Bei Autoprobefahrt geblitzt - aber nicht selbst gefahren

Guten Abend liebes Forum!

Kurze Erklärung zu meinem Problem:
Letzten Samstag gab es bei uns in einer kleinen Stadt in Österreich eine lokale Autoschau. Natürlich durte man einige Modelle auch probefahren, was ich und ein Kollege auch reichlich ausgenutzt haben. 😉
Bevor man ein Auto profahren darf, muss man natürlich seine kompletten Daten (Alter, Wohnort, Telefonnummer, Führerscheinnummer etc.) angeben. Rein theoretisch dürfte dann auch nur ich dieses Wagen fahren. Nur haben wir immer abwechselnd die Papiere unterschrieben und sind natürlich auch immer beide kurz gefahren, weil wir nicht 2x für ein Auto warten wollten bzw. dieses damit zu lang in Anspruch nehmen wollten.
Mit dem Auto dass ich unterschrieben habe (Info sehr wichtig!) ist mein Kollege dann sehr wahrscheinlich geblitzt worden, er ist bei einer Polizeikontrolle (haben geblitzt) vorbeigefahren mit ca. 70km/h statt 50 km/h.
Und nun zu meiner Frage, wenn er wirklich geblitzt wurde, wird der Bußgeldbescheid erstmals ja zu der Autofirma kommen und diese werden dann meine Führerscheindaten angeben, da ich ja angemeldet war diesen Wagen zu fahren. Das heißt es wird sehr wahrscheinlich gar keine Lenkerauskunft zu mir kommen, oder?
Und wenn ich dann Post bekommen sollte, kann ich trotzdem der Behörde irgendwie mitteilen, dass mein Kollege und nicht ich gefahren bin? Ich werde ja schließlich nicht für das büßen, was er falsch gemacht hat.

Ich hoffe mir kann jemand bei meiner Frage helfen, die macht mich schon ganz unrund. 😕

Beste Antwort im Thema

Mindestens könnte Dein Kumpel selbst es so aussagen. In D bliebe das auch noch im Verwarngeldbereich, da wäre es egal, wer das Bußgeld letztlich bezahlt, da es sonst keine Folgen für den Fahrer hat.

25 weitere Antworten
25 Antworten

@cementario2 Danke für die Aufmunterung! 🙂 Ja ich werde wie gesagt schaun ob etwas kommt und wenn ja, werde ich mit meinem Kollegen zur Behörde gehen und das ganze klären. Ich bin ja schließlich nicht gefahren.

Mach das. Dann ist jetzt alles geklärt. Aber ab jetzt werden hier sicher noch mindestens 30 Postings geschrieben, die dir erklären was du alles beim nächsten mal besser machen musst.

Gruß Frank

Ja ich weiß, ich hätte ihn einfach nicht fahren lassen sollen, das weiß ich jetzt auch. Ich selbst habe nämlich gegen keine Regeln verstoßen. 🙂

Lg Lukas

@TE, "Vorsicht du walten lassen musst, wenn in die Zukunft du blickst, viel zu lernen du noch hast, Furcht vor Verlust ein Pfad zur Dunklen Seite ist, die Macht du spüren die dich umgibt, Eure Sinne nutzen vorher du musst."

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlackPaiin schrieb am 19. März 2018 um 23:22:16 Uhr:


Ja ich weiß, ich hätte ihn einfach nicht fahren lassen sollen, das weiß ich jetzt auch. Ich selbst habe nämlich gegen keine Regeln verstoßen. 🙂

Lg Lukas

Ähmm...... denke über diese 2 Sätze genau nach. 🙄

Zitat:

@augenauf schrieb am 19. März 2018 um 23:59:08 Uhr:



Zitat:

@BlackPaiin schrieb am 19. März 2018 um 23:22:16 Uhr:


Ja ich weiß, ich hätte ihn einfach nicht fahren lassen sollen, das weiß ich jetzt auch. Ich selbst habe nämlich gegen keine Regeln verstoßen. 🙂

Lg Lukas

Ähmm...... denke über diese 2 Sätze genau nach. 🙄

Ja ok war eventuell schlecht ausgedrückt...ich hab das mit der Geschwindigkeitsbegrenzung gemeint. 🙂

Zitat:

@cementario2 schrieb am 19. März 2018 um 23:03:49 Uhr:



Zitat:

@Nuckelpinn schrieb am 19. März 2018 um 22:30:03 Uhr:


Oh Herr, lass Hirn regnen... oder Steine. Hauptsache, du triffst.

😁😁😁
Ich nehme an, dass Du deinen Vorposter meinst

GIBTS EIN FOTO ? das erklärt dann doch alles. Foto schicken lassen.

@ TE, geh zum Anwalt, aber sage dort nichts, mache keine Angaben zur Sache sonst kann es gegen Dich verwendet werden, gib nur Deine Personalien an.

Zitat:

@BlackPaiin schrieb am 19. März 2018 um 23:04:22 Uhr:


@cementario2 Danke für die Aufmunterung! 🙂 Ja ich werde wie gesagt schaun ob etwas kommt und wenn ja, werde ich mit meinem Kollegen zur Behörde gehen und das ganze klären. Ich bin ja schließlich nicht gefahren.

Da ist jeden Fall vorher eine rechtliche Abklärung bei einem Spezialisten (bzw. Anwalt) angezeigt, damit du die Risiken einer Aussage bei den Behörden (für dich und deinen Kollegen (sofern du ihn als Kollegen behalten willst)) genau kennst.

Vielleicht ergäbe sich, dass die Bezahlung der ca. 30 Euro Busse durch dich eine im Weiteren folgenlose, beste Lösung sein könnte.

Möglicherweise lässt sich das Weitergeben des Fahrzeuges im persönlichen Gespräch mit dem Autoausleiher vorher klären, was die beste Lösung wäre, wenn du den Behördengang für notwendig erachtest.
Es wäre auch sinnvoll, wenn du vorher das allenfalls vorhandene Kleingedruckte in den unterschrieben Papieren lesen würdest.

Du schätzt etwas falsch ein:

Zitat:

@BlackPaiin schrieb am 19. März 2018 um 21:44:29 Uhr:


.....
Rein theoretisch dürfte dann auch nur ich dieses Wagen fahren.
.....

Das ist nicht nur rein theoretisch, sondern tatsächlich so.

Und wenn eine Unterschrift unter ein Dokument verlangt wird, darf man davon ausgehen, dass die Sache bedeutend ist.

Fazit: Besser einmal fast folgenlos dumm gelaufen, als nie als bedeutend erkannt.

Lieber TE: Du weißt, dass hier jeder schreiben darf, wozu er Lust hat, oder?
So ein ergoogeltes Zitat sagt gar nichts, wenn der Schreiber keine Ahnung hat, wie "Veruntreuung" definiert ist.

"Das ist Fakt", "das ist Praxis" oder ähnliche Formulierungen - heißen übersetzt "keine Ahnung, was ich da ergooglet habe".

Hups: War da nicht ein völlig unangebrachtes Zitat StGB?? Nu ist es weg. Dafür Fettdruck eines Einfalls, auf den sonst noch niemand kommen konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen