Bei BMW X5 xDrive30i (E70) Umrüstung auf LPG möglich?

Hallo,

ist es möglich den aktuellen BMW X5 xDrive30i (E70) auf LPG umzurüsten?
Ich befürchte ja fast das mir hier ein "Nein" entgegenkommt, aber vielleicht hat ja doch jemand sich schon dran gewagt?
Der X5 steht auf meiner Wunschliste wegen der Optik zur Zeit ganz weit vorne...
Ist aber auch ein Direkteinspritzer, oder?

Beste Antwort im Thema

Im X5 30i ist der N52B30 mit Valvetronic und ohne Direkteinspritzung.
Also bedenkenlos umrüstbar.
Ich denke nur, dass du einen großen Tank benötigst, kann sein, dass der X5 keine Reserveradmulde hat.
BMW bietet Fahrzeuge, deren Hauptabsatzgebiet nicht in der EU und der damit verbundenen niedrigen Flottenverbräuchen ohne Direkteinspritzung an. Wie gesagt, es gibt wenige aktuelle BMW Modelle, die umrüstbar sind, kurz aufgezählt:
X5 30i
X5 48i
alle X3 Benziner
125i Coupe/Cabrio
130i 3 Türer/5 Türer
540i
550i
650i
X1 28i
X1 18i (ab Januar 2010)
Z4 alle Benziner ausser 35i

32 weitere Antworten
32 Antworten

Ok klingt logisch....dann bin ich wohl 'ne Minderheit die das Auto bar zahlt und dennoch sparen will. 😉
Aber trotzdem komisch, denn beim alten X5 gibt's ja jede Menge LPG-Umrüstungen. Und der Neue ist jetzt auch schon 2 Jahre auf dem Markt. Komischerweise ist da aber nicht eine LPG-Umrüstung zu finden...

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Danke für den Hinweis.

Sorrry, ich hatte in KW gedacht.

Klar geht dies dann locker mit Vialle.
Der o.g. X5 hat ja schon 210 KW.

Dann gibts auch ein AGG

Grüße

Das mit dem AGG glaube ich nicht !

Frech, aber OK,

Glauben
Kontra
Wissen und in der hand halten.

Grüße

Auszug

Zitat:

Original geschrieben von Erdgaser



Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Danke für den Hinweis.

Sorrry, ich hatte in KW gedacht.

Klar geht dies dann locker mit Vialle.
Der o.g. X5 hat ja schon 210 KW.

Dann gibts auch ein AGG

Grüße

Das mit dem AGG glaube ich nicht !

hast du b******52 rolle übernommen oder bist du sogar beauftragt worden?

das du eine andere Meinung hast, ist glaube ich jeder klar. und ist auch ok.

Aber dass wenn du schreibst, meinstens ist dagegen(vialle) und nicht dafür(prins/verdampfer) ist offensichtlich. und noch schlimmer ist zu sehen dass wenn man direkt angesprochen wird, versuchtst du dich "hinter ein finger zu verstecken". ...wem? ich? ich habe nicht gegen vialle! niemals was gesagt!!!

Ciao Marco

P.s. Hoffe dass mein Deutsch zu verstehen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von colleumberto



Zitat:

Original geschrieben von Erdgaser


Das mit dem AGG glaube ich nicht !

hast du b******52 rolle übernommen oder bist du sogar beauftragt worden?
das du eine andere Meinung hast, ist glaube ich jeder klar. und ist auch ok.
Aber dass wenn du schreibst, meinstens ist dagegen(vialle) und nicht dafür(prins/verdampfer) ist offensichtlich. und noch schlimmer ist zu sehen dass wenn man direkt angesprochen wird, versuchtst du dich "hinter ein finger zu verstecken". ...wem? ich? ich habe nicht gegen vialle! niemals was gesagt!!!
Ciao Marco

P.s. Hoffe dass mein Deutsch zu verstehen ist.

Der Icomworker hat meine Meinung bestätigt.... danke... 😉

komisch dass es noch niemand bemerkt hat, nicht einmal der ICOMWorker selbst(Wissen und in der Hand halten.... mann sollte richtig lesen dann verbrennt man sich auch nicht die Finger von dem was man da in der Hand hält^^)

Das AGG das ICOMWorker vorgelegt hat ist für einen 8-Zylinder !!! mit 26.3KW pro Zylinder.

Der 30i ist ein 6er mit 33.5KW(gerundet) pro Zylinder und ist daher mit Vialle mit diesem Referenzfahrzeug nicht möglich....

Was hat dies mit FÜR oder GEGEN zu tun ? NICHTS ! Das sind Tatsachen.....
Manche können sich nunmal damit nicht abfinden.

Ich könnte auch etwas über Tartarini, Lovato, Emmegas etc. schreiben und meine Meinung kund tun, nur wird über diese nicht diskutiert oder Werbung betrieben.

Es sollte jedem zu Denken geben, dass wenn ich etwas sage, dieses auch stimmt.
Mit jeder Aussage tritt man einem auf die Füse.... mal diesem Lager, mal jenem Lager.
Ich halte nichts von wischiwaschi Aussagen... lieber klar und deutlich... Ich habe fertig 😉

@Erdgaser, wenn Du Recht hast haste Recht, mit Vialle ist beim 6 Zylinder und 190 KW Ende.

War auch erst der Meinung es gäbe kein AGG, hab mich beim blättern an den 8 Zylindern wohl gehalten.

Dann sollte es dann wenn schon ein 8 Zylinder sein 😉

Grüße

PS: Werde bei nächster Gelegenheit mit geeignetem Fahrzeug ein AGG fahren lassen und dann passt dies auch.

Vialle ist dann also (derzeit) nicht möglich. :-(
Wie sieht's mit anderen Anlagen aus?

Wenn du schon aus Wesel kommst, da hast Du einen der Prins Importeure(GAS) direkt vor der Haustüre, da würde ich gar nicht lange überlegen.

Prins

Vor allem wo der Herr Adam mit seiner Truppe als Importeur weiss was er tut, was man von vielen freischaffenden Pfuschern nicht gerade behaupten kann. Egal welche Anlage die hereinwerfen.

@Icomworker
Bitte nicht das Ingenieurbüro Fritz aus Uruguay als Gegenbeispiel anführen, das ist unfair!

Beim aktuellen X5 wird's wohl schwer überhaupt einen Tank reinzubekommen. 🙁
Ich habe im E70-Forum mal nachgefragt und da war jemand so freundlich mal die Mulde unter dem Kofferraumboden auszumessen:
76 x 67 x 23 cm (B x T x H)

Da kann man den Muldentank wohl vergessen....

Der X5 hat ja doch einen ziemlich großen Kofferraum und ich bin jetzt am überlegen, ob ich da nicht doch einen Zylindertank sollte. Das ist zwar eine Lösung mit der ich nicht wirklich glücklich wäre, aber selbst mit Zylindertank wäre noch Platz satt im Kofferraum. Kann man einen Zylindertank auch längst einbauen (an der Seite)? Wenn ich den quer einbauen würde, würde ich die komplette Ladefläche verlieren, wenn ich die Sitze umklappe. Wenn ich dann doch mal was Großes transportieren müsste, geht das bei quer eingebautem Tank ja gar nicht. Bei längst eingebautem Tank wäre die Ladefläche zwar schmaler, aber das könnte ich wohl verkraften.

Selbstverständlich lässt sich ein Zylindertank längs einbauen.
Lediglich der Einbaurahmen wird entsprechend den Vorschriften geändert .

Grüße

Der Traum vom E70-LPG ist vorerst ausgeträumt :-(

Alle E70-Benziner sind Direkteinspritzer!
Ich habe mit BMW und einigen BMW-Autohäusern Kontakt gehabt und alle haben mir bestätigt, das es Direkteinspritzer sind.

Jetzt ist auch klar, warum es keinen E70 auf LPG gibt! Komisch nur, das so viele hier im Thread meinten, das es kein Direkteinspritzer ist.

Ich glaube ich fahre mein A4 Cabrio doch noch länger und warte bis es endlich auch möglich ist Direkteinspritzer umzurüsten...

Ja..da muss ich Dir Recht geben...

Der Motor ist aus dem aktuellen 5er und ist mit High Precision Injection ausgestattet.

Da geht nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Charlie79


Der Traum vom E70-LPG ist vorerst ausgeträumt :-(

Alle E70-Benziner sind Direkteinspritzer!
Ich habe mit BMW und einigen BMW-Autohäusern Kontakt gehabt und alle haben mir bestätigt, das es Direkteinspritzer sind.

Jetzt ist auch klar, warum es keinen E70 auf LPG gibt! Komisch nur, das so viele hier im Thread meinten, das es kein Direkteinspritzer ist.

Ich glaube ich fahre mein A4 Cabrio doch noch länger und warte bis es endlich auch möglich ist Direkteinspritzer umzurüsten...

Die E70 sind keine Direkteinspritzer, sag den HÄndler er kann nix.

Wenn du ein paar kompetente Adressen brauchst, gib bescheid.

Noch ein Hinweis zum Zylindertank, lass die Finger davon. Wenn man davor steht, denkt man immer, ach geht schon, kein Problem, ist ja noch genug Platz übrig, aber die Tonne im Kofferraum stört schon mächtig solange man keinen VW T5 fährt. Ich hab zwar "nur" einen X3, aber habe mit einigem Aufwand, Karosseriearbeiten und Geld meine Tonne wieder aus dem Kofferraum herausmachen lassen, und bin nun absolut happy mit einem speziellen Radmuldentank Einbau - Es stört mehr, als man sich am Anfang vorstellen kann oder möchte. Nur mein Rat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen