Behinderter Anwohner nutzt seinen privaten Behindertenparkplatz nicht
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne mal eure Meinung anhören zu folgender Situation. Ich wohne in einer kleinen Straße, die nur ca. 100m lang ist und wir haben in dieser Straße wirklich einen Mangel an Parkplätzen.
Parkplätze gibt es nur 4 Stück in der gesamten Straße (die fast immer belegt sind) und einer davon ist auch noch ein Behindertenparkplatz der auf ein Kennzeichen reserviert ist. Der gehört einem Behinderten, dessen Haus neben seinem privaten Behindertenparkplatz steht.
Seit ich aber in dieser Straße wohne, kommt es immer wieder vor, dass sich der angeblich "Behinderte" unverschämterweise einfach auf die anderen 3 öffentlichen Parkplätze parkt und das sogar oft mehrere Tage lang. Der Witz ist, dass diese 3 öffentlichen Parkplätze nur 10 Fußsschritte näher an seinem Haus sind. Und der noch größere Witz ist, der ältere Herr und seine Frau, vermutlich beide schon Rentner, haben nichts! Sie haben weder Rollstuhl, noch hinken oder humpeln sie, sind nicht taub, nicht blind, haben nichts an den Händen/Armen etc. Habe mit Beiden schon gesprochen. Würde zu gerne mal wissen, auf welcher Grundlage die sich einen Behindertenparkplatz sichern konnten.
Letzten Monat hab ich sogar mal an seiner Tür geklopft und ihn gefragt, ob sowas wirklich sein muss und warum er seinen kleinen Toyota Yaris nicht auf seinen Behindertenparkplatz stellt, dafür hat er ihn doch schließlich!? Warum er denn den Anwohnern auf diese rücksichtslose Weise den Platz wegnimmt?
Seine Reaktion: Etwas arrogant und völlig uneinsichtig. Er antwortete, er kriege gleich Besuch vom Sohn und deswegen stellt er seinen Wagen auf die öffentlichen Plätze. Dann, wenn sein Besuch da ist, läuft er aus seinem Haus raus, rangiert dann erst seinen Wagen auf seinen Behindertenparkplatz, damit sich der Besuch auf den öffentlichen Parkplatz stellen kann.
Selber nimmt dieser Herr den Anwohnern die Plätze weg (der hat noch einen Zweitwagen für seine Frau, steht immer auf den öffentlichen Parkplätzen), aber man selbst darf sich auf seinen Behindertenparkplatz nicht hinstellen, sonst wird man abgeschleppt.
Würdet ihr das tolerieren oder wärt ihr da auch erbost?
Beste Antwort im Thema
...ist der Behindertenparkplatz auf öffentlichem Grund?
Wenn ja, würde ich das Verhalten über längere Zeit dokumentieren um anschließend beim zuständigen Ordnungsamt / Straßenverkehrsamt den Nachweis zu erbringen, dass dieser Behindertenparkplatz ständig ungenutzt leer steht, das zugehörige Fahrzeug anderweitig abgestellt wird und der Parkplatz für die allgemeine Nutzung frei gegeben werden kann / die Beschilderung abgebaut werden kann.
156 Antworten
Zitat:
@kerberos schrieb am 20. Januar 2016 um 19:58:03 Uhr:
Außerdem ist der Ausweis für Personen mit Schwerbehinderten-Status grün und nicht blau.
Kleiner Hinweis: Es geht um den EU-
Parkausweis, nicht um den Behindertenausweis.
Schau, es geht grad um die europa- und schweizweite Nutzung von Behindertenparkplätzen und die dazu notwendigen Voraussetzungen, und das ist nun mal der blaue Parkausweis und nicht der gründe Behindertenausweis. Mein Seepferdchenausweis ist übrigens rosa, aber um den geht’s grad ebenfalls nicht.
Solange Du nicht weißt, auf welchen Beitrag ich mich bezogen habe, ist mir dein rosa Meerschweinchen-Ausweis herzlich egal.
Ähnliche Themen
Was ist denn nun aus dem ganzen geworden? Der TE hat das anscheinend erfunden, sonst hätte er ja mal mitgeteilt, was das Ordnungsamt nun dazu gesagt oder getan hat.
öhm...
Registriert seit:
5. Mai 2010 um 13:15 Uhr
Letzter Beitrag:
13. März 2017 um 16:33 Uhr
Letzter Besuch:
6. August 2017 um 22:39 Uhr
Wenn ihr da noch die Chance auf eine Antwort haben wollt müsst ihr den TE entweder mit User-Notification @Roman-1989 oder mittels PN ansprechen, da besteht wenigstens die Chance daß er eine E-Mail bekommt und sich nochmal einloggt. 😉
Gruß Metalhead