Beheizbares Lenkrad

Audi S5 8T & 8F

da es ja jetzt aktuell naturgemäß etwas kälter wieder wird...
fragt mich meine Frau, wieso ich eigentlich kein beheizbares Lenkrad für den A5 bestellt habe?!
Die Sitzheizung wäre ihr ja sogar egal (ich habe eh nur S-Line Stoff genommen), aber die Hände
wären immer eiskalt.
Da hab ich gesagt: Das jibbs nur ab de A6 zu bestelle - und dort auch nur ohne Sport

Warum eigentlich?

Meine Frau wird den A5 ebenso oft fahren wie ich (ist halt so) und sie fände ein beheizbares Multifunktions-Sport-Lederlenkrad für dieses Auto angebracht (Hat wohl auch nix mit dem Alter zu tun. Ich glaube alle Frauen haben eiskalte Hände).

Tja, ich denke Audi ist Männersache ;-)

Beste Antwort im Thema

Ihr seid doch alle Sissssssssssssssssis! 😁😁😁

Wieso nicht gleich noch nach beheizbaren Schaltpaddel oder einem beheizbaren Aluminiumschalthebel fragen? 😛😛😛

Gruss ROYAL_TIGER

28 weitere Antworten
28 Antworten

Ich habe eine Astra als Mietwagen gehabt und "das Ding" hat eine Lenkradheizung gehabt. Bei A5 nicht bestellbar 😕😠

braucht man das ?
ich habs noch nie vermisst ...

im Sommer nö, im Winter aber hallo 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


braucht man das ?
ich habs noch nie vermisst ...

Die Antwort darauf heisst:

http://www.youtube.com/watch?v=esYIEuQ3mCo

😁 😁 😁

Gruss ROYAL_TIGER

Ähnliche Themen

geeeeeeeenau 😉

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


braucht man das ?
ich habs noch nie vermisst ...
Die Antwort darauf heisst: http://www.youtube.com/watch?v=esYIEuQ3mCo 😁 😁 😁

Gruss ROYAL_TIGER

Haha, perfekt. Danke Tiger

Ich hab im A4 8E ein beheizbares 3 Speichen MUFU Sportlenkrad 😉

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


Ich hab im A4 8E ein beheizbares 3 Speichen MUFU Sportlenkrad 😉

selfmade aber 😛 - handgewickelt 😉

Schlafwagenschaffner, 20" Räder, sportlicher Fahrer, aber an den Fingern frieren. 😕😕😁

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Schlafwagenschaffner, 20" Räder, sportlicher Fahrer, aber an den Fingern frieren. 😕😕😁

Timmi

das BLUT steckt wo anders 😁

Na, hoffendlich ist dort noch was los. 😁

Timmi

wird original angesteuert und sieht gut aus. Was will man mehr 😉

Ich habe es mir auch schon oft gewünscht und kann es nicht ganz verstehen. Früher war das sicher noch eher ein Problem, weil es vermutlich mit Heizdrähten analog der Sitzeizung gemacht wird. An den Händen ist man empfindlicher, da muss das gut umgesetzt sein. Ich bin mal einen Astra Gefahren und der hatte eine Lenkradheizung, allerdings natürlich nur unter dem Leder. Auf 3 und 9 Uhr war jedoch die Speiche aus Alu, und is kommt einem dann umso kälter vor-total bescheuert.

Ich kenne von Berufswegen allerdings Methoden, die das mittlerweile einfacher machen. Es gibt z.B. die Firma Future Carbon, von der ich sehr überzeugt war (ohne hier Werbung machen zu wollen). Die haben mit Graphit versetzte Lacke, die sich sehr dünn auftragen lassen. So könnte man auch dünnere Lenkräder oder sportliche Versionen umsetzen. Da wird dann nur noch Spannung angelegt und die Heizung ist gleichmäßig und vollflächig. Außerdem geht es total schnell.
Ich hab damals ein Muster gesehen, da war dieser "Lack" auf die Rückseite eines Lederstreifens aufgetragen. Vorne hat man nichts gesehen und das Leder wurde dadurch auch nicht steifer o.Ä. Der Herr hat dann mit zwei Klammern geringe Spannung angelegt und das Leder wurde sofort warm. Auf diese Weise überlegt man auch, z.B. Elektrofahrzeuge zu heizen, die bekanntlich ungenügend Motoranwärme erzeugen. Neben der Methode, einfach einen Ptc zu verwenden könnte man so zb eine Türverkleidung oder ein Armaturenbrett beheizen - Ein Traum!!!

Audi macht das bis heute mit Drähten

Deine Antwort
Ähnliche Themen