Bei Regen springt mein Golf nicht an!!
Hallo,
ich bin neu hier und habe leider nur ewenig ahnung von autos. Dafuer habe ich ein grosses Problem - mein Baujahr 94 Golf 1,4L springt nivht mehr an wenn es etwas regnet. ein paar Tropfen haelt er aus, aber bei Regen srpingt er einfach nicht mehr an. Einmal ist er sogar waehrend der Fahrt ausgegangen. Hat jemand mit sowas Erfahrung und kann mir da weiterhelfen. Drei Werkstaetten haben schon reingeguckt. Am Verteiler liegt es nicht.
Danke Jochen
P.S.: Ich wohne in Irland, was das ganze nicht erleichtert.
17 Antworten
Als ich vor 3 Jahren meinen Gebrauchtgolf3 erworben hatte,
gab es genau das gleiche Problem, bei Feuchtigkeit sprang er kaum an.
Letztes Jahr abgeschleppt und Anlasser wurde getauscht.
Problem weiterhin, Zündkerzen, Kabel getauscht, alles niix.
Jetzt werde ich Zündspule und Verteiler prüfen lassen.
Am meisten ärgern mich die inkompetenten Werkstätten,
die wechseln einfach selbstbewusst irgendwelche Teile und der Fehler besteht weiterhin.
Hallo zusammen,
ich hab da auch das gleiche, bzw ein ähnliches Problem..
Hab nen Golf III, BJ 95, 1,4 Maschine....
Das erste mal ist das Problem anfang diesen Jahres aufgetreten, nach längerer fahrt bei Schnee (Matsch, oder wie man das in Köln nennen kann)... Jedenfalls ist er nach ca. 2 Stunden fahrt einfach ausgegangen... An diesem Abend ging der Wagen auch nicht mehr an, wurde dann am nächsten Tag abgeschleppt... In der Werkstatt wurden dann die Zündkerzen ausgetauscht. Hatte gehofft, dass es damit geklärt wäre.
Als ich dann mal durch eine große Pfütze gefahren bin (ein wenig schneller) fing er an zu stocken und ging dann aus aber dann auch direkt wieder an..
Letzte Woche war es dann so, dass ich (bei Regen) schon vorsichtig gefahren bin, extra nicht durch große Pfützen. Als ich dann gerade parken wollte, ging der Wagen aus... erstmal ging er auch nicht wieder an, erst als ich "gepumpt" hab... hab dann Gas gegeben - abgesoffen. Erst als ich ihn dann wieder anhatte und ne zeit lang laufen ließ, konnte ich weiterfahren.
könnt ihr mir weiterhelfen???!!!???
Die Verteilerkappe ist dicht, also staubtrocken.
Er zündet (wenn er denn dann vorher nicht ausgegangen ist) ganz normal!
Woran kanns liegen?
Zündspule?
Hilfe!!! 🙂
moin, moin
also ich hatte das problem letzte jahr auch mal,
bin auf der autobahn durch ne pfütze gefahren und das auto ging sofort aus und war danach noch locker 2std. am stottern.
bei mir ist wasser in luftfilterkasten gekommen und dann hat er sich wohl ein bisschen wasser angesaugt, also einfach mal kontrollieren ob alles trocken ist in luftfilterkasten und alles was dazugehört.