Beheizbares Lenkrad nachrüsten
Hi, wollte bei meinem Astra J Sportstourer aus 2011 ein beheizbares Lenkrad nachrüsten. Hab jetzt das normale aus Plastik mit mfk verbaut.
Würde das gehen, also sind die passenden Kabel dafür bereits von Opel vorverlegt?
Wäre super, wenn das wer beantworten kann 😁
35 Antworten
Hatte auch beim Händler nachgefragt wegen Nachrüstung beheizbares Lenkrad. Der FOH sagte mir das Lenkrad alleine liegt bei 500 €. Dazu noch der Kabelbaum und Einbau. Dann liegt man grob über 1000 Euro. War mir zu teuer.
Zitat:
Bei starkem Frost reichen da auch 20 Min. vorheizen mit der STH nicht wirklich. Insofern schallte ich das Gebläse auf Null bis die 60 °C Überschritten werden und genieße bis dahin Sitz- und lange darüber hinaus -Lenkradheizung.
Dann ist die STH falsch eingebaut oder funktioniert nicht richtig... nach 20min regelt meine runter auf niedrigste Stufe.. und die SHZ kann auch während der Warmlaufphase weiter unterstüzen... einfach weiterlaufen lassen, bei 72°C schaltet sie von alleine aus
Hallo,
selbst wenn eine Nachrüstung eines beheizbaren Lenkrades bei Opel für sagen wir mal 300,-€ möglich wäre würde ich es nicht empfehlen.
Grund:
Ich habe im GTC das beheizbare Lenkrad verbaut und finde es recht sparsam...bis es anspricht und die Wäme zu spüren ist dauert es recht lange, dann ist nur ein Teil des Lenkrades beheizt.
Im Range Rover (den wir im Vergleich haben) spricht die Lenkradheizung in 21...22...23....oh es wird schon warm ....an, das Lenkrad ist auch rundrum beheizt und hat keine kalte Stellen wie im GTC.
Ich bin zwar froh, dass ich es im GTC habe doch für eine Nachrüstung würde ich höchstens 150,-€ ausgeben oder mich für die Alternative siehe Bild entscheiden.
(übrigens die Sitzheizung im GTC spricht um einiges schneller an als im Range Rover.....somit steht es unentschieden :-) .......auch wenn die Sitzheizung viel viel wichtiger ist)
Es gibt noch einen großen Unterschied zwischen dem normalen und dem OPC-Lenkrad. Das "normale" 3-Speichen-Lenkrad spricht ebenfalls schnell an und ist eigentlich ganz "gut"
Ähnliche Themen
Kann ich bestätigen, bei mir dauert das keine Minute, und das Lenkrad ist gleichmäßig warm.
Nachdem ich mir das OPC Lenkrad verbaut hatte, ist mir auch aufgefallen das hier die Heizleistung schlechter ist, da habe ich von meinem alten Lenkrad die Steuerung unterhalb des Airbags (schwarzer Kasten(Thermostat)) umgabaut - ja und jetzt passt es, OPC Lenkrad wird schnell warm.
Da würde ich, bevor für so viel Geld für ein warmes Lenkrad ausgebe, eher eine Standheizung in Erwägung ziehen.
Obwohl, ein warmes Lenkrad ist auch schon was Feines. War beim mir im Paket mit dabei. Wäre ich sonst nicht drauf gekommen.
Zusätzlich gibt's ja beim OPC noch die beiden "Metallringe", welche sich aufgrund des Wärmeüberganges kalt anfühlen
Zitat:
@guruhu schrieb am 15. November 2016 um 21:28:42 Uhr:
Zusätzlich gibt's ja beim OPC noch die beiden "Metallringe", welche sich aufgrund des Wärmeüberganges kalt anfühlen
Verstehe ich nun nicht ganz....habe ich im normalen GTC (habe keine OPC Pakete) als das OPC Lenkrad mit der schlechteren Heizung?
Welche Metallringe........am GTC Lenkrad gibt es keine "Metallringe"
Habe ich nun das schlecht beheizte OPC Lenkrad oder ist mein GTC Lenkrad einfach nur schwächer/schlechter beheizt als das im normalen Astra?
Danke für eine klärende Antwort.
Grüße
Buchener74722
Er meint wahrscheinlich die beiden auf dem Bild links und rechts
http://www.ebay.de/.../401213063507?...
Danke,
dann habe ich kein OPC Lenkrad und muss zum :-) um meines mit der schlechten Heizleistung reklamieren.
Kann ja nicht sein, dass der normale Astra ein gutansprechendes Heizsystem im Lenkrad hat und der GTC ein lahme schlecht ansprechende Heizung.
Danke
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 15. November 2016 um 11:27:59 Uhr:
Ich habe im GTC das beheizbare Lenkrad verbaut und finde es recht sparsam...bis es anspricht und die Wäme zu spüren ist dauert es recht lange, dann ist nur ein Teil des Lenkrades beheizt.
Beim Corsa habe ich auch nur ein Teilbeheiztes Lenkrad (um 3 und 9 Uhr). Beim 1.6T mit Sport-/Voll-/Lederausstattung dagegen ein rundum beheiztes Lenkrad. Insofern würde mich nicht wundern wenn Du tatsächlich nur ein teilbeheiztes ab Werk hast.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 16. November 2016 um 13:14:10 Uhr:
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 15. November 2016 um 11:27:59 Uhr:
Ich habe im GTC das beheizbare Lenkrad verbaut und finde es recht sparsam...bis es anspricht und die Wäme zu spüren ist dauert es recht lange, dann ist nur ein Teil des Lenkrades beheizt.Beim Corsa habe ich auch nur ein Teilbeheiztes Lenkrad (um 3 und 9 Uhr). Beim 1.6T mit Sport-/Voll-/Lederausstattung dagegen ein rundum beheiztes Lenkrad. Insofern würde mich nicht wundern wenn Du tatsächlich nur ein teilbeheiztes ab Werk hast.
Du willst doch nicht sagen, dass Opel in der Aufpreisliste beim GTC 2 Arten von beheizbaren Lenkrädern anbietet.....das wäre ja Premium Deluxe :-)
Gehe mal davon aus, dass es beim 1,4er GTC im Modelljahr 2015 nur eine Art von beheizbarem Lenkrad (teilbeheizt) gab und ich das dann habe (war glaube ich Serie)
Und nein, ich gehe natürlich wegen so einem Kinderkram nicht zum :-) denn es tut ja ist nur im Vergleich zum Range Rover Evoque etwas lahm.
so das wars dann auch zum Thema Komfortlenkrad.
Danke und Grüße
Buchener74722
Zitat:
Beim 1.6T mit Sport-/Voll-/Lederausstattung dagegen ein rundum beheiztes Lenkrad. Insofern würde mich nicht wundern wenn Du tatsächlich nur ein teilbeheiztes ab Werk hast.
Mein 1.6er Turbo Edition, von 2014, hat leider auch nur einen eingeschränkten Heizbereich.
Eigentlich nicht gerade da, wo ich normalerweise anfasse.
Hatte ich mir auch anders vorgestellt, gerade weil ich auf ein beheizbares Lenkrad wert gelegt hatte.
Muss mich dann zwingen, auf 3 und 9 Uhr meine Hände zu halten, weil es nur da warm wird...
Genau das Lenkrad aus dem Link meine ich mit "das schlechte"
Ist sicherlich auch empfindenssache, aber wenn ich im Winter einsteige, die Heizung anmache und vom Hof gefahren bin, fängt das Lenkrad an merklich warm zu werden. Ich spreche hier von vielleicht 30sek. Mag natürlich sein, dass ein RangeRover da deutlich schneller heizt