bei 200km/h in die vierte zurückgeschalten....

Mercedes CLK 208 Coupé

hallo,

wollte meinen clk ein bissi ausputzen und fuhr auf der AB mit 200kmh, plötzlich bemerke einen audi a6 im rückspiegel, stieg aufs kickdown und der wagen schaltete in den vierten gang bis ~ 215kmh und dann erst in den fünften gang!!!!
hätte ich mir von einem 200k ehrlichgesagt gar nicht erwartert ;-) wahnsinn!"!

muss zugeben, dass ich meinen wagen nie ausgefahren habe, was geht denn der lt. tacho??

grüße,
sirbenz

Beste Antwort im Thema

da gibt es viele helle leute auf dieser welt!

wenn ich die ganze zeit von einem 200K spreche, dann kann man doch annehmen (vorausgesetzt man hat einen gesunden hausverstand) dass die frage der höchstgeschwindigkeit nur an 200K-fahrer gerichtet ist.

mich interessiert es nicht das ein 430er 250 geht, ich spreche hier von einem 200K!!!

also nocheinmal, die frage war, ob irgend wer seinen 200K CLK schon ausgefahren hat, und wie hoch die maximale geschwindigkeit war?

meinen dank an alle 200k fahrer, die diese frage beantworten möchten,
sirbenz

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SirBenz



Zitat:

Original geschrieben von textilfreshgmbh


Das er bei Automatik bei "Kickdown" noch bei 190 in den 4.ten schaltet,ist normal, denn ohne Runterschalten des Ganges wäre ja kein Kickdown möglich.Bei so hoher Geschwindigkeit wird der Kickdown jedoch schnell wieder elektronisch abgeriegelt.
Bin bei dir, keine frage, wenn aber die 4te den bereich 190 - ~ 205 abdeckt, wie weit geht die 5te dann?

Wie von mir oben schon gepostet- bei mir bis 228 kmh beim 2ooer 137 PS Bj.1997

Hallo,

was wir damit sagen wollen, mann kann von der Ferne nicht sagen was deiner genau läuft. Dazu gibt es zuviele Faktoren die den Wert beeinflusen.. Alleine schon die Serienstreuung macht einiges aus, das "Leben" des Fahrzeugs mal ausgenommen.

Also einfach mal nach Good Germany kommen und legal austesten :-)

Zitat:

Original geschrieben von Virtulo



Zitat:

Original geschrieben von SirBenz



Bin bei dir, keine frage, wenn aber die 4te den bereich 190 - ~ 205 abdeckt, wie weit geht die 5te dann?
Bis zum Ende

asoo, sehr klug von dir, vielen dank 🙄

Junge probier es aus,wenn es dir sooo wichtig ist ! "Kopfschüttel"

Ähnliche Themen

Ist ihm zu gefährlich. 😁

Zitat:

bin ja nicht lebensmüde, die kiste ist 7 jahre , wenn sich mit 200kmH ein pöroses gummi verabschiedet, bin ich weg vom fenster

Zitat:

Original geschrieben von exploIT


Ist ihm zu gefährlich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von exploIT



Zitat:

bin ja nicht lebensmüde, die kiste ist 7 jahre , wenn sich mit 200kmH ein pöroses gummi verabschiedet, bin ich weg vom fenster

Aber die anderen Lebensmüden sollen es für ihn testen... also ich hätte kein Problem damit, meinen fast 9 Jahre alten CLK auszufahren.

Gruß

Der Biber

Zitat:

Original geschrieben von exploIT


Ist ihm zu gefährlich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von exploIT



Zitat:

bin ja nicht lebensmüde, die kiste ist 7 jahre , wenn sich mit 200kmH ein pöroses gummi verabschiedet, bin ich weg vom fenster

wird vernunft heutezutage bestraft??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von biber280



Zitat:

Original geschrieben von exploIT


Ist ihm zu gefährlich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von biber280



Zitat:

Original geschrieben von exploIT

Aber die anderen Lebensmüden sollen es für ihn testen... also ich hätte kein Problem damit, meinen fast 9 Jahre alten CLK auszufahren.

Gruß

Der Biber

ja, es gibt genug leute, bei denen das risiko überschaubar zu sein scheint, warum kann man die nicht fragen?

sie sollen nicht für mich testen (weiß ned wie du drauf kommst) sondern ihre erfahrungen mit mir teilen, finde ich völlig legitim

grüze,

Zitat:

Original geschrieben von SirBenz



Zitat:

Original geschrieben von exploIT


Ist ihm zu gefährlich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von SirBenz



Zitat:

Original geschrieben von exploIT

wird vernunft heutezutage bestraft??? 😕

Nein, bestrafen will und wollte ich dich nicht. 🙂

Nur verstehe ich nicht wie man sowas als "lebensmüde" bezeichnen kann?! 😕

Ich weiß ja nicht in was für einen Zustand sich dein CLK befindet, aber ich würde  nicht einmal bei einem 15 Jahre jungen CLK ein Prolem sehen diesen mal kurz auszufahren. Gut, in deinem Fall ist das jetzt nicht ganz so einfach, da du in Österreich lebst.

Ich finde auch nicht das deine Frage irgendwie unangemessen sei, es war halt nur der Punkt das es ja "lebensgefährlich" sei... 😉

Ich weiß nicht in wie weit die Vmax beim 200k unterschiedlich sein kann, beim 230K erreichen einiger User Geschwindigkeiten bis 235 km/h und andere bis zu 260 km/h (lt. Tacho).

Deswegen kam auch sicher der Hinweis einiger hier, das du es selber ausprobieren sollst, um eine genaue Antwort zu erhalten.

Naja vielleicht kommen ja noch ein paar Erfahrungen. Dann kannst du dir ja einen ungefähren Überblick verschaffen. 😉

Schönen Gruß,
exploIT

Zitat:

Original geschrieben von exploIT



Zitat:

Original geschrieben von SirBenz

Zitat:

Original geschrieben von exploIT



Zitat:

Original geschrieben von SirBenz


wird vernunft heutezutage bestraft??? 😕

Nein, bestrafen will und wollte ich dich nicht. 🙂
Nur verstehe ich nicht wie man sowas als "lebensmüde" bezeichnen kann?! 😕
Ich weiß ja nicht in was für einen Zustand sich dein CLK befindet, aber ich würde nicht einmal bei einem 15 Jahre jungen CLK ein Prolem sehen diesen mal kurz auszufahren. Gut, in deinem Fall ist das jetzt nicht ganz so einfach, da du in Österreich lebst.
Ich finde auch nicht das deine Frage irgendwie unangemessen sei, es war halt nur der Punkt das es ja "lebensgefährlich" sei... 😉

Ich weiß nicht in wie weit die Vmax beim 200k unterschiedlich sein kann, beim 230K erreichen einiger User Geschwindigkeiten bis 235 km/h und andere bis zu 260 km/h (lt. Tacho).

Deswegen kam auch sicher der Hinweis einiger hier, das du es selber ausprobieren sollst, um eine genaue Antwort zu erhalten.

Naja vielleicht kommen ja noch ein paar Erfahrungen. Dann kannst du dir ja einen ungefähren Überblick verschaffen. 😉

Schönen Gruß,
exploIT

naja, meine befürchtungen haben berechtigterweise ihre wuzerln. z.B hatte ich mal die erfahrung gemacht, dass eine DB NL mir die stoßdämpfer verkehrt eingebaut hat, d.h. die vorderen stoßdämpfer hinten und die vorderen hinten!! abgesehen von diversen andern pfuschareien.... für eine tätigkeit bin ich immer mindestens 2 bis drei mal in der werkstatt, weil sie immer was verbocken, die koffer und immer sind es vertragswerkstätte.....

nichtsdestotrotz, habe ich gelernt, dass man nie einem auto vertrauen kann, das von einem mechaniker angefasst wurde.

vielleicht hab ich ein komplex was das anbelangt, aber in den heutigen werkstätten trifft man meist auf flaschen vn mechanikern, die sich nüsse auskennen und nur imstande sind, routinearbeiten durchzuführen. damals wie meine stoßdämpfer verkehrt eingebaut worden sind, hatte ich nicht die originalen stoßdämpfer sondern irgendwelche bilstein mitgenommen und wollt sie eingebaut haben. das dürfte für den einen oder anderen mechaniker zu viel gewesen sein. ergo entsprach mein auftrag nicht dem standardprozess und sieh da, der einzig mögliche fehler, wurde begangen. 🙄

daher paß ich lieber auf, obwohl mein clk checkheftgepfegt und fürs alter in einem guten zustand ist.

grü´ße,

na wenn man so vom pech verfolgt ist, würde ich doch das auto stehen lassen und auf die övm umsteigen... 🙁

*abduck-und-weg*

Deine Antwort
Ähnliche Themen