Bei ICOM tut sich was.....

Wollte mal berichten das sich bei ICOM so langsam was verändert!

Nach den neuen Boxen die jetz in 90% aller Fälle korrekt arbeiten haben sich ja auch s´chon seit längerem die Pumpen verändert únd sind Standfest geworden!

Lila Farbene Düsen der Größe "Standart" lassen kein Gas mehr in den Ansaug, sind also dicht und die Startprobleme sind "bei den Motoren bei denen sie verwendet werden können" behoben!

Zudem gibts neue Kabelstränge mit kürzeren Steckern und Sicherungshaltern!

Na so langsam wirds doch was....

73 Antworten

rosarote Brille ...

Zitat:

Original geschrieben von rseitz8774


tja also mein ford geht vom ersten tag an mega gut mit der icom!
und was hier alles für probleme mit der prins rumkommt ! naja ....

Ja nur wenn man bedenkt wieviele Prins Anlagen wohl in den letzten 10 Jahren von Deutschen , Polnischen und Niederländischen Umrüstern verbaut wurden ...

Die Icom gibt es seit 2 Jahren , bis vor ca. einem Jahr gab´s nur einen Umrüster der sie überhaupt verbaut hat .

Für so wenige verbaute Anlagen sind hier und in anderen Foren aber schon mächtig viele Leute mit Problemen aufgetaucht .

Andre

Bitte nicht schon wieder so ne "ICOM taugt nix Diskussion"...

1. es bringt nix, mittlerweile läuft die Anlage, die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt und die Besitzer zum großteil zufrieden. Auch ich...

2. dein Vergleich mit Prins ist sowas von hanebüchen, daß mir schlecht wird. Vor 10 Jahren wurde zwar Prins und weitere verbaut, aber es wurde selten über Probleme in Internetforen berichtet. Lag das vielleicht daran, daß es a) kaum leute mit Internetzugang gab und b) es noch kaum Foren gab und c) dies seltenst in Kombination auftrat.
Somit gab es auch mehr Zeit für die Umrüster zu lernen oder Mißgeschicke unter den Teppich zu kehren. aber woher hat Autogas denn den schlechten Ruf des Beginns frage ich mich???????
Aber zum Glück (?) ist das ja heute alles anders...

3. Mach doch einen Thread auf mit dem Titel: "ichwillkeineNeuerungenfrüherwarallesbesserundsollauchsobleibenundschongarkeineicom"
Da schreiben dann nur gleichgesinnte und wir haben endlich unsere Ruhe vor solch unkonstruktiven Beiträgen wie meinem.

Schönen Tag noch...

jo phil das habe ich hier schon 100 mal gepostet
früher war ein vw käfer das wohl zuverlässigste auto!
und er läuft und läuft ! auch heute laufen noch einige!
aber ist er noch zeitgemäß?
eine verdampferanalge ist bestimmt nicht schlecht und ne prins schon gar nicht!
aber den flüssigeinspritzenden gehört die zukunft!
und prins und co werden 100 pro auch mit einer kommen!
gruß
rolf

Re: rosarote Brille ...

Zitat:

Original geschrieben von v94


Ja nur wenn man bedenkt wieviele Prins Anlagen wohl in den letzten 10 Jahren von Deutschen , Polnischen und Niederländischen Umrüstern verbaut wurden ...

Die Icom gibt es seit 2 Jahren , bis vor ca. einem Jahr gab´s nur einen Umrüster der sie überhaupt verbaut hat .

Für so wenige verbaute Anlagen sind hier und in anderen Foren aber schon mächtig viele Leute mit Problemen aufgetaucht .

Andre

Die ICOM gibts in Deutschland erst seit knapp zwei Jahren aber im Ausland also Italien schon etliche Jahre!

Ähnliche Themen

kinderkrankheiten ok giebts überall läst sich nich vermeiden man kann nur dran arbeiten um sie zu beseitigen.
aber wenn ich mein auto umrüste muß der karren hinterher zuverlässig funktionieren (meine freundin fährt mit dem ding täglich 125km landstraße)
@ xr2i120 zu was würdest du mir raten icom oder prinz ihr vertreib ja beides.
ford focus 2,0 zetek EZ '03

wie gesagt es is mir wichtig das das auto zuferlässig ist und bleibt

hi brausewetter ich habe ja bei xr2 umrüsten lassen!
denke beide anlagen sind gut!
die icom ist halt flüssigeinspritzend! ist besser für den fordmotor!
habe ja auch einen 2 liter aber halt duratec!
kann nur immer wieder sagen geh zum umrüster der plan mit ford und gas hat !
ich habe das auto hin und abgeholt und fahre vom ersten tag an ohne probleme !

Hi, die Probleme mit den Düsen usw kann nan auch über PN machen, so bleiben diese Foren auch ein bisschen übersichtlicher!😉
Gruß Eierkopf

Zitat:

Original geschrieben von Phil76


0. Bitte nicht schon wieder so ne "ICOM taugt nix Diskussion"...
1. es bringt nix, mittlerweile läuft die Anlage, die Kinderkrankheiten sind ausgemerzt und die Besitzer zum großteil zufrieden. Auch ich...
2. dein Vergleich mit Prins ist sowas von hanebüchen, daß mir schlecht wird.
3. Mach doch einen Thread auf mit dem Titel: "ichwillkeineNeuerungenfrüherwarallesbesserundsollauchsobleibenundschongarkeineicom"

0. +3. Schon wieder? Ich lese hier viel öfter "Icom ist das einzig wahre" - mag aber an der subjektiven Wahrnehmung jedes einzelnen liegen. Mich würde es jedenfalls ärgern, mehr bezahlt zu haben, für eine Anlage die (noch) auch nicht besser läuft als andere und das dann hier dauernd unter die Nase gerieben zu bekommen.

2. Ich habe den Vergleich so verstanden: Da die anderen Hersteller schon viel länger in Deutschland vertreten sind, sind über die Zeit einafch mehr Anlagen verbaut worden. Daher sollten rein durch die anzahl der verbauten Anlagen bei den anderen Herstellern mehr Probleme auftauchen. Auch oder gerade wenn die Anlage z.B. vor 5 Jahren verbaut wurde, können ja Probleme (z.B. durch Verschleissteile) entstehen.

1. Du machst einen beliebten Fehler: Nur weil Deine Anlage (mittlerweile?) läuft, schließt Du daraus auf alle Anlagen.

Das ist das, was viele Nicht-Icomler nervt: Die Icom-Fahrer haben naturgemäß erst geringe Laufleistungen (Gegenbeispiele erwünscht, aber bitte nicht: in einem italienischen Forum gibts da jemanden...), wollen den Fahrern der bewährten Anlagen aber erzählen, Icom sei das einzig wahre.

Im Gegensatz dazu empfehlen die meisten Fahrer von Verdampferanlagen keine bestimmte Marke, sondern einen erfahrenen Umrüster.

Zu den Kinderkrankheiten zitiere ich mal den Anfangspost eines Umrüsters:

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Nach den neuen Boxen die jetz in 90% aller Fälle korrekt arbeiten haben sich ja auch schon seit längerem die Pumpen verändert únd sind Standfest geworden!
Lila Farbene Düsen der Größe "Standart" lassen kein Gas mehr in den Ansaug, sind also dicht und die Startprobleme sind "bei den Motoren bei denen sie verwendet werden können" behoben!
Na so langsam wirds doch was....

Ein Argument für Die Icom war immer: Wenige Bauteile, die Probleme machen können. Wenn diese Bauteile aber alle immer noch (die Meldung ist gerade mal 10 Tage alt) so verbesserungsfähig sind, muss man sehr wohl noch von Kinderkrankheiten sprechen, ich fasse zusammen:

Unglaublich: Die neuen Boxen arbeiten in 90% aller Fälle korrekt.

Wahnsinn: Die Pumpen sind standfest geworden.

Und die Startprobleme sind (natürlich nur)"bei den Motoren bei denen sie (die liafarbenen Düsen?) verwendet werden können" behoben!

Da kann ich mich nur der Meinung eines Icom-Fahrers anschließen:

Zitat:

Original geschrieben von Eierkopf


Hi, kauft euch doch mal eine Anlage die funktioniert!!??😕

Welche das ist, muss und darf dann aber nach wie vor bitte jeder für sich entscheiden. 😉

@helsinkiishell

Mal wieder viel Dampf und Rauch um nichts ,wie immer .
Ich finde es immer sensationell wenn NICHT ICOMler sich über die Icomanlage auslassen und der Anlage nur theotetischer Natur Kenntnis besitzen .
Wir haben uns für unsere Anlage entschieden ohne wenn und aber ...und wenn es Problemchen gibt so sind wir bestrebt diese untereinander zu lösen und dafür ist dieses Forum schließlich auch da.
Deine Lösungsansätze sind leider in diese Richtung auch nicht so erprickelnd das man daraus positive Erkenntnisse erlangen könnte .
Also wenn du zu dem eigentlichen Thema was zu sagen hast bitte sehr ... ansonsten sage ich mal .... nichts .

Tschau Kartakis

Hallo, was ich damit sagen wollte, dass diese gute Anlage unheimlich unübersichtlich hier manchmal dagestellt wird, sie aber es nicht ist.
Normalerweise ist das eine Anlage die Eingebaut wird und läuft und das einfach Klasse, ohne zu mucken oder sonst was!!
Die Icom arbeitet in 98% aller Autos mit vollster Zufriedenheit und dieses blöde durch den Kakao ziehen, hat die Klasse Anlage nicht verdient, nur weil 2% der Autos nicht so laufen wie sie müssten, wodran auch einige Umrüstfirmen nicht ganz unbeteiligt sind!
Einen schönen Icom Gruß von Eierkopf🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kartakis


Ich finde es immer sensationell wenn NICHT ICOMler sich über die Icomanlage auslassen und der Anlage nur theotetischer Natur Kenntnis besitzen .

Wenn Du meinen Post gelesen hast, ist Dir sicherlich aufgefallen, dass ich einen Icom-Umrüster zitiert habe und der hat mit Sicherheit nicht nur "Kenntnisse theoretischer Natur".

Zitat:

Original geschrieben von Kartakis


Also wenn du zu dem eigentlichen Thema was zu sagen hast bitte sehr ... ansonsten sage ich mal .... nichts .

Was hast Du denn zu sagen? Zu meinen Anmerkungen leider nichts konstruktives, zum Topic erst recht nicht... 🙄

Zitat:

Was hast Du denn zu sagen?

Also über Kompetenzen werde ich mit Dir garantiert keinen Disput führen ... und ob Du etwas zu sagen hast ,naja ....

aber zur ICOM kann ich Dir nur sagen das ich auch einer der 98% zufriedenen ICOMler bin .... also alles im grünen Bereich ...

Es wurde in unzähligen Treads schon oft gesagt :

Richte nicht über etwas was du nicht besitzt !

Denk mal darüber nach ....

Tschau Kartakis

Zitat:

Original geschrieben von Kartakis


1. Also über Kompetenzen werde ich mit Dir garantiert keinen Disput führen ...
2. und ob Du etwas zu sagen hast ,naja ....
aber zur ICOM kann ich Dir nur sagen das ich auch einer der 98% zufriedenen ICOMler bin .... also alles im grünen Bereich ...
3. Es wurde in unzähligen Treads schon oft gesagt :
Richte nicht über etwas was du nicht besitzt !
Denk mal darüber nach ....

1. Schade, wäre bestimmt spannend.

2. Wie kommst Du auf 98% ? Zur Erinnerung:

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Nach den neuen Boxen die jetz in 90% aller Fälle korrekt arbeiten....

Und da geht's nur um die

neuen

Boxen.

3. Nö, richten brauche ich über diese Anlage gar nicht, sie spricht ja für sich.

Letztendlich möge jeder mit seiner Anlage glücklich werden. Also gebt alle fröhlich weiter Gas, egal mit welchem Hersteller!

Re: Re: rosarote Brille ...

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Die ICOM gibts in Deutschland erst seit knapp zwei Jahren aber im Ausland also Italien schon etliche Jahre!

Frage mich dann nur wieso die ICOM dann immer noch nicht frei von Problemen/Krankheiten ist. Juckt es die Italiener nicht das ihr Bock nicht vernünftig läuft...? Oder ist es evtl. doch Unfähigkeit...?!

... also die Leute die ich kenne ,Ausgenommen ein Fall ,bei denen laufen die Anlage ohne murren ...wie übrigens bei mir auch ... also über welche ICOM redet ihr ?
Schon mal auf den Gedanken gekommen das nicht die Anlage sondern der Umrüster /Fahrzeug/Motor das Problem sein könnte ?
Wie kommt Ihr denn jedesmal auf die Idee das die ICOM nicht RICHTIG funktioniert ...außerdem was soll diese ganze Schwarzmalerei und Panikmache ...?
Was ist daran falsch wenn die Firma ICOM ihre Produkte weiterentwickelt ?

Warum muss man übrigens immer und immer wieder die Funktion der ICOM in Frage stellen ... was soll das ,es mag ja sein das die ICOM in den Augen der anderen Gaser etwas anders arbeitet ... aber sie funktioniert bestens und das zählt und nicht so ein blödes Geschwätz von ...ich habe gehört ... etc...

Tschau Kartakis

Deine Antwort
Ähnliche Themen