Bei Radio Aux nachrüsten

Mercedes C-Klasse S203

Guten Abend,

Ich wollte bei meinem S203 220CDi VorMopf einen Aux-Anschluss nachrüsten.

Mein Radio müsste vom Ausbau ein Audio 10 CD sein. (Bild hänge ich dran.)

Ich hätte dazu ein paar Fragen:

Es besteht in mehreren Foen Unstimmigkeiten über das Vorhandenseins einer Mini-Iso Steckers zum Anschliessen eines Aux-Adapters, welcher normalerweise für einen CD-Wechsler vorgesehen ist.
Kann man pauschal sagen, dass dieser Stecker kein Iso-Format hat und somit keine Adapter-Lösung möglich ist?

Es gibt wohl eine Lötmöglichkeit um den Auxanschluss auf die AM-Platine oder ggfs. die CD-Spieler-Platine zu legen. Leider habe ich über diverse Foren nur einen Belegplan für das "Audio 10 CC" gefunden. Funktioniert das Lötverfahren auch mit dem "Audio 10 CD"? Muss dann ins CD-Fach ein leerer CD-Rohling eingespeisst werden?

Gibt es Empfehlungen von euch für ein Ersatzradio, welches auch die MFL und die MFA einbezieht (ggfs. über BUS-Adapter)?
Hätte circa 250€ zur Verfügung.

Wenn es mit Löten natürlich funktioniert, wäre es toll. Löten stellt für mich kein Problem dar. Bin handwerklich geschickt, wenn es Elektronikinstallationien geht.

Es muss ja eigentlich nur die 2 Adern des Aux-Kabels an die richtige Stelle gelötet werden und noch die Schirmung an einenMassepunkt fixiert werden.

Ich wünsche noch eine gute Nacht und erholsamen Schlaf.

Mit freundlichen Grüßen,

Maximilian
(Der endlich wieder mobil ist 😉 )

20161219_013855.jpg
28 Antworten

Danke sehr.

Zitat:

@SilverArrow83 schrieb am 20. Dezember 2016 um 10:07:27 Uhr:


Hier mal ein Beispiel:
https://www.alpine.de/p/Products/SingleView/CDE-193BT

Zwei Fragen dazu in Bezug auf den USB-Anschluss:
1. Liest es die Ordnerstruktur auf dem USB-Stick ordentlich ein?
2. Spielt es beim Start da weiter, wo es vorher aufgehört hat?

Danke
Nobbe

Zu 1.: Ja, Ordnerstruktur wurde bei meinen bisherigen Alpine-Geräten immer so eingelesen, wie sie auch auf dem Stick gespeichert wurde.
Zu2.: Wie es speziell bei diesem Gerät ist, weiß ich nicht, bei meinen beiden Alpine-Geräten, die immer mit CAN-Bus Adapter und Lenkradinterface betrieben wurden, hat sich das Radio den letzten Titel immer "gemerkt" und immer von der zuvor gestoppten stelle weiter gespielt.
Nähere Informationen sollte man auf jedenfall beim Händler/Hersteller erfragen.

Was brauche ich den an zubehör für das Alpine 193BT?

-Blende
-Can-BUS Adapter für MFA
-Interface für MFL

Sonst noch etwas?

Ähnliche Themen

Mehr Zubehör benötigst du eigentlich nicht, aber ich würde an deiner Stelle mal telefonischen Kontakt mit Alpine aufnehmen, die Jungs dort sind immer sehr freundlich und beraten einen erstklassig, was man an Zubehör bei einer Fahrzeugspezifischen Lösung benötigt.

Danke sehr. Werde mich mal mit Alpine in Verbindung setzt.

Gemeint ist Alpine nicht Alpina.
Alpine betreibt auch ein Forum wo Du Deine Fragen loswerden kannst -> http://alpine-extranet.de/

Ja klar. Habs korrigiert 🙂

Ich habe mir jetzt erstmal einen FM Transmitter geholt und werde jetzt auch ein Alpine Radio sparen.

Zitat:

@DerKaeferbesitzer schrieb am 23. Dezember 2016 um 16:03:02 Uhr:


Ich habe mir jetzt erstmal einen FM Transmitter geholt und werde jetzt auch ein Alpine Radio sparen.

So'n Ding habe ich auch. Bisher bin ich zufrieden, nur in den Pausen hört man es rauschen. Ein gutes Klangsystem im Auto hilft natürlich.

Das Alpine-Radio gefällt mir auch gut; kann man das als Laie selbst einbauen? Bei meinem alten Mazda habe ich das noch geschafft, beim W203 bin ich mir nicht so sicher.

Wenn du alle richtigen Adapter dazu kaufst, müsste es eigentlich ganz einfaches Plug&Play sein.

Hallo , ich habe auch den Audio 10 (BE6021) mit dem CD Laufwerk. Gibt es denn aktuell einen Lötplan für einen Aux Anschluss ? Würde gerne den originalen Radio im Fahrzeug behalten. Wenn es Alternative dazu gibt , wäre ich froh über eine Antwort.

Lg

Hmmmm
Der letzte Beitrag hier ist 12/2016. Ob da noch wer dabei ist?

Gruß der Ballu

Ja leider. Hoffe das noch jemand dabei ist.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen