
Original geschrieben von einTraumtaenzer
Bitte um Vergebung........Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hey, das hatten wir heute schon.
....gerne .
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Ist das die Antwort auf die Frage "Bringt da 'ne Anzeige was" oder auf die Frage "Kann er sich einfach dumm stellen und sagen er weiß nix".Zitat:
Original geschrieben von gershX
nein.
Gruß Metalhead
ja.
sorry, ich konnte es nicht präziser beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
ja.
sorry, ich konnte es nicht präziser beantworten.
Ich glaub wir drehen uns im Kreis 😁
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein ist er nicht.Zitat:
Original geschrieben von Xaven1978
Die Ausnahmen kann man dagegen statistisch erheben. Gemessen am Gesamtverkehrsaufkommen ist der "Raser" oder "Drängler", wie er hier beschrieben wird (handelt vorsätzlich etc.), nunnmal die Ausnahme, ....
Ich denke der Knack-Punkt ist was man unter einen "vorsätzlich handelndem Raser und Drängler" versteht.
1) Wenn man jemand extrem aggressives meint, der Lichthupe geht, versucht rechts zu überholen und immer wieder bei eigentlich konstantem Tempo aller anderen PKW schnell auf 1m heran fährt mit der Absicht den Vordermann "einzuschüchtern", dann ist so jemand eine Ausnahme.
2) Wenn man darunter jemanden versteht der solange normal fährt bis er sich "provoziert fühlt" und bei falschem Handeln anderer nicht von Missverständnissen ausgeht, sondern von gezielter Provokation auf die er sich "nur wehrt" in der er also aus seiner Sicht nur situationsbedingt aggressiv fährt um "sich zu verteidigen", dann gibt es davon sicherlich eine Handvoll mehr.
3) Die allermeisten "vorsätzlich handelnden Raser und Drängler" sind sich selebr vemrutlich nicht mal bewusst, dass sie dazu gehören. Sie fahren nie "schnell", sondern immer 110-130 (halt auch in der 80er Beschränkung in der Baustelle), sie drängeln nie (sie fahren nur bis auf 5 Meter auf der Autobahn auf, weil es im Berufsverkehr sowieso alle tun und weil es ja auch "immer" gut geht) und so weiter. Um Großstädte herum gibt es davon zig tausende.
Fahre die letzten Jahre 20-30TKM p.a. im PKW, überwiegend BAB und überwiegend in und um viele große Städte herum.
Vom Typ 1 erlebe ich ca. einen alle 2 Jahre, der ist sehr selten.
Vom Typ 2 ca. 1 - 4 mal im Monat, es ist auch keine fixe Gruppe, sondern ich glaube viele Menschen fallen in verschiedenen Phasen ihres Autolebens mal hier herein und wieder heraus. Da diese Fahrer oft (und bei geringem Verkaufsaufkommen) unauffällig fahren, hängt es stark von der Umgebung und der eigenen Fahrweise ab wie oft man sie wahrnimmt.
Vom Typ 3 - zu Berufsverkehrszeiten um die Großstädte macht er ca. 10-20% der Fahrer aus. Zu den großen Messen sind es bis zu 40-50% der VT auf der Strasse, wobei das Verhalten eben bei einer immer höheren Verkehrsdichte "ansteckend" wird und viele normale Fahrer unter der hohen Belastung auch zu dieser riskanteren Fahrweise abgleiten ("Tilten"😉.
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Ich weiß schon, wie man Drängler zufriedenstellt (das sehe ich aber nicht als meine Aufgabe an).Zitat:
Original geschrieben von rigide
Wenn du zukünftig ähnliche Situationen vermeiden möchtest, kann ich dir nur raten, deine Fahrweise auf Autobahnen zu ändern. [...]
Ich hatte den Beitrag eigentlich weniger als eine Bewertung deines Fahrstils verstanden, sondern als eine neutrale Beschreibung von Ursache/Wirkung.
Keine Ahnung ob das in der genannten Situation überhaupt umsetzbar war oder nicht (wir waren ja nicht dabei), aber einen Drängler vorbeizulassen hat nix damit zu tun ihn zufrieden zu stellen, sondern damit seine Ruhe zu haben und eine Situation zu entschärfen.
Einem Kassenangestellten der mit vorgehaltener Pistole ausgeraubt wird, wird auch dazu geraten das Geld an den Räuber auszuhändigen und den Anweisungen im gewissen Rahmen Folge zu leisten. Nicht weil der Räuber im Recht ist oder man ihn versuchen soll zufrieden zu stellen, sondern weil es die "sicherste" Methode ist, dass die Situation schadlos über die Bühne geht.
Manchem ist es aber wichtiger sich in so einer Situation zu "behaupten", dass muss jeder mit sich selber ausmachen.
So ich habe mir wieder ein paar Meinungen durchgelesen.
Leute dass kann doch nicht euer Ernst sein dass hier unser TE irgendetwas falsch gemacht hätte.
Noch einmal er hat mit 180!!!! überholt und rechts sind sie mit ca 120 gefahren.
Wenn er nach rechts rübergewechselt wäre hätte er auf 120 bremsen müssen.
Ganz klar hier ist unser TE eindeutig im Recht
Auch wenn es nur 10m gewesen wären.
10m Abstand sind wenn der Vordermann wirklich nirgendwo hin kann bei 180 eindeutig zu wenig.