1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. bei orange geblitzt in der probezeit!

bei orange geblitzt in der probezeit!

Opel Corsa B

hallo,

ich bin heute abend an einer kreuzung über eine orange Ampel gefahren (sie war definitiv orange und wurde nicht rot!) und wurde geblitzt?!! wieso?!! ich bin auch nicht zu schnell gefahren und bin mir sicher das sie nicht rot wurde bevor ich drüber war, es hat nur einmal geblitzt nach der ampel ! mit was für folgen kann ich jetzt rechnen ich bin noch in der Probezeit
Hilfe!!!

Ähnliche Themen
27 Antworten

Fakt ist und bleibt:

Wenn geblitzt - dann Rot(wenn die ampel nämlich rot ist, ist auf dem Foto nachher ein weißes Licht zu sehen und das bedeutet, dass die Ampel rot war - dies ist der Nachweis)

Geblitzt bei roter Ampel in Probezeit = Nachschulung und 2 Jahre länger Probezeit

Hart aber Fair

Mal ganz abgesehen davon, dass auch die Rotlichtblitzer falsch eingestellt sein können (waren hier in Hannover über Jahre fast alle - kam durch ein Gutachten raus und war ein recht ordentlicher Skandal).

Aus meiner Erfahrung blitzen die Rotlicht-Starenkästen hier immer zweimal um zu dokumentieren, dass Du auch die Kreuzung überquert hast. Wenn Du bspw. das Rotlicht zu spät bemerkst, eine Vollbremsung machst und bspw. 1m nach der Haltelinie zum Stehen kommst und wieder zurück fährst ist das ein anderer Tatbestand als wenn Du gleich durchrauscht. Was da jeweils an Strafe zu erwarten ist weiß ich aber nicht.
Wenn es nur einmal geblitzt hat, kann es ein Rotlicht-Geschwindigkeits-Kombiblitzer sein?
Bspw. unter blitzr.de kannst Du recht viele feste Blitzer recherchieren.
Wenn Du also noch weißt wo Deiner war, kannst Du nachsehen was für ein Blitzer es ist und warum der blitzt (bspw. ab 70kmh).

Zitat:

Original geschrieben von MissCorsa


Fakt ist und bleibt:

Wenn geblitzt - dann Rot

falsch!!!
meine schwester wurde auch bei gelb geblitzt!🙂
in der probezeit natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008



Zitat:

Original geschrieben von MissCorsa


Fakt ist und bleibt:
Wenn geblitzt - dann Rot
falsch!!!
meine schwester wurde auch bei gelb geblitzt!🙂
in der probezeit natürlich.

Wo war deine Schwester als geblitzt wurde? Hat es 2x geblitzt? Was kam nach?

Ich könnte mir vorstellen das es gelb war als deine Schwester die Haltelinie überquert hat, aber sie innerhalb der Gelbphase den Kreuzungsbereich nicht geräumt hatte. Dann war aber, als die über die Linie gefahren ist, schon so lange vorher gelb das sie (bei gestatteter Geschwindigkeit) auch hätte anhalten können (und müssen). So sind die Blitzer nämlich eigentlich eingestellt.

Oder es war ein kombinierter Ampel-/Geschwindigkeits-Blitzer und sie hat (statt zu bremsen) Gas gegeben weil gelb war. Dann war der Blitz wegen überhöhter Geschwindigkeit (dann nur 1 Blitz).

gruß Acki

Zitat:

Original geschrieben von Acki68



Zitat:

Original geschrieben von mondeofan2008


falsch!!!
meine schwester wurde auch bei gelb geblitzt!🙂
in der probezeit natürlich.

Wo war deine Schwester als geblitzt wurde? Hat es 2x geblitzt? Was kam nach?

Ich könnte mir vorstellen das es gelb war als deine Schwester die Haltelinie überquert hat, aber sie innerhalb der Gelbphase den Kreuzungsbereich nicht geräumt hatte. Dann war aber, als die über die Linie gefahren ist, schon so lange vorher gelb das sie (bei gestatteter Geschwindigkeit) auch hätte anhalten können (und müssen). So sind die Blitzer nämlich eigentlich eingestellt.

Oder es war ein kombinierter Ampel-/Geschwindigkeits-Blitzer und sie hat (statt zu bremsen) Gas gegeben weil gelb war. Dann war der Blitz wegen überhöhter Geschwindigkeit (dann nur 1 Blitz).

gruß Acki

es hat damals 2mal geblitzt.

Wobei ich sagen muss, mich hat es anno ´99 mal in München an einer roten Ampel erwischt (Ende der AB aus Richtung GAP mitten in der Stadt, die hatte ich echt übersehen....) und es hat auch 2 mal geblitzt.

Ist nie etwas gekommen. Meine Theorie: Film leer=Glück gehabt.

Sollt aber heute auch anders sein, da ja wohl jetzt alles digital weitergeleitet wird.

War übrigens mein einziges Rotlichtvergehen, deshalb bin ich heute auch so vorsichtig, wegen sowas will ich nicht 4 Wochen latschen.

Zitat:

Original geschrieben von Bombel85


Oha das war mir nicht klar ich dachte mir nur mal nen Tip geben!
Aber der Herr Polizist steht ja nicht mit dem Bescheid vor der Türe oder???

Doch, wenn das Bild nicht richtig zu erkennen ist, wird bei Nachbarn geklingelt und gefragt ob die Person auf dem Bild bekannt ist.

Die höhe der Starafe richtet sich nach wieviele sek.
der Rotphase der Verstoß begangen wurde.
Je länger es ROT war umso höher die Strafe !

Zitat:

Original geschrieben von ACHIM52066


Die höhe der Starafe richtet sich nach wieviele sek.
der Rotphase der Verstoß begangen wurde.
Je länger es ROT war umso höher die Strafe !

Etwas ungenau formuliert. Es wird lediglich zwischen Verstößen unter und über einer Sekunde unterschieden. Es ist egal, ob du jetzt nach 2 oder nach 20 Sekunden rot über die Ampel fährst, die Strafe bleibt gleich. Es ist aber nicht egal, ob du nach 0,7s oder 1,2s über die Ampel fährst. Über einer Sekunde hast du einen qualifizierten Rotlichtverstoß, was mit einem Monat Fahrverbot geahndet wird. Unter einer Sekunde nur ein Bußgeld und Punkte.

Zitat:

Original geschrieben von bionicle87


hallo,

ich bin heute abend an einer kreuzung über eine orange Ampel gefahren (sie war definitiv orange und wurde nicht rot!) und wurde geblitzt?!! wieso?!! ich bin auch nicht zu schnell gefahren und bin mir sicher das sie nicht rot wurde bevor ich drüber war, es hat nur einmal geblitzt nach der ampel ! mit was für folgen kann ich jetzt rechnen ich bin noch in der Probezeit
Hilfe!!!

Blöde Frage, nachdem Du auch im Biker- Treff gepostet hast - warst Du mit der Dose oder dem Krad unterwegs?

http://www.abc-recht.de/ratgeber/auto/falle/fuehrerschein_probe.php 

Hallo wichtig ist auch ob man durchgefahren ist oder ob man nur über die Stopstelle gerollt ist und kurz danach zu stehen gekommen ist,denn da kommt warscheinlich nichts ?
Deswegen gib es zwei Bilder um zu sehen ob durchgefahren wurde.
Richtig ist auch das es nur bei Rot blitz.
Aber was ist wenn die zweite Achse den kontakt auslöst

Lass dir nichts erzählen ich arbeite für die Stadt Saarbrücken sie Blitzen an Ampeln bei läner wie 2 Sek. gelb da es heißt das wenn die Ampel 3 sek gelb ist auch als Rotlichtverstoß geahndet werden kann!

Was dir Pasieren kann nunja das kann ich dir jetzt nicht sagen!

lg
Syma

Zitat:

Original geschrieben von Syma85


Stadt Saarbrücken sie Blitzen an Ampeln bei läner wie 2 Sek. gelb da es heißt das wenn die Ampel 3 sek gelb ist auch als Rotlichtverstoß geahndet werden kann!

Nornalerweise ist die Gelbphase (bei zulässiger Höchstgeschwindigkeit 50 km/h) 3sek. Das heißt wenn in Saarbrücken bei "länger als 2sek gelb" geblitzt wird, dann ist das so ziemlich genau beim Umschalten auf rot. Und damit wird der Schutzbereich der Kreuzung bei "länger als 2sek gelb" erst bei Rotlicht durchfahren. Das ist dann ganz klar ein Rotlicht-Verstoß, also ist das Blitzen korrekt.

Wenn man auf eine Ampel zufährt und die schaltet auf rot, hat man in 2sek noch mehr als 27m, in 3sek über 41m zu fahren bis man an der Haltelinie ist. Das reicht zum anhalten aus 50km/h!

gruß Acki

Deine Antwort
Ähnliche Themen