ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Bei diesem Wertverlust muss ich wohl noch länger E-Klasse fahren :(

Bei diesem Wertverlust muss ich wohl noch länger E-Klasse fahren :(

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 25. März 2013 um 17:49

Mit dem Motor und dem Fahrwerk meines E 250 T CGI bin ich nie richtig warm geworden. Wollte mir jetzt einen 525d Touring als Jahreswagen holen. Alternativ kam ein neuer 520d in Frage. Die E-Klasse wollte ich in Zahlung geben: Händlereinkauf 23.500 € bei knapp 57000 km

Und das bei einem Listenpreis von 63.500 € im Mai 2010

Ich dachte, als ich ihn im April 2011 gekauft habe, dass er den größten Wertverlust hinter sich hat.

Für mich ist das Auto reines Privatvergnügen. Vergnügen ??? Da hört der Spass auf.

Heute war ich zufällig bei Ford. Toll ausgestattete Mondeo, wenige Monate alt.... Und Preise :(

Schade. Ich wäre heute in Autokaufstimmung gewesen.

Gruß Pinu'u

Beste Antwort im Thema

Eine neue E-Klasse ist eigentlich nicht für den Privatfahrer gedacht. Miet- oder Leasingfirmen kaufen die Dinger zu ganz anderem Kurs als dem "Listenpreis", der ja nur eine unverbindliche Preisempfehlung darstellt, von Großfirmen-Flottenkäufern ganz zu schweigen.

Der teuerste Weg für den Privatmann heisst Jahreswagen. Da weiss er, dass das Auto nur von einem Werksangehörigen gefahren wurde; ein Blick auf die Erstausstattungs-Vorderreifen zur Prüfung, ob sich "Sägezähne" gebildet haben, zeigt, wie mit dem Auto umgegangen wurde; die Werkstatthistorie ist am PC nachzuvollziehen.

Mit knapp 30 % Abschlag von der "unverbindlichen Preisempfehlung" kann man also einsteigen. Und sobald sollte man nicht aussteigen ... . Kurzleasing-Rückgeber und Mietwagenverkäufer rufen ganz andere Preise auf, um die Autos wieder weg zu bekommen - und sie machen bestimmt keinen Verlust dabei.

Hier hilft nur: Aussitzen. Einmal Mercedes, immer Mercedes ... . Die Langzeitqualität macht es möglich, ebenso ein verhaltener Fahrstil, der dafür sorgt, das nicht ständig alle NM am Fahrwerk reissen.

Ich habe neulich wieder einen 23 Jahre alten 124er Diesel gesehen - aus erster Hand, TÜV neu, 200tkm, scheckheftgepflegt, absolut neuwertige Anmutung. Nach zwei Tagen war er weg - weil er ein Schaltgetriebe hatte. Mit Automatik hätte das nur Stunden gedauert.

Der Käufer wird sich freuen.

Also: Behalten. Leider ist es der falsche Motor. Ein 1.8 Liter-Motörchen, dem mit allen Tricks Leben eingehaucht wird, ist natürlich anders belastet als eine großvolumigere Maschine. Aber für 200.000 km wird auch dieser locker reichen.

Ich fahre als Privatnutzer natürlich einen Diesel ... gelassen. In 20 Jahren schaun wir mal. Im MB Classic Magazin ist ein '92er 200 D beschrieben, der als JW gekauft wurde und jetzt rund 830.000 km auf der Uhr hat. Teuerstes Verschleissteil bisher: eine Kupplung.

Das sollte zu knacken sein ... aber immerhin musste ich bei gefahrenen 67.000 km auch schon in ein neues Wischerblatt und zwei neue Reifen investieren ... . Nach zwanzig Jahren mit schnell wechselnden vornehmlich MB Dienstwagen eine völlig neue Erfahrung.

Gruß

T.O.

146 weitere Antworten
Ähnliche Themen
146 Antworten
Themenstarteram 5. April 2013 um 22:10

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick

...

Herzlichen Glückwunsch zum neuen BMW! Mit Leasing wird es nicht unbedingt billiger, aber in jedem Fall ist es besser zu kalkulieren. Hat dich meine Kilometerrechnung wohl doch überzeugt?:)

Was kostet dir denn dein Kilometer an Leasingrate?

War das die Rechnung mit viel fahren und dadurch Geld sparen :)

Ich habe aber tatsächlich entsprechende Konditionen gewählt.

3 Jahre mit zusammen 30.000 km + 2.500 km Toleranz. Danach 5,77 Cent pro km.

Die ersten 32.500 km kosten allerdings 21.930 Euro.

Letztendlich war der Mercedes dann doch günstiger. :)

Lassen wir das. Weiter geht's im F11 Forum.

Themenstarteram 5. April 2013 um 22:19

Zitat:

Original geschrieben von Christian He

Dir geht es so, meiner Schwester geht es genau anders. Sie fährt öfter den 530D Touring eines Freundes und steigt danach immer wieder gerne in ihre E-Klasse.

Daher, gute Fahrt und hoffentlich fährst du den BMW nun länger und bist auch noch zufrieden, wenn sich der erste Glanz (Euphorie) gelegt hat.

Leasing bindet mich jetzt halt drei Jahre. Da muss ich durch. :)

Hallo,

Da ich schon länger den Gebrauchtwagenmarkt beobachte möchte ich hier mal etwas zum besten geben. Die E-Klasse bekommt man als Jahreswagen sehr günstig,der ML ist wesenltich werstabiler. Ich fahre zurzeit einen ML 350 cdi, der soll ende des Jahres Preisvorstellung sind 38 000€ verkauft werden. Wenn ich rechne ich bin das Ding seit ende 2010 gefahren also gute 3 Jahre und 100 000km später ist der ML auch noch soviel Wert, dann ist der ML als 6 Zylinder eine klare Kaufempfehlung, was Preis Leistungsverhältnis angeht. Als Nachfolger wird es wohl der neue ML oder der Cayenne Diesel werden, ich kann mich einfach nicht entscheiden, eigentlich möchte ich beim Stern bleiben, aber Cayenne reizt mich schon.

am 6. April 2013 um 6:57

Zitat:

Original geschrieben von investi

Als Nachfolger wird es wohl der neue ML oder der Cayenne Diesel werden, ich kann mich einfach nicht entscheiden, eigentlich möchte ich beim Stern bleiben, aber Cayenne reizt mich schon.

Dann nimm am besten den VW Touareg mit V8-TDI! ;)

Zitat:

Original geschrieben von sid2006

Du hast zu teuer gekauft. Realistisch wären min. 45% unter gewesen. ...

 

sid2006

Wo lebst Du denn? 'nen 1-jährigen für min. 45% unter Liste ist mit Verlaub absoluter Blödsinn. Das mag bei Ford und Co. passen, die beim Neuwagen schon mit hohen 2-stelligen Rabatten um sich werfen, aber bei 'ner E-Klasse?!. Der Wagen hat im 1. Jahr ca. 25 k€ (gute 30%) verloren und jetzt hat der VK einen Verlust von ca. 15 k€ zu "beklagen".

Ich finde das, 15 k€, bei einem Auto dieser Klasse für den Threadstarter ok. Da gibt es nichts schlechtzureden. Wem das missfeld, der muss sich in anderen Klassen bewegen.

Habe einen 200 cdi T-Modell in guter Ausstattung (LP 60.600 Euro) mit 13.000 Km zu den geschilderte Konditionen mit JS Garantie gekauft. Fahrzeug war 1 Jahr alt. Übrigens: Ich lebe in Deutschland.

Gruß

Dietmar

Zitat:

Original geschrieben von christian80

Zitat:

Original geschrieben von investi

Als Nachfolger wird es wohl der neue ML oder der Cayenne Diesel werden, ich kann mich einfach nicht entscheiden, eigentlich möchte ich beim Stern bleiben, aber Cayenne reizt mich schon.

Dann nimm am besten den VW Touareg mit V8-TDI! ;)

der Touareg ist auch nicht mehr als ein Golf mit Allrad, lieber wieder ML.

Auch wenn es nicht hier her passt, ich finde den Toureg unglaublich schwerfällig, würde mir absolut keinen Spaß machen.

Nun, ein 200 CDI T, im schlimmsten Fall noch als Classic, ist auch kein Renner. Zumal es meist Mietwagenrückläufer sind. Ist bei den anderen beiden aber auch nicht anders. Da stehen sich gebrauchte A6 und 5´er auch die Reifen platt, weil es einfach eine riesige Schwemme von Rückläufern gibt, die in den Markt drücken. Also müssen die Preise runter. Wenn ich da an den besagten 530 D Touring denke, der hatte auch einen wahnsinnigen Wertverlust und konnte trotz reduziertem Preis noch deutlich nach verhandelt werden.

am 6. April 2013 um 17:02

Zitat:

Original geschrieben von investi

der Touareg ist auch nicht mehr als ein Golf mit Allrad, lieber wieder ML.

Der Cayenne ist jedoch ein Touareg im Porsche-Gewand... Soviel dazu!

Im Ernst: Der Touareg ist schon ein richtiger Offroader, von Golf-Technik kann bei ihm nicht die Rede sein.

am 6. April 2013 um 17:58

Ich glaube auch eher das Mr. Investi das Image meinte als die Technik...

@christian he ich glaube du bist noch nie den aktuellen Touareg 3.0TDI im Vergleich zum aktuellen ML350cdi gefahren, da wirkt der ML aber deutlich schwerfälliger. Technische Daten 0-100 liegt der Touareg bei 7,6 und der ML bei 8,6. Vom Fahrgefühl ist der Touareg dem ML stark überlegen, konnte ich die letzten Tage selber testen. Das einzige was mir nicht so gefallen hat, war die VW Navigation und das der DVD Wechsler im Kofferraum ist.

Optik und das ein Mercedes sich nobler anhört wie VW lass ich als Kriterien gelten. Die Optikbewertung richtet sich nach Geschmack und wenn jemand mit seinem Auto etwas angeben will und es ihm wichtig ist das andere Leute sagen wow ein Mercedes, dann ist das für mich ok wenn er den ML besser findet.

Für mich ist der Touareg Preis/Leistung im Moment der beste SUV. Ich bin alle ausser den Q7 gefahren.

Sorry aber dachte ich meld mich kurz, da ich die letzten Tage beide Autos ausgiebig getestet habe!

Zitat:

Original geschrieben von speed10001 SW8

@christian he ich glaube du bist noch nie den aktuellen Touareg 3.0TDI im Vergleich zum aktuellen ML350cdi gefahren, da wirkt der ML aber deutlich schwerfälliger. Technische Daten 0-100 liegt der Touareg bei 7,6 und der ML bei 8,6. Vom Fahrgefühl ist der Touareg dem ML stark überlegen, konnte ich die letzten Tage selber testen. Das einzige was mir nicht so gefallen hat, war die VW Navigation und das der DVD Wechsler im Kofferraum ist.

Optik und das ein Mercedes sich nobler anhört wie VW lass ich als Kriterien gelten. Die Optikbewertung richtet sich nach Geschmack und wenn jemand mit seinem Auto etwas angeben will und es ihm wichtig ist das andere Leute sagen wow ein Mercedes, dann ist das für mich ok wenn er den ML besser findet.

Für mich ist der Touareg Preis/Leistung im Moment der beste SUV. Ich bin alle ausser den Q7 gefahren.

Sorry aber dachte ich meld mich kurz, da ich die letzten Tage beide Autos ausgiebig getestet habe!

du hast falsche Daten ML 350 cdi 0-100 7,3 sek 540nm

Ich habe den Touareg einfach so gefahren und ich finde ihn sehr schwerfällig und klotzig zu fahren, übrigens der Besitzer auch.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He

Ich habe den Touareg einfach so gefahren und ich finde ihn sehr schwerfällig und klotzig zu fahren, übrigens der Besitzer auch.

Viele Grüße

http://www.motor-talk.de/forum/mercedes-ml-gl-w166-b832.html

Danke, aber solche Grüße kannst du dir sparen. Ich werde weder einen ML, noch einen Touareg kaufen, beide Autos gefallen bzw. passen mir gar nicht. Bin mit dem ganz aktuellen ML mal mitgefahren, fand ich zwar besser als den Touareg, aber trotzdem: Niemals!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Bei diesem Wertverlust muss ich wohl noch länger E-Klasse fahren :(