Bei Aral getankt und Geld vergessen
Bin gerade 150km von zuhause entfernt und habe den Tank voll und kein Geld dabei.
Laut Kassiererin gibt es keine andere Alternative zu zahlen, ausser dass ich Geld holen gehe.
Dies wären 300km, meine Reisepass hat sie als Pfand.
Oliver
Beste Antwort im Thema
Ja nee, is klar. Da wäre auch mein erster Gedanke, es erstmal irgendwo zu posten. Sollen wir Geld fotografieren, dann kannst Du es Dir herunterladen. 😁
Ähnliche Themen
100 Antworten
Wenn Du glaubst, dass Schulnoten etwas mit Intelligenz zu tun haben...
Ich habe auch ein Einser-Abi gehabt, aber das ist so lange her, da backe ich mir ein Ei drauf. 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Sofern der TE für 9876 Mark und 50 Pfennig getankt hat 😁
Da könnt er ja die Pulle Rotwein in Zahlung geben:-)
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ich habe eine Handtasche, auch als Mann, ...
Schwuuu-huuuul !
😁
Wie wäre es wohl ausgegangen, wenn der TE bei SHELL getankt hätte? 😕 😁
Normalerweise führen alle Tankstellen solche Schuldanerkenntnisse, da das durchaus ein alltäglicher Fall ist, dass jemand nichts zum Zahlen hat, die Karte spinnt bzw. das Gerät etc..
Ich hatte zur Studentenzeit nebenher an einer Tankstelle gearbeitet und schon damals hatten wir das so geregelt. Bei Personen aus der nächsten Nähe, habe ich es meistens so gehandhabt, dass man iwas hinterließ (Uhr, Ersatzrad, Jacke iwas...) und ohne großes Tammtamm noch am selben Tag das beglichen hat 😉 Keinerlei Papierkram.
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Bei Personen aus der nächsten Nähe, habe ich es meistens so gehandhabt, dass man iwas hinterließ (Uhr, Ersatzrad, Jacke iwas...) und ohne großes Tammtamm noch am selben Tag das beglichen hat 😉 Keinerlei Papierkram.
Wenn man in der Nähe wohnt, kein Prob. Im Fall des TE liegen aber gleich mal 150 km dazwischen.
Onlinebanking oder Paypal wäre hier ne Möglichkeit, sofern die Tanke das akzeptieren würde.
Weil der TE sich nicht mehr gemeldet hat, gehe ich davon aus, daß er immer noch zu Fuß auf dem Heimweg ist, um Geld zu holen.
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Bei Personen aus der nächsten Nähe, habe ich es meistens so gehandhabt, dass man iwas hinterließ (Uhr, Ersatzrad, Jacke iwas...) und ohne großes Tammtamm noch am selben Tag das beglichen hat 😉 Keinerlei Papierkram.
Welche Tanke war das denn genau, hätte noch alte Reifen zu entsorgen? 😁
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Welche Tanke war das denn genau, hätte noch alte Reifen zu entsorgen? 😁Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Bei Personen aus der nächsten Nähe, habe ich es meistens so gehandhabt, dass man iwas hinterließ (Uhr, Ersatzrad, Jacke iwas...) und ohne großes Tammtamm noch am selben Tag das beglichen hat 😉 Keinerlei Papierkram.Gruß Metalhead
Das Tauschgeschäft Uhr gegen Benzin klingt ggf. aber auch sehr interessant 😁
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Das Tauschgeschäft Uhr gegen Benzin klingt ggf. aber auch sehr interessant 😁
Kommt drauf an, was für eine Uhr. Lass das mal ne Rolex sein. Die würde ich nicht unbedingt an der Tanke lassen.:-)
Was mich mal interessieren würde: Gesetz dem Fall, dass da wirklich einer eine Rolex als Pfand da lässt, dann abfährt ,um Geld zu holen. In der Zwischenzeit wird die Tanke überfallen und unter anderem eben auch jene Uhr geklaut. Wer käme nun für den Schaden auf, wenn der Täter nicht gefasst würde ?
Zitat:
Original geschrieben von Gleiterfahrer
Kommt drauf an, was für eine Uhr. Lass das mal ne Rolex sein. Die würde ich nicht unbedingt an der Tanke lassen.:-)Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Das Tauschgeschäft Uhr gegen Benzin klingt ggf. aber auch sehr interessant 😁
Was mich mal interessieren würde: Gesetz dem Fall, dass da wirklich einer eine Rolex als Pfand da lässt, dann abfährt ,um Geld zu holen. In der Zwischenzeit wird die Tanke überfallen und unter anderem eben auch jene Uhr geklaut. Wer käme nun für den Schaden auf, wenn der Täter nicht gefasst würde ?
Deswegen ja das "ggf." 😉 Ich würde natürlich die 5€ Uhr vom Junior der Rolex vorziehen 😉
Die Frage bei der Haftung dürfte dann wohl sein ob der Kunde das dokumentiert vorliegen hat. Dann ist vmtl der Tankwart der Depp, weil er sowas im Zweifel eher nich darf. Eventuell auch die Einbruchsversicherung aber ich glaub die wollen das auch nicht zahlen :-D Wenn ich meine Rolex da lassen würde, dann hätte ich gerne ein Wisch dafür. Nachher komm ich mit dem Geld und der Kassierer weiß plötzlich nichts mehr von einer Rolex :-D
Zitat:
Original geschrieben von MrTall
Nachher komm ich mit dem Geld und der Kassierer weiß plötzlich nichts mehr von einer Rolex :-D
Und dann bekommst die 5 €-Uhr seines Sprösslings.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Die steht meistens mit wischfestem Stift auf der Rückseite notiert drauf....
Meist ist das aber absichtlich eine falsche, so wie bei mir! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Meist ist das aber absichtlich eine falsche, so wie bei mir! 🙂
Was spricht dagegen, da überhaupt nichts draufzuschreiben ?
Unterschreiben sollte man schon. Der falsche PIN kann aber ne coole Taktik sein um den Dieb dazubringen 3 x den falschen Code einzugeben. Dann wäre die Karte weg =)