Bei 250 KM/H abgeregelt

Mercedes E-Klasse W124

Moin Moin

Wenn die angegebene Höchstgeschwindigkeit 250KM/H ist, und
diese elektronisch abgeregelt wird, kann man dann davon ausgehen, daß die dann gefahrene Geschwindigkeit an der abgeregelt wird, auch reellen 250KM/H entsprechen?
Sollte doch hier bestimmt jemand wissen!

MfG

Mr.Bb

46 Antworten

Wieso wird hier eigentlich nur über die PS-Zahlen gesprochen?

Viel wichtiger ist das Drehmoment und die Übersetzung dahinter...selbstverständlich nach dem CW Wert.

Beispiel:
Mercedes A124 E320 220PS 1740KG CW 0,32 (weil Cabrio)
305NM bei 3750U/Min
V-Max:
KFZ-Schein: 230 (Automatik)
Tacho (geschloßen mit viel Anlauf) 252 K/mh +-
GPS (Gleiche Fahrt) 238 K/mh

BMW E90 330D 231PS 1690KG CW 0,32 (M-Paket)
500NM bei irgendwas unter 2000U/Min.
V-Max:
KFZ-Schein: 248 (Automatik)
Tacho 265 K/mh +-
GPS (Gleiche Fahrt) 248 K/mh

Liest sich jetzt ziemlich identisch, aber der Weg dahin ist ein sehr großer Unterschied. Ich denke nicht, das ich, geänderte Übersetzung vorrausgesetzt, mit dem Cabrio mehr wie 250-255 (echte) fahren könnte ohne das im die Kraft ausgeht. Man merkt ja schon das er ab 225-230 nur noch sehr wiederwillig beschleunigt.
Der 330D hingegen schiebt einfach bis 265 (Tacho) durch, um dann vom Begrenzer gestoppt zu werden. Hier merkt man einfach das brachiale Drehmoment.

Zitat:

Original geschrieben von der_schlumpf


achja erinnert euch mal an den CLK GTR der rannte vor knapp 10jahren 330kmh
und der MCLAREN F1 GTR mit 6L BMW V12 rannte laut hersteller 385kmh! also nach oben keine begrenzung!

Zum Thema schnelle Autos siehe das:

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=4586

Offiziell vom TÜV abgesegnet, 404,6 km/h Spitze!

Man beachte vor allem Bild 11!

Deine Antwort
Ähnliche Themen