bei rot Übergefahren
Hallo alle zusammen, ich weiß nicht wo meine frage genau hin passt, aber ich bin heute blöderweise an der roten Ampel geblitzt worden. ich wollte eigentlich nach rechts abbigen, hab aber rechtzeitig nicht geschafft richtig anzuordnen un bin in der mittleren Spure stehen gebliben. Die ampel war rot, als die bei den rechtsabbiger auf grün umgeschaltet hat bin ich revlektiv los gefahren, aber nicht schnell, Nach dem ich geblitzt worden war ( 2 mal ) bin ich angehalten und stehen gebliben , hab nähmlich gewartet bis die ampel grün wird. Könnt ihr mir vielleicht sagen ob mein Führerschein entnommen wird, ich habe nähmlich noch probezeit. Vielen, hertzlichen dank für eure Antworte
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Tja hättest du die rechte Spur benutzt, dann wäre nichts passiert. Dann hast du eben Pech gehabt, kann es sowieso nicht verstehen, warum man immer links oder mittig fahren muss.Zitat:
es ist mir erts später eigefallen, dass ich rechts abbiegen musste, deswegen bin ich in der mittleren Fahrstreifen geblieben
Wenn die rechte Spur nur für Rechtsabbieger ist, und dem TE zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst war das er nach rechts muss, wieso im Gottes Namen soll er dann rechts fahren ?!?
Er schreibt doch auch extra dazu, dass es ihm erst später eingefallen ist das er nach rechts abbiegen muss.
Also wirklich, manche Postings sind so überflüssig wie ein Pickel am Ar...
Ähnliche Themen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
So wie ich das sehe wird garnichts passieren, die sehen doch auf den Bildern das er nach rechts will. Und so viel ich weiß blitzen die 3 mal bei einer Ampel also fehlt das letzte mal.
Hier in Hamburg wird zweimal geblitzt, einmal beim überfahren der Haltlinie (ab 1 Sekunde "rot"😉 und ein zweites mal ein gutes Stück dahinter. Und wenn es das zweite mal blitzt hat man eigentlich schon verloren. Und wenn dann ein Rotlichtverstoss vorliegt und zusätzlich der Verkehr des grün geschalteten Rechtsabbiegerstreifens behindert (oder gar gefährdet) wird weil man auch noch vom falschen Fahrstreifen rechts abbiegen will hat man vielleicht erst recht verloren (ausser wenn z.B. Fahrzeuge mit Sonderrechten durchfahrt fordern und man Platz macht). Egal ob aus Versehen oder nicht, der Verstoss bleibt gleich. Ich weiss nicht wieviel Ermessensspielraum die Entscheider in so einem Fall haben bzw. ob sie hoffentlich ein Auge zudrücken können. Aber ganz folgenlos wird dies für mein Empfinden nicht bleiben können. Vielleicht hat der Themenstarter ja Glück und der Film war schon vorher voll... 😛
Ciao!
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Und wenn es das zweite mal blitzt hat man eigentlich schon verloren.
Nicht unbedingt. Soweit ich weiß dient die 2. (und evtl. 3.) Foto dazu zu sehen was nach der 1. Blitz passiert:
a) Der Fahrer fuhr weiter. => Schlecht
b) Der Fahrer ist noch vor der Kreuzung angehalten (und evtl. wieder zurückgefahren).
cu Floh
Beim Themenstarter blitzte es aber zweimal weil er weiterfuhr. Zusätzlich noch abbiegend von einer Spur die kein Abbieger war und zusätzlich noch behindernd vor die anfahrende Kolonne Rechtsabbieger...
Ciao!