Beheizbare Scheibenwischer
Hallo zusammen,
ich hätte eine frage bezüglich der beheizbaren Scheibenwischer.
Da ich meien i 30 cw Style Ausführung als EU-Import gerade aus Dänemark bekommen habe, liegt mir zur Zeit nur die
Dänische Betriebsanleitung vor,die Deutsche bekomme ich noch.
Nun meine Frage , wie werden die Scheibenwischer beheizt,oder andersrum gefragt , woran kann ich erkennen, das sie wirklich beheizbar sind?
Über viele Antworten würde ich mich freuen.
Beste Antwort im Thema
Also ich habe noch nie gehört, dass man den Wischer an sich beheizen kann. Geh morgen mal zum Auto und guck dir die Wischerarme an. Da wird es mit Sicherheit keine Kabel geben.
Bei einigen Herstellern ist der Bereich der Frontscheibe beheizt, wo die Wischer im Ruhezustand aufliegen. Das soll ein festfrieren verhindern.
23 Antworten
Also ich weiss nur das die Frontscheibe beheizt wird da ich den Normale GD habe von Scheibenwischer habe ich noch nie was gehört.
Hey , erst mal Danke für die rasche Antwort. Also , bei meiner Beschreibung von meinem netten Händler, steht:Beheizbare Scheibenwischer.
Da alles genau übereinstimmt ,von dem Regensensor bis zur Start-Stop Automatik und Blue-Drive,usw, sollte man egentlich davon ausgehen können , das das auch stimmt. Aber wie gesagt , ich warte noch auf die Deutsche Fassung, bin des Dänischen nicht ganz mächtig.
Also ich habe noch nie gehört, dass man den Wischer an sich beheizen kann. Geh morgen mal zum Auto und guck dir die Wischerarme an. Da wird es mit Sicherheit keine Kabel geben.
Bei einigen Herstellern ist der Bereich der Frontscheibe beheizt, wo die Wischer im Ruhezustand aufliegen. Das soll ein festfrieren verhindern.
Hey,das habe ich mir fast gedacht , ich hatte vorher den Kia Ceed SW, der hatte auch "nur" die Frontscheibe beheizt.
Aber wie gesagt, vielleicht weis ich mehr , wenn dann alles in Deutsch nachzu lesen ist.
Schönen Dank trotzdem.
Ähnliche Themen
Na ja, der kleine Bereich ist besser als nichts. Vor allem bei tiefen Temperaturen dürfte man so das Gummi etwas geschmeidiger machen, dass es nicht mehr so über die Scheibe rubbelt. Das wäre jeden Falls wünschenswert.
Ich glaube mal gehört oder gelesen zu haben, das in der scheibe unten ein draht wie in der Heckscheibe verbaut ist, und so die wischer "auftaut".
Ganz genau.
Hallo
Beheizbare Scheibenwischer gibt es ab 2013 bei Mercedes. Die fangen gerade mit so etwas an.
Eventuell setzt sich das in den nächsten 10 Jahren dann auch bis in die "kleineren" Klassen durch.
Wünschenswert wäre es.
Bis dahin müssen wir uns mit einer "Frontscheibenheizung" begnügen.
Ist aber besser als Nichts.
Grüße
Ah, interessant. Ob da aber wirklich so toll ist? Da wird dann ja bald ein dreistelliger Betrag für nur einen Scheibenwischer fällig. Ob das im Verhältnis zum Nutzen steht?
Hallo
3-stellige Beträge für die Wischerblätter bei den Fahrzeugen gibt es doch jetzt schon.
Dann steht halt nicht eine 1 als erste Zahl sondern eine 2 oder 3
Grüße
Alles ganz tolles Zeug wenns funktioniert aber wehe wenn nicht. Wenn es dann noch ein Privatwagen ist und kein Dienstwagen, super! Dann noch ne tolle Anzeige im Display des Tachos die nichtmehr weggeht, gaaaanz toll... Brauch kein Mensch den Kram..
Hallo
Wischerblätter beheizt ist schon nicht schlecht.
Wenn es welche gäbe ,mit den passenden Aufnahmen für die Wischerarme an meinem Fahrzeug, würde ich die nachrüsten.
Nötige Strippen verlegen natürlich auch.Die Arbeit würde ich mir machen.
Im Winter bei Schnee ist das mit Sicherheit ein großer Vorteil.
Aber bis dahin dauert es noch etwas.
Grüße
Hallo zusammen, hab das bei meinem i30.
Die Heizung befindet sich in der Scheibe und wird
zusammen mit den Außenspiegel- und der Heckscheibenheizung
aktiviert. Funktioniert prima und es gibt keine Anzeige dafür.
Lg zusammen
Hallo
Zwischen einen beheizten Frontscheibe und beheizten Wischerblättern ist aber ein großer Unterschied.
Beheizte Wischerblätter hat Dein i30 mit Sicherheit nicht.
Grüße