Behindertenrabatt

Ford Grand C-Max DXA

Hallo,
2011 habe ich mit dem damaligen Behindertenrabatt von 20% einen Grand C-Max gekauft mit dem wir sehr zufrieden sind. Jetzt wirbt Ford im Internet mit 25% Behindertenrabatt. Nur für welche Modelle bzw. Händler sagen sie nicht. Nächste Woche habe ich einen Termin bei meinem FFH. Hat hier schon jemand 25% Behindertenrabatt bekommen?
Gruss Rolf

54 Antworten

Hat wer in der Schule gefehlt .

Zitat von Flinomat . Bruttopreis ist nun mal 100% plus 19%

Kapiere wer will , aber Brutto ist 100% inklusive 19% .

Auszug aus Wikipedia . Ein Bruttopreis ist die Summe aus Nettowarenwert und Umsatzsteuer.

Zitat:

@micharace01 schrieb am 12. Juni 2015 um 20:28:36 Uhr:



Auszug aus Wikipedia . Ein Bruttopreis ist die Summe aus Nettowarenwert und Umsatzsteuer.

Genau, aber nach dieser Regel erkläre mal Deine Rechnung. Wie Du dabei von 30000€ Bruttopreis auf einen Nettowarenwert von 24300€ in unserm Beispiel kommst erklärt sich so nämlich nicht.

Denke mal in Ruhe drüber nach, oder/und schau das von mir verlinkte Video an!

30000 / 1,19 = 25210
Damit sollte nun wirklich alles klar sein.

monegasse

Stimmt
ich gebe zu das ich hier den falschen Rechenweg hatte und nehme den Rechenweg zurück . Trotzdem rechnet unsere Firma den Werksangehörigen Rabatt so wie geschrieben . Ich bin mir hier nicht zu fein mich für einen Rechenfehler zu entschuldigen .
Michael

Um es noch mal genau zu erläutern .
Die Firma in der ich arbeite stellt ein Produkt her das hat einen Nettopreis . Darauf kommt die gesetzliche MWST und es entsteht der Bruttopreis . Also ist es doch ganz normal das unsere Firma den Rabatt auf ihren Preis gibt , den Nettopreis . Und das ist nun mal ohne Zahlen : Verkaufspreis Brutto - MWST = Nettopreis . Und nur davon kann unsere Firma uns einen Rabatt gewähren . Auf den neu entstandenen Nettopreis wird dann die MWST erhoben . Und wie ihr alle wisst gibt es dann die gesetzliche Rabattversteuerung was dieses Fahrzeug dann teurer macht wie man es eventuell im freien Verkauf erwirbt .
Hoffe das hier keine Missverständnisse vorhanden sind .
Gruß : Michael

ok. gut das ist dann geklärt!
Wie man weiter oben sehen kann, ist es egal wie man rechnet. Die MWST "rabattiert sich selbst" (Quotes beachten!) denn ein niedrigerer Nettowarenwert bedingt auch eine niedrigere Mehrwertsteuer, da diese ja immer 19% auf den Nettobetrag beträgt. Die einfache Rechnung Bruttopreis * (100 - Nachlass%) / 100 (in unserm Beispiel 30000 * 0,8) gilt also für den Endverbraucher. Der Händler muss bei getrennter Ausweisung der MWST natürlich entsprechend aufschlüsseln. Am Bruttopreis ändert das aber nichts. Auch nicht daran, dass bestimmte Leistungen wie bspw. Fracht (wie von richtig Flinomat eingewandt) nicht rabattiert werden.

monegasse

Heute war ich nun bei meinem FFH.
Wunsch-GCM zusammenrechnen lassen. 20,5% für mich als Behinderten. Auf die UVP des Konfiguraters. Sind 10,5% Rabatt gegenüber einem Gesunden der noch nicht mal verhandeln muß. 2011 habe ich hier noch 20% statt 10,5% bekommen. Und ein unverschämter Preis für die Inzahlungnahme meines alten GCM.
Das ist die Ford-Werbung von 25% Behindertenrabatt wert.
So wird mein nächstes Auto kein Ford.

Von welchen Grundpreis soll denn sonst der Behindertenrabatt abgerechnet werden?
Dachtest du, das auf den vereinbarten Bahrzahlungspreis, oder wie man den auch immer nennen mag, nochmal 25% abgerechnet werden?
Das wäre ne schöne Welt, die leider auf Dauer nicht funktioniert.

für alle die den Ford-Konfigurator nicht kennen:
Preis 1 UVP
Preis 2 Aktionspreis (für jede Privatperson)

der Aktionspreis ist ca.90% der UVP

Eine Preisangabe wie es sonst kein OEM macht und wie man es sonst nur von Kaufhäusern kennt.

Zitat:

@936baby schrieb am 18. Juni 2015 um 16:53:51 Uhr:



Das ist die Ford-Werbung von 25% Behindertenrabatt wert.
So wird mein nächstes Auto kein Ford.

Na, man sollte die Kirche schon im Dorf lassen. Ford spricht allgemein modellabhängig von bis 25%. Das ist nicht für alle Modelle gleich, für den C-MAX gibt's weniger, auf Focus und Kuga etwas mehr, auf den Mustang fast gar nichts.

Ich weis nicht wie es bei Dir war, aber 20% Behindertenrabatt bedürfen auch keinerlei Überredungskunst beim Händler, die gibt es einfach so. Mehr ist dann Dein Verhandlungsgeschick und Wille des Händlers. Für mich stellt sich eher die Frage, bei welchem Hersteller Du mehr Behindertenrabatt bekommst. Bei VW sind 15% "normal", bei BMW musst Du dich um 15% schon raufen, bei den Japanern ist es überhaupt sinnlos einen Behindertenausweis zu erwähnen. Letztlich sind die Prozente sowieso egal, was zählt ist ob Dir das Fahrzeug gefällt und Dir persönlich den Eurobetrag unterm Strich wert ist.

monegasse

Zitat:

@936baby schrieb am 18. Juni 2015 um 16:53:51 Uhr:


Heute war ich nun bei meinem FFH.
Wunsch-GCM zusammenrechnen lassen. 20,5% für mich als Behinderten. Auf die UVP des Konfiguraters. Sind 10,5% Rabatt gegenüber einem Gesunden der noch nicht mal verhandeln muß. 2011 habe ich hier noch 20% statt 10,5% bekommen. Und ein unverschämter Preis für die Inzahlungnahme meines alten GCM.
Das ist die Ford-Werbung von 25% Behindertenrabatt wert.
So wird mein nächstes Auto kein Ford.

Moin,

zunächst mal schreibt Ford ja

Zitat:

"bis zu 25% Nachlass"

man kann also nicht automatisch davon ausgehen,dass man die bekommt, weiterhin steht im Kleingedruckten lesbar

Zitat:

"unverbindliche Nachlass-Empfehlung der Ford-Werke GmbH in Bezug auf die unverbindliche Preisempfehlung laut gültiger Preisliste bei allen teilnehmenden Ford Partnern. Die unverbindliche Nachlass-Empfehlung gilt beim Kauf ausgewählter, durch die Ford-Werke GmbH in Deutschland vertriebener Pkw-Modelle"

du bist scheinbar automatisch von 25% ausgegangen oder gar von 25% auf den Nachlass im Konfigurator?

Ich verstehe aber deine Rechenweise ehrlich gesagt auch nicht ganz.
Wenn ich im Konfigurtor beispielsweise einen Max als Titanium mit dem 170PS Diesel und Automatik eingebe, beträgt der Nachlass "für alle" über den Daumen rund 13% (incl. MwSt).Dazu kommt aber noch Überführung und Zulassung, dann sind es wohl wieder rund 12%.

Dein Händler will dir 20,5% geben (mit Überführung?), das sind auch noch immerhin 0,5% mehr als du bei deinem Kauf vor drei Jahren bekommen hast!

Das dein Max nach nicht mal 4 Jahren einen entsprechenden Wertverlust hat schockt wenn man den Händlereinkaufspreis hört,versteh ich gut -aber was hattest du erwartet, das du 25% bekommst plus einen Ankaufspreis über Schwacke?

.

wenn man gesund ist, kann man gut reden. Ford ade

Was hat das denn nun damit zu tun??

Zitat:

@936baby schrieb am 18. Juni 2015 um 21:40:44 Uhr:


wenn man gesund ist, kann man gut reden. Ford ade

Nochmal:

ich will jetzt Ford nicht in Schutz nehmen, das ist auch nur ein profitorientierter Autohersteller. Aber bei welchem Hersteller bekommst Du mehr als 20% (natürlich auf Listenpreis) im Behindertenprogramm? Ford ist meines Wissens übrigens der einzige der unter GdB 50 schon Prozente gewährt.

Und du bist übrigens nicht alleine. Einige hier haben offensichtlich einen Behinderungsgrad von 50 aufwärts, es ist ja mehrfach schon Thema gewesen. Gerade darum wäre die Beantwortung meiner Frage evtl. auch für Andere interessant.
Ich habe oben ja schon geschrieben wie es bei VW und BMW aussieht, vielleicht hast Du ja einen "Geheimtip"?

monegasse

Zitat:

@936baby schrieb am 18. Juni 2015 um 21:40:44 Uhr:


wenn man gesund ist, kann man gut reden. Ford ade

Vorsicht!!!!!

Meine Frau hat GdB 100!

Alles klar???

Also ich finde ja, das Beste und Gerechteste wäre "Listenpreis minus GdB in %", gell Rolli? 😁😁

Deine Antwort