bei meinem Roller, Hyosung MS3 brennt die 30A Sicherung durch.wer kann helfen?

Hyosung MS1 125

hallo, ich habe seit einem halben jahr den Hyosung 125 MS3, gestern ging er einfach aus, ich habe festgestellt das die 30A Sicherung durchgebrannt ist. Ein auswechseln hat keinen Sinn da auch eine neue Sicherung bei ausgeschalteter Zündung sofort wieder durchbrennt. Hatte jemand dieses Problem schon einmal? Wer kann helfen? Bin für jede Idee dankbar was es sein könnte.

36 Antworten

@anmivaja: Top! Na dann wieder viel Spaß!

Sorry hatte deine Antwort eben erst gesehen. Zur Batterie, ich habe Plus und Minus vertauscht 🙁
Zum anderen habe ich leider erst viel zu spät gesehen das die komplette Sitzbank hochgeklappt werden kann, na toll und ich zerlege alles in seine Einzelteile 🙁 Schei.... Habe zwar noch nicht ganz verstanden wie das mit dem hochklappen geht aber ich hoffe du gibt's mir eine Kurzeinweisung, bitte. Naja wie weiter unten habe ich jetzt auch das Problem das die Batterie nicht mehr lädt. Dachte ich hab die "alte" zerstört und eine neue eingebaut aber das Problem ist nach wie vor das gleiche, solange Batterie Strom hat läuft er und geht dann aus. Bin schon ein toller Schreuaber, echt 🙁

Du hast vermutlich beim verpolen den Regler geschmort. Ist aber nur eine Vermutung.
Messe mal die Spannung, die direkt von der Lima kommt. Also vor dem Regler. Dafür die Lima vom Bordnetz trennen, volle Batterie ist hier Voraussetzung und den Motor anwerfen. Nun messe mal, was an den drei gelben Kabeln (vermutlich gelb) als Wechselspannung ankommt. Und dann bei Standgas, sowie erhöhten Gas. Auch untereinander getauscht. Also Kabel 1 zu 2, 2 zu 3 und 1 zu 3.

Was kommen für Werte raus?

hm sorry, meinst Stecker vom Regler abziehen und messen? Sorry mit Lichtmaschine von der Spannung nehmen usw. damit hab ichs nicht so, bin eher der Grobschlosser, dabei hab ich immer ein nicht so gutes Gefühl. Hab Angst das ich noch mehr schrotte

Ähnliche Themen

also, es kommt von der Lima ein Kabel. Entweder nur ein 3 Adriges oder ein 5 adriges. Je nachdem, ob die Pickups (Zündzeitpunktgeber) mit in dem Kabel integriert ist oder extra geführt wird.
Zumindest sind in den Kabelpaket 3 gleichfarbige Kabel drin. Die müssen vom Bordnetz getrennt werden um mögliche Verfälschungen vom Bordnetz nicht in der Messung drin zu haben.
Das ist Wechselspannung. Dort Permutativ gegeneinander messen.

Aha, vielen Dank, ich werde morgen nach der Arbeit gleich mal mein Glück versuchen und es dann texten 🙂 Eine letzte Frage habe ich dazu dann doch noch, bei dem Roller kann man ja die Sitzbank wie eine Motorhaube hochklappen, habe ich leider erst gesehen als ich alles auseinander hatte 🙁 wie bzw. welche Schrauben muß ich da lösen und wie klappe ich sie dann hoch? Sorry bin da etwa meinen alten REX 150 gewohnt da mußte einfrieg geschraubt werden bis die Sitzbank und alles ab war.

Hallo. Ist eine alte teme, aber ich brauche hilfe. Habe ich eine Hyosung MS3i 125, das motorrad startet ganz normal, lauft ganz normal...aber manchmal stribt aus, und manchmal kann ich sofort starten, manchmal FI bleibt rot...spater geht er wieder ohne probleme,(es passiert beim kalt und warm auch gleich). Hat jemand solche probleme gehabt? Wo sollte ich das problem suchen? Danke in voraus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen