Bei Starthilfe nicht Pluspol der Batterie verwenden???

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

jemand sagte mir das man bei einem Polo 6N bei der Starthilfe nicht die beiden Pluspole der Batterien beider Fahrzeuge verbinden soll, sondern bei dem Polo einen extra Punkt dafür verwenden soll. Weil es sonst zu überströmen kommen kann. Also das wäre mir neu ich habe das immer so gerlent und ich finde daz uauch keine Bilder. (Was ich kenne ist das man Masse am Moteblock holen soll)

Kann da jemand etwas zu sagen?

Gruß

17 Antworten

Mein Chrysler hat auch gesonderte Kontakte im Motorraum, aber die Batterie ist nicht im Innenraum oder dem Kofferraum...sondern unter dem linken Kotflügel...um sie zu wechseln musste ich das Rad und die Radhausschale abbauen🙄

So ich habe genug Antworten, welche meinen Verdacht bestätigten. Nämlich Starthilfe geben wie ich es schon seit Jahren mache.
Frage ist also beantwortet. Danke an alle 🙂

Hallo,

es wird immer gesagt "minus an Masse, nicht direkt an die Batterie".

Weil bei der im Moment schnell aufgeladenen Batterie Knallgas ensteht.

Beim Anklemmen fliegen schon mal Funken - und schon entzündet sich das Knallgas.

Das gilt für die alten Akkus, die man mit destilliertem Wasser befüllen musste.

Ob bei wartungsfreien Batterien noch Knallgas entströmt weis ich nicht.

Ich vermute nicht, da die ja geschlossen bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen