Behindertenabzocke trotz Behindertenparkausweis

Ich kann alle Behinderte warnen nach Dahme oder Grömitz zu fahren denn dort bin ich trotzdem ich seit 28 Jahren einen Behindertenausweis besitze regelrecht abgezockt worden. Als ich sofort Einspruch einlegte wurde das Bussgeld nur drastig erhöht. Also Vorsicht wenn ihr dorthin fahrt. es wurde einfach gesagt, dass mein Ausweis nicht gesehen wurde; aber ich hatte sogar eine Zeugen dabei. mich erinnert das an gewisse Zeiten, wo auch keine Rücksicht auf Behinderte genommen wurde. Sind wir in diesen beiden Orten wieder so weit??? Von einer eingereichten Dienstaufsichtsbeschwerde habe ich auch nichts gehört. Anscheinend müssen diese verschuldeten Gemeinden nun auch das Geld von Behinderten ab kassieren. Armes Deutschland.

Beste Antwort im Thema

Ich kann alle Behinderte warnen nach Dahme oder Grömitz zu fahren denn dort bin ich trotzdem ich seit 28 Jahren einen Behindertenausweis besitze regelrecht abgezockt worden. Als ich sofort Einspruch einlegte wurde das Bussgeld nur drastig erhöht. Also Vorsicht wenn ihr dorthin fahrt. es wurde einfach gesagt, dass mein Ausweis nicht gesehen wurde; aber ich hatte sogar eine Zeugen dabei. mich erinnert das an gewisse Zeiten, wo auch keine Rücksicht auf Behinderte genommen wurde. Sind wir in diesen beiden Orten wieder so weit??? Von einer eingereichten Dienstaufsichtsbeschwerde habe ich auch nichts gehört. Anscheinend müssen diese verschuldeten Gemeinden nun auch das Geld von Behinderten ab kassieren. Armes Deutschland.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von paule4711


Hallo Mauke76,
ich freue mich für Dich, dass Du keine Körperbehinderung hast und wünsche Dir, dass Du Dein Leben lang davon verschont bleibst.

Für einen gesunden Menschen ist es nahezu unmöglich, sich in die Situation schwerbehinderter Menschen hinein zu versetzen. Eine Schwerbehinderung hat nicht nur Auswirkungen auf das Körperliche, sondern auch die Seele leidet. Ich erwarte von keinem, dass er mich bemitleidet oder meine Situation nachvollziehen kann. Auch rechne ich nicht mit Verständnis oder Rücksichtnahme. Um einige Landstriche, Ortschaften und Straßenzüge mache ich lieber einen großen Bogen, um meine Frau und mich keiner Gefahr auszusetzen. Kann sein, dass das übertrieben ist, aber einige Erfahrungen möchte ich kein zweites Mal machen.

Wenn nun hier der TE von seinen Erlebnissen in Dahme berichtet, und das nicht nachvollziehbare Verhalten der dortigen Gemeinde auch auf sein Leiden bezieht, kann ich das gut verstehen. Welcher unbescholtene Bürger läßt sich, wie dort geschehen, und seine Begleitung gerne als Lügner bezichtigen - .
Bei einem älteren schwerbehinderten Menschen erwartet man offensichtlich keine bis wenig Gegenwehr – und das finde ich schäbig!
Viele Grüße
Paule

NS.
Dass auch mit gesunden Menschen teilweise rücksichtslos umgegangen wird, hat und wird keiner bestreiten.

Zitat:

................... der andere, in diesem Fall die Politesse hat einen Fehler begangen und das Beweisfoto ist nciht aussagekräftig mit einem RA bekommst du zu 99,9% recht, egal wieviel Zeugen die Politesse hat. Wofür macht sie das Foto, wenn die Ablage, wo der Schein liegt nciht erkennbar auf dem Foto ist, das Dingen nennt sich Beweisfoto und gilt vor Gericht beim Rechtsstereit den Paul Arthur gewinnt.

Ich bin doch nciht von vorgestern, so Kleinigkeiten und mein RA würde mich da nicht gut vertreten, hätte ich den nächsten, wofür bin ich im Rechtsschutz?

Zu Deiner Information:

Parkverstöße und Rechtsschutzversicherung

Bei der Frage, ob wegen eines Halt- oder Parkverstoßes ein Rechtsanwalt beauftragt werden soll, ist zu beachten, dass bei den meisten Rechtsschutzversicherungen entsprechende Fälle vom Versicherungsschutz ausgenommen sind. Die Rechtsschutzversicherung ist also nicht eintrittspflichtig, sofern es sich um Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen eines Halt- oder Parkverstoßes handelt.

http://www.strafzettel.de/.../parkverstoesse-und-rechtsschutz.html

Das wissen natürlich auch die Bußgeldstellen - und handeln entsprechend.
Dass Verhalten der verantwortlichen Personen in Dahme / Grömitz ist behindertenfeindlich, auch weil sie vor
der Ausfertigung des Bußgeldbescheides wusste, dass Paul Arthur Inhaber eines Behinderten - Parkausweises ist.

Viele Grüße
Paule

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz besonders bei paule4711 bedanken. Er hat es tatsächlich fertig gebracht, dass sich das Bürgermeisteramt in Dahme bei mir entschuldigt hat und mir das bezahlte
Bußgeld zurück bezahlt hat. paule ist wirklich ein feiner Mensch, danke, danke.

Ich wohne in Lübeck und bin bereits mit meinem Toyota RAV4 und blauem EU-Parkausweis in Grömitz gewesen.
Die Touristeninformation hat mich auf meine Anfrage hin, zurück gerufen, konkret Parkplätze durchgegeben. Sehr hilfreich und nett.
Bevor hier großartig gemeckert wird, sollte man sich mit den geltenden Vorschriften vertraut machen und nicht denken, "Ich hab den DARF-Schein", ich kann mir alles erlauben.

Ähnliche Themen

Hallo lieber Lübecker.
Ich habe den Ausweis bereits 28 Jahre und weis sicherlich wie dieser gehandhabt wird. Außerdem
hat sich der Bürgermeister von Dahme, was ja zum Ordnungsamt Grömitz gehört, bei mir
entschuldigt und mir das gezahlte Busgeld zurück gezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von RouviDog



.............Bevor hier großartig gemeckert wird, sollte man sich mit den geltenden Vorschriften vertraut machen ..................

Das sollte aber auch für Dich gelten:

erst mit dem Inhalt des threads vertraut machen, und dann, nicht grundlos meckern, sondern wenn Du etwas konstruktivses dazu beitragen kannst, antworten.

Viele Grüße
Paule

Als wir in Grömitz im Urlaub waren fanden wir es sehr schön da, wurden sehr nett behandelt und nicht abgezockt. Bestimmt kommen wir wieder.

Auf Behinderte wird generell keine Rücksicht genommen. Von Beamten erst Recht nicht.

Wir sind hier in Deutschland. Da kümmert man sich hier lieber um irgendwelche Pseudo-Randgruppen wie Frauen oder Ausländer.

Es gibt überall Frauenparkplätze. Aber Parkplätze für G-behinderte, die zwar noch ihre Beine bewegen, aber trotzdem nicht mehr gut laufen können, gibts nirgends!
(Dieser Beitrag enthält, wie beim genauen Lesen auffallen wird, keine Frauen- oder Ausländerdiskrimminierenden Inhalte.)

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Auf Behinderte wird generell keine Rücksicht genommen. Von Beamten erst Recht nicht.

Wir sind hier in Deutschland. Da kümmert man sich hier lieber um irgendwelche Pseudo-Randgruppen wie Frauen oder Ausländer.

Es gibt überall Frauenparkplätze. Aber Parkplätze für G-behinderte, die zwar noch ihre Beine bewegen, aber trotzdem nicht mehr gut laufen können, gibts nirgends!
(Dieser Beitrag enthält, wie beim genauen Lesen auffallen wird, keine Frauen- oder Ausländerdiskrimminierenden Inhalte.)

Ist das dein Ernst? Ich sehe überall Behindertenparkplätze und die Sind in der Regel auch immer direkt am Eingang gelegen. Frauenparkplätze kenne ich eigentlich nur aus Parkhäusern, und die sind wenn überhaupt hinter den Behindertenparkplätzen. Zudem besteht kein gesetzlicher Anspruch für Frauen, dass ein Mann diesen Parkplatz nicht auch benutzen dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Auf Behinderte wird generell keine Rücksicht genommen. Von Beamten erst Recht nicht.

Wir sind hier in Deutschland. Da kümmert man sich hier lieber um irgendwelche Pseudo-Randgruppen wie Frauen oder Ausländer.


Es gibt überall Frauenparkplätze. Aber Parkplätze für G-behinderte, die zwar noch ihre Beine bewegen, aber trotzdem nicht mehr gut laufen können, gibts nirgends!
(Dieser Beitrag enthält, wie beim genauen Lesen auffallen wird, keine Frauen- oder Ausländerdiskrimminierenden Inhalte.)

Ist das dein Ernst? Ich sehe überall Behindertenparkplätze und die Sind in der Regel auch immer direkt am Eingang gelegen. Frauenparkplätze kenne ich eigentlich nur aus Parkhäusern, und die sind wenn überhaupt hinter den Behindertenparkplätzen. Zudem besteht kein gesetzlicher Anspruch für Frauen, dass ein Mann diesen Parkplatz nicht auch benutzen dürfte.

Ja das ist mein Ernst!

Wie du vielleicht lesen kannst schrieb ich von keine

Behindertenparkplätze für G-behinderte

.

Diese Rollstuhlparkplätze sind nur für AG-behinderte. Und das bekommste eigentlich nur bei Lähmungen eingetragen.

Wenn man jedoch nur G hat, weil man Gehhilfen benötigt, oder schon nach ein paar m Fußweg aus dem letzten Loch pfeift, darf man diese Plätze nicht benutzen.

Nebenbei: Wenn auf dem Parkplatz/im Parkhaus kein Hinweis ist, dass die StVO gilt, gilt Hausrecht. Und da können se sehr wohl Frauenparkplätze durchsetzen.

Ich hab keine Ahnung, wie behindert man sein muss, um Behindertenparkplätze benutzen zu dürfen. Dass Parkhäuser Frauenparkplätze haben bestreite ich gar nicht, aber wenn du da als Mann mit Gehfehler parkst, hast nichts zu befürchten. Ich habe keine Behinderung und habe schon öfters auf Frauenparkplätzen geparkt. Das überprüft eh keine Sau.

Hallo,

Es gibt keine Gehbehinderten Parkplätze. Du lässt dich völlig von dem Schild Irretieren weil da ein Rollstuhlfahrer abgebildet ist. Das heißt nicht Rollstuhlparkplatz sondern Behindertenparkplatz. Lernt man auch in der Fahrschule!!! Wenn deine Gesundheit so angeschlagen ist das du auf ein Behindertenparkplatz parken willst/musst stelle ein Antrag beim zuständigen Versorgungsamt. Die fordern sich alle benötigten unterlagen von Ärzten……. an und entscheiden ob gegebenfalz eine Höherstufung vom GdB (Grad der Behinderung) zutrifft.
Mit dem Bescheid gehst du dann zu deinem zuständigen Straßenverkehrsamt und stellst einen Antrag dass du auf einen Behindertenparkplatz parken möchtest. Die stellen dir dann ein entsprechenden ausweis aus der dann zum Parken auf Behindertenparkplätze in ganz Europa berechtigt.
Mit freundlichen Gruß

Ich weis, dass es keine Rollstuhlparkplätze gibt.
Ich habe den Begriff verwendet, weil ich die Bezeichnung Behindertenparkplatz blödsinnig finde.
Wenn sollte man das Ding wenigstens AG-Behindertenparkplatz nennen.

Ich schätze mal, dass weniger als 20 % die dort parken wirklich (AG-)behindert sind. Das Merkzeichen gibts total selten.
Da kommt man nicht so leicht rann. Selbst mein früherer Kollege, der nur mit 2 Gehhilfen einigermaßen laufen konnte, bekam das nicht.
Ich finde jedenfall es sollte Parkplätze für G-Behinderte geben.

Jedenfalls haben es die körperlich Behinderten (u. a. Rollstuhlfahrer) in De am leichtesten. Das sind die einzigen, denen man noch etwas entgegen kommt.

Wo haben es den Rollstuhlfahrer hier in Deutschland leicht???
Leute die unberechtigt auf dem Platz parken haben die tollsten ausreden,“ will nur schnell mal in die Bank, hole nur meine Oma ab die kann schlecht laufen………………………………….“
Wahrscheinlich weist du nicht was aG heißt, das steht für “ außergewöhnlich Gehbehindert – ständig auf ein Rollstuhl angewiesen „.
Wenn du so schlecht laufen kannst wirst du sicher im Schwerbeschädigtenausweis ein“ G und ein GdB stehen haben. Wenn das zutrifft und du vom Straßenverkehrsamt ein Ausweis erhältst darfst du da auch stehen.
Mann kann nicht für jede Behinderung einen Parkplatz einrichten, und Verkehrsschilder haben wir doch in Deutschland mehr als ausreichend.
Was machen wir mit Leuten die Herzkrank sind? Die bekommen ein Parkplatz mit H-Behindert oder wie hast du das gedacht???

Zitat:

Original geschrieben von gini68



Wahrscheinlich weist du nicht was aG heißt, das steht für “ außergewöhnlich Gehbehindert – ständig auf ein Rollstuhl angewiesen „.

Das stimmt so nicht.

Es reicht "schon" einseitig Oberschenkel- oder beidseitig Unterschenkel-Amputiert zu sein.
Aufgrund einer Contergan-Schädigung habe ich ein ähnliches Krankheitsbild.
Bin in keinster Weise auf einen Rollstuhl angewiesen, habe aber durch diese Behinderung das Merkzeichen "aG" im Ausweis.
Darauf hin auch den Sonderparkausweis erhalten.
(Werde deshalb auch öfter an den Parkplätzen komisch beäugt, da man die Behinderung nicht im ersten Moment sieht.)

Auch Personen mit einer inneren Krankeit können dieses Merkzeichen erhalten.
Einen Rollstuhl benützen zu müssen, ist keine Voraussetzung dafür.

Nähere Einzelheiten erläutern auch gerne die Mitarbeiter der Versorgungsämter.

P.S.
Ein kleiner Nachtrag:
Keiner bekommt die Merkzeichen "geschenkt".
Und jeder würde diese gerne gegen eine uneingeschränkte Gesundheit tauschen, ich zumindest sofort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen