Bei Lenkung und Fahren starkes quietschen

Mercedes E-Klasse W124

Habe heute gemerkt das wenn ich das Lenkrad im Stand oder auch in der Fahrt die ersten 10 Grad einlenke kommt ein starkes quietschen aus dem Radkasten vorne Rechts. Dieses Geräusch kommt jedoch auch wenn ich normal fahre oder über eine Bodenwelle fahre. Verstärkt wird das ganze wenn ein Beifahrer noch drin sitzt. Hat jemand eine Vermutung.

6 Antworten

Glaskugel? Oder von welchem Auto redest du hier, Modell, Bj., usw.....?

Vermutung > Stoßdämpfer tot

Zitat:@EvoqueFan schrieb am 6. Juni 2025 um 10:25:08 Uhr:

Glaskugel? Oder von welchem Auto redest du hier, Modell, Bj., usw.....?

300CE, 1992

Hinten mit Niveau Regulierung. Tiefergelegt auf 40 mm

Zitat:@ME1200 schrieb am 6. Juni 2025 um 10:49:24 Uhr:

Vermutung > Stoßdämpfer tot

Kann ich das prüfen?

Ähnliche Themen

Der TS redet von einem W124. Wenn es da um das Fahrwerk vorne geht ist doch völlig egal welche Motorisierung, Baujahr, etc. Die sind doch alle (fast) gleich aufgebaut.

Quietschen beim W124 ist idR ein Traggelenk vorne. Dazu gibt es schon viele Beiträge.
Stoßdämpfer ist theoretisch auch möglich aber imho eher unwahrscheinlich. Wenn der quietscht müsst er ja schon völlig fertig sein. Das würde man sofort beim Fahren merken.
Stoßdämpfer kann man grob testen in dem man im Stand mal mit das Auto zum wippen bringt und dann loslässt. Das Wippen muss dann quasi sofort aufhören. Wippt das Auto nach ist der Stoßdämpfer nur noch eine Luftpumpe. Auch könnte man Öl auf die Kolbenstange sprühen/streichen um Geräusche auszuschließen.

Traglenkt kann man prüfen wenn man das Auto aufbockt und mit einem großen Hebel den Querlenker wieder hochdrückt. Dann kann man am Traggelenk ggf. Spiel fühlen. Alternativ auch mal Öl unter die Manschette am Traggelenk sprühen oder mit einer feinen Spritze durch die Manschette injizieren. Ist es dann ruhig hat man den Übeltäter gefunden.

Wenn das Traggelenk schon stark quietscht, ist wahrscheinlich der Kunststoffkäfig der sich im TG über der Gelenkkugel befindet, schon weggerieben und es läuft Metall auf Metall.

Es ist dringend anzuraten der Sache auf den Grund zu gehen...sonst endet das genau so wie im Link.

https://forum.mb124.de/read.php?1,814370,851451

Bisher sind mir nur Fälle bekannt bei denen das Gelenk beim Rangieren herausgesprungen ist. Passiert das bei schneller Fahrt, ist Game Over...

Deine Antwort
Ähnliche Themen