Bei ICOM tut sich was.....

Wollte mal berichten das sich bei ICOM so langsam was verändert!

Nach den neuen Boxen die jetz in 90% aller Fälle korrekt arbeiten haben sich ja auch s´chon seit längerem die Pumpen verändert únd sind Standfest geworden!

Lila Farbene Düsen der Größe "Standart" lassen kein Gas mehr in den Ansaug, sind also dicht und die Startprobleme sind "bei den Motoren bei denen sie verwendet werden können" behoben!

Zudem gibts neue Kabelstränge mit kürzeren Steckern und Sicherungshaltern!

Na so langsam wirds doch was....

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von helsinkiishell


1. Schade, wäre bestimmt spannend.
2. Wie kommst Du auf 98% ? Zur Erinnerung:

Und da geht's nur um die neuen Boxen.
3. Nö, richten brauche ich über diese Anlage gar nicht, sie spricht ja für sich.
Letztendlich möge jeder mit seiner Anlage glücklich werden. Also gebt alle fröhlich weiter Gas, egal mit welchem Hersteller!

Ja, wir sind mit der Icom sehr zufrieden und was das Glücklich anbelangt, dass kann man mit seinem Partner sein, aber nicht mit einer Anlage!!....

Gruß Eierkopf

Zitat:

Original geschrieben von Kartakis


Warum muss man übrigens immer und immer wieder die Funktion der ICOM in Frage stellen ...

Vielleicht weil die Icom-Jünger nicht aufhören, ständig zu wiederholen, dass Ihre Anlage die einzig wahre sei und gegen Hersteller stänkern, die sich als zuverlässig erwiesen haben:

Zitat:

Original geschrieben von rseitz8774


tja also mein ford geht vom ersten tag an mega gut mit der icom!
und was hier alles für probleme mit der prins rumkommt ! naja ....

Wie gesagt: Fahrt erst mal ein paar 1.000 km, bevor Ihr Leuten was erzählen wollt, deren Anlagen sich schon längst bewiesen haben.

Aber wenn man die anderen Icom-Fahrer wie diesen ignoriert...

Zitat:

Original geschrieben von boopol


Frage mich dann nur wieso die ICOM dann immer noch nicht frei von Problemen/Krankheiten ist. Juckt es die Italiener nicht das ihr Bock nicht vernünftig läuft...? Oder ist es evtl. doch Unfähigkeit...?!

...ist die rosarote Brille wohl schon am Kopf festgewachsen.

Ich gönne

jedem

hier, dass seine Anlage einwandfrei läuft. Aber warum muss man dann Icom besser darstellen als Prins? 😕

Zitat:

Original geschrieben von brausewetter


kinderkrankheiten ok giebts überall läst sich nich vermeiden man kann nur dran arbeiten um sie zu beseitigen.
aber wenn ich mein auto umrüste muß der karren hinterher zuverlässig funktionieren (meine freundin fährt mit dem ding täglich 125km landstraße)
@ xr2i120 zu was würdest du mir raten icom oder prinz ihr vertreib ja beides.
ford focus 2,0 zetek EZ '03

wie gesagt es is mir wichtig das das auto zuferlässig ist und bleibt

Hallo,

ich würde dir mit deinem Zetec-E eine ICOM JTG inkl. Flash-Lube empfehlen!!

@boopol

Es ist tatsächlich so das die Italiener dies nicht wirklich stört, zumindest hat mir das einer von Südtirol der einige zeit bei ICOM gearbeitet hat so berichtet!
Genau diesen Gedanken wie du hatte ich nämlich auch schon gehabt!

Zitat:

Original geschrieben von helsinkiishell


...die Icom-Jünger nicht aufhören, ständig zu wiederholen, dass Ihre Anlage die einzig wahre sei und gegen Hersteller stänkern, die sich als zuverlässig erwiesen haben...

Diese Sekte nervt mich auch.

Ähnliche Themen

immer locker bleiben Jungs!!!

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


immer locker bleiben Jungs!!!

Ich bin sowas von locker, Junge...

Zitat:

Original geschrieben von fuellman


Ich bin sowas von locker, Junge...

Irgendwie glaub ich das nicht.

Gruß
Volker

Zitat:

Original geschrieben von Volker E320T


Irgendwie glaub ich das nicht.

Glaubensbekenntnisse macht man ja eigentlich Sonntags um 10 Uhr in der Kirche...

Zitat:

Original geschrieben von fuellman


Glaubensbekenntnisse macht man ja eigentlich Sonntags um 10 Uhr in der Kirche...

Jetz lass doch bitte den Quatsch! Dazu ist das Forum nicht da!

Zurück zum Thema-->

Zitat:

Original geschrieben von xr2i120


Jetz lass doch bitte den Quatsch! Dazu ist das Forum nicht da!

Damit hast Du recht. Deshalb lasse ich

den

Quatsch nu' wirklich sein.

Aber ihr könnt mir abnehmen, daß ich ganz locker bin, vielleicht sollte ich eher sagen müde. Müde vom vielen gegen Wände reden bzw. schreiben, wir sind ja in einem Forum. Wenn man hier überall bemüht ist, objektiv zu bleiben und niemandem auf die Füße zu treten, wird man halt müde...

Also akzeptiere ich, daß es meistens mehrere Wahrheiten gibt und gut...

Anlagen

Sehen wir das doch objektiv:Es gibt eine Anzahl guter Anlagen ohne Zweifel! Doch es zählt die Kompetenz der Werkstätten und das Vertriebsnetz der jeweiligen Anlage. Es gibt dafür einige guter Beispiele .Wenn eine neue Anlagengeneration hier zur Zeit mit dem Autogasboom sich etabliert und die Anzahl guter Umrüster sich auch mit dieser Auseinandersetzt und dadurch die positiven Erfahrungen überwiegen ,haben doch die Kunden und auch die Werkstattbetreiber was davon.Es ist also sehr wichtig das Schwachstellen dieser Anlage erkannt und auch verbessert werden und wenn es dann noch eine Anzahl von Umrüstern gibt die sich untereinander austauschen oder mit Tips weiterhelfen profitieren die Kunden davon.Und diese Entwicklung machen im Moment nicht viele Anlagen.Schauen wir mal wie es weitergeht.Die Anlagenhersteller sind ja dadurch alle gefordert sich weiterzuentwickeln und so soll es sein. Bis dann www.gag-autogas.de

ICOM in Lexus RX

Hallo! Ich habe wohl Pech gehabt. Der Umrüster kriegt meinen RX300 mit Kompressor (ca.250PS) nicht zum Laufen. Hat schon alle Varianten durch. Wäre Vialle LPI Möglich? Wer weiß Etwas? Danke für die Hilfe: MfG Martin

Re: ICOM in Lexus RX

Zitat:

Original geschrieben von Martin 13


Hallo! Ich habe wohl Pech gehabt. Der Umrüster kriegt meinen RX300 mit Kompressor (ca.250PS) nicht zum Laufen. Hat schon alle Varianten durch.

Hallo,

bei welchem Umrüster warst du ? das kann doch eigentlich nicht sein das er deinen Motor nicht ans laufen bringt.

Gruß
Volker

Lexus +ICOM

Hallo! Der Umrüster ist in Oranienburg ( Bei Berlin), hat seinem Reden nach schon länger Erfahrung mit Umbau allgemein.Icom hat er erst neu im Programm. Zuerst war der Kabelbaum nicht der richtige, el.ist wohl massegesteuert,er dachte + usw. Der motor lief ja schon,aber eine Zyl-Bank lief zu mager. Dann wurden andere Kalis und Düsen ausprobiert.es half nicht. Jetzt wird der Kat zu heiß.Motorlampe leuchtet auch. Er weiß erst mal nicht mehr weiter. Ich habe gesagt, ein ICOM Spezialist soll herkommen und die Anlage zum Laufen bringen. Oder er muß alles wieder ausbauen.Vielleicht ist auch der einbauort der Düsen nicht optimal.Warum laufen 3Zyl. anders? Vielleicht weiß jemand was. MfG Martin

Echt interessant hier mal zu lesen.
Letzte Woche ruft mich ein Einbauer aus Oranienburg an, wegen Problemen an einem RX300.
Zu deiner Beruhigung: Cheffe in Italy im Werk fährt auch nen RX300 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen