bei nässe geht mein auto kaum an

VW Vento 1H

hi

im moment ist mal wieder nur regen angesagt und schon spinnt mein auto total.er geht erst nach mehreren versuchen an wenn überhaupt. Und immer nur dann wenns so extrem feucht draußen ist.Woran kann das denn liegen?
Oder kann es nur sein das die drosselklappe nicht richtig schließt un des damit zusammen hängt das er manchmal nicht angehen will?

hoffe ihr habt die lösung für mein problem

mfg
Engel

22 Antworten

Hallo Engel 82 ,

klar gibt es die Kabel fertig . hab ich bei meinem auch gehabt . Es hat geregnet und er sprang an wie ein Trecker. Neue Kerzen und Kabel und dat Ding läuft wieder wie ein Uhrwerk.
Fertige Kabel kriegste auch im Zubehör wie A:T:U usw.

Also bei mir war es die Abschirmkappe die über der Verteilerkappe liegt.
Einfach mal ablassen und dann probieren.
Die war halt so verdreckt, dass gerade bei Feuchtigkeit der Strom lieber über die Kappe gekrochen ist, als in der Verteilerkappe über den Läufer zu hüpfen.

Gruß

ne leider nicht.wollte es heute mittag in die werkstatt bringen aber hatte keine zeit. werde es wohl morgen tun.Soll ich dir bescheid geben wenn ich weiß was es war?

die zünkerzen sind neu.die stecker sind neu Der verteiler ist 2 jahre alt und die Verteilerkappe ist neu. War in einer VW werkstatt und die heinis haben gesagt die gibts nicht fertig die kabel. weiß die eine hand wohl nicht was die andere macht. bei mir wars ja auch manchmal so das er im sommer obwohl er warm war und es trocken war nicht ansprang. aber jetzt die letzten tage wo es so nass ist war die chance das er aning 50:50.also man konnte weg fahren aber kam schwer wieder nach hause

Ähnliche Themen

im sommer kanns auch feucht werden über nacht... spazier mal an einem sommermorgen über eine wiese, hast auch ganz nasse füsse nachher, vom ganzen tau...

ps: schon gelöst dein problem?

meinte das der motor warm war und es draußen 35grad waren. da war nix feucht außer schweiß ;-)
ne hab noch nix gefunden.fahre einfach mal auf den tüv und schaue ob er was findet.vielleicht fällt ja was an den abgaswerten auf und man kommt dem problem näher

Und schon gelöst das Problem???

Also ich hab das auch seit gestern gehabt.
Er wollte auf einmal nicht mehr anspringen.
Vorher schon hin und wieder gemeckert. Aber getsern ging gar nix mehr.

Problem ist auch, dass ich meist auf vereisten Plätzen und schneebedeckten Plätzen steh.

Ergo es ist sehr feucht, da es taut.

Und bei mir hat das Gehäuse der Zündspule den Riss, der Funke schlägt also nach aussen und nix geht mehr an.

Kannste ganz leicht sehen.
Brauchst nur nen Kumpel zu Anlassen.

Zieh den Stecker der Zündspule ab und schau dann von links, und unterhalb zwischen Steckeranschluss der Zündspule (de runde Zapfen) und Gehäuse rein.
Dann soll jemand mal anlssen und wenns da kaputt ist, dann siehst Du den Funken ausserhalb überspringen.

Ausgebaut ist sie in 10 min. Nur ein bisschen gefummel mit den Abdeckungen weil von hinten Verschraubt.
Und halt nicht ganz billig das Teil.
Habs auf Ebay auch gesehen für 50-60 Euros.
Werd aber eine von ner Werkstatt holen, die passt dann 100prozentig. Is aber auch teurer.
Kann ja noch schreiben wie teuer wenn erwünscht.
Müsste jetzt dann kommen das Teil.
Und ich kann endlich wieder losdüsen

hi
bei mir war es der Zündschalter.weil nachher ging er nur noch ganz selten an egal bei welchem wetter. wie er gerade lust hatte
hat mich 100 euro gekostet mit einbau

Deine Antwort
Ähnliche Themen