bei sturm ast auf meine s-klasse geflogen
Hallo habe auf meinem dach ecke c- säule oben an der tür genau an der kante eine dounat große beule mit scharfer kante :-( gutachter kommt übermorgen wo draf muss ich achten muss das dach komplet lackiert werden plus c säule bis an den kötflügeln oder kann der sagen wird rein lackiert ich habe davon keine arnung ??
das gute ist ist bei sturm passiert also übernimmt das die teilkasko
24 Antworten
Hallo,
um Himmels Willen, was zahlt ihr denn für Gebühren?
Ich bin bei der Debeka, zahle genau 54,41 alles inclusive(also Haftpflicht, VK, TK) (VK SB 300, TK SB 150), einen Schaden habe ich jeweils frei.
Nur mal eine Frage: als ich Fahranfänger war, habe ich meinen Wagen als Zweitwagen über meinen Vater versichern lassen, um nicht arm zu werden (na ja, war damals ein Kadett City, ja, ist schon ein bisserl her 😉). Warum machen dies nicht alle so?
MFG
Pluto
P.S. Geht das nicht über jede Person?
Hallo Pluto24Reisen,
Das hat zu deiner Zeit funktioniert, aber heutzutage ist das leider sinnlos 🙁.
Ich habe meinen W203 als ich ihn letztes Jahr gekauft habe (ich war 19) über meine Oma versichert, TK 150€ SB, 140% hab' ich angefangen. Das waren im Jahr knapp unter 1.300€.
Jetzt habe ich es mir mit dem Jahr schadensfrei das ich bisher unterwegs bin ausgerechnet, dass ich, wenn ich meinen W203 komplett auf mich zulasse, etwas unter 800€ im Jahr zahle (jetzt bin ich 20).
Hierbei sind die Kriterien, dass nur eine einzige Person noch in der Versicherung steht und das Jahr schadensfrei entscheidend. Aber was ich damit unterstreichen will ist, dass die Versicherugen dieses "Hintertürchen" längst zugemacht haben und für Zusatzfahrer, die nicht zugleich Versicherungsnehmer sind ordentlich draufschlagen.
Tatsächlich wäre der Vertrag so wie er war jetzt nochmal nachgerechnet auf's Selbe rausgekommen wenn ich mich hätte eintragen lassen. Dann wären's 1.300 und ein paar Zerquetschte gewesen.
So und jetzt wünsch' ich allen Sturmgeschädigten von euch viel Glück, dass die Versicherungen auch schön zahlen 😉.
Gruß
Kleiner Preisvergleich bei einem CL 500, C215.
Bei der HUK-Coburg auf 50% in der Haftpflicht:
Haftpflicht+Teilkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung im Quartal 130,00 Euro. Alle Fahrer über 25, Schutzbrief enthalten.
Haftpflicht+Vollkasko mit 300 Euro Selbstbeteiligung im Quartal 280,00 Euro.
Gut, vielleicht ist der CL naturgemäß etwas teurer, aber einen Mehrpreis von 150 Euro im Quartal, bzw. 600 Euro im Jahr, betrachte ich auch nicht als marginal.
Gruß in die Gemeinde
😁
@Danjell:
Kommt immer drauf an, wie man vergleicht.
Ich habe 30 %, ist also deutlich günstiger als Deine 50 %, außerdem 500 € SB bei Vollkasko und 150 € Teilkasko.
Der übliche Tarif bei Teilkasko war früher ohne, oder mit 150 € SB, dann wird natürlich die TK teurer, somit schrumpfen die Abstände.
Eine TK mit 150 € wäre für mich somit kaum günstiger als meine Vollkasko.
@Pluto24Reisen:
Du hast vermutlich Beamtentarif, der ist natürlich nochmal deutlich günstiger als jeder normale Tarif.
Das kenne ich noch aus meinen alten Zeiten als Soldat.
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
Hallo,
Also ich denke ich muß da was aufklären:
Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist aber in Ö ist es folgendermaßen:
Die VK unterscheidet sich von der TK nur in einem EINZIGEN Punkt: nämlich "Übernahme des Schadens am EIGENEN Fahrzeug bei einem SELBSVERSCHULDETEN Unfall.
ALLES Andere wäre auch in der TK drinnen. deshalb ist die VK bei uns nur marginal (Hausnummer 10-20% teurer als die TK - wie dass bei Fahrern unter 25 Jahren ist weiss ich nicht...).
Wenn ich VK habe dann kann ich nicht über TK abrechnen - weil ich eben VK habe !
Selbstbehalt ist bei mir übrigens 250,- Euro - Monatlich zahle ich 85, Euro für die VK. Das ist wirklich nicht zuviel, dafür habe ich bei JEDEM Schaden unbürokratische Hilfe und brauche nichts beweisen (Windstärken,...)
Ach ja - und die Prämie ändert sich auch nicht - egal wieviele Schäden ich habe ! Ist einfach Verhandlungssache - Ich wollte eine Versicherung OHNE Bonus/Malus System für die VK - und habe das bekommen...
Aber um zum eigentlichen Thema zu kommen - es scheint ohnehin so dass die TK den Schaden übernimmt...
Gruß
Zitat:
@Pluto24Reisen:
Du hast vermutlich Beamtentarif, der ist natürlich nochmal deutlich günstiger als jeder normale Tarif.
Das kenne ich noch aus meinen alten Zeiten als Soldat.
Hallo Rüdiger,
stimmt, hatte ich vergessen, sind genau 100 Euro im Jahr. Ach ja, und Eigentum bringt auch noch Prozente - warum auch immer.
Dragon: danke für die Erklärung. Das wußte ich nicht, da habe ich ja Glück, dass es damals so einfach ging.
MFG
Pluto
Zitat:
Original geschrieben von Pluto24Reisen
Eigentum bringt auch noch Prozente - warum auch immer.
ETW oder Haus ist eine positive Eigenschaft, da VNs mit Eigentum eine geringere Wahrscheinlichkeit für Schadensfälle haben. Dazu gesellt sich meist noch der positive Umstand, dass das Fahrzeug hauptsächlich auf dem Grundstück, Carport oder in der Garage steht und nicht in einer üblen Gegend unter einer Laterne.
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Wenn ich VK habe dann kann ich nicht über TK abrechnen - weil ich eben VK habe !
Natürlich kannst du über TK abrechnen. VK und TK sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Wenn du eine VK hast, hast du auch immer eine TK. Ansonsten würdest du z.B. auch im Fall eines Glasschadens (Frontscheibe) die (höhere) SB der VK bezahlen und hoch gestuft werden.
VK => Schadensübernahme bei selbstverschuldeten Unfällen, Vandalismus, Unfallflucht (VK mit SF-Klasse)
TK => Hagelschäden, Wildunfälle, Diebstahl, Glasbruch (TK ohne Hochstufung)
Zitat:
Original geschrieben von frucht999
Natürlich kannst du über TK abrechnen. VK und TK sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Wenn du eine VK hast, hast du auch immer eine TK. Ansonsten würdest du z.B. auch im Fall eines Glasschadens (Frontscheibe) die (höhere) SB der VK bezahlen und hoch gestuft werden.Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Wenn ich VK habe dann kann ich nicht über TK abrechnen - weil ich eben VK habe !
VK => Schadensübernahme bei selbstverschuldeten Unfällen, Vandalismus, Unfallflucht (VK mit SF-Klasse)
TK => Hagelschäden, Wildunfälle, Diebstahl, Glasbruch (TK ohne Hochstufung)
Ja in Deutschland aber carobsi kommt aus Österreich, da könnte das natürlich anders sein.
Grüße
Hallo,
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Wenn ich VK habe dann kann ich nicht über TK abrechnen - weil ich eben VK habe !
Natürlich kannst du über TK abrechnen. VK und TK sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Wenn du eine VK hast, hast du auch immer eine TK. Ansonsten würdest du z.B. auch im Fall eines Glasschadens (Frontscheibe) die (höhere) SB der VK bezahlen und hoch gestuft werden.
VK => Schadensübernahme bei selbstverschuldeten Unfällen, Vandalismus, Unfallflucht (VK mit SF-Klasse)
TK => Hagelschäden, Wildunfälle, Diebstahl, Glasbruch (TK ohne Hochstufung)
Ist bei mir (in Ö) eben anders - ich habe 250,- Selbsbehalt egal welcher Scheden (TK oder VK). Und Hochstufung gint es so und so nicht....
Keine Ahnung ob das nur in Ö so ist oder ob es auch in D so ist - scheint so als ob es in D anders ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Ist bei mir (in Ö) eben anders - ich habe 250,- Selbstbehalt egal welcher Schaden (TK oder VK). Und Hochstufung gibt es so und so nicht....
Ohne Hochstufung klasse.
Zitat:
Original geschrieben von carobsi
Keine Ahnung ob das nur in Ö so ist oder ob es auch in D so ist - scheint so als ob es in D anders ist.
In D sind TK und VK getrennt.
TK-Schaden (SB meist 150 Euro) = ohne Hochstufung
VK-Schaden (SB meist 300-500 Euro) = mit Hochstufung
Die SBs sind variabel je nach Vertrag. Um so kleiner die SB, um so höher die Prämie.