Begrüßungslicht Volvo V90

Volvo V90 P

Hallo,
ich habe leider bisher vergeblich versucht herauszufinden, ob es wie bei anderen Herstellern (z.B. VW) die Funktion „Begrüßungslicht“ beim V90 gibt.
Falls ja, kann jemand kurz beschreiben, wie man diese Funktion aktiviert?

Danke

Grüße

Beste Antwort im Thema

RTFM:

Automatische Beleuchtung
Die Wegbeleuchtung umfasst die Positionsleuchten,
die Beleuchtung in den Außengriffen*,
die Nummernschildbeleuchtung, die Deckenbeleuchtung
im Innenraum sowie die Fußbodenbeleuchtung.
Die Wegbeleuchtung wird beim Entriegeln des
Fahrzeugs eingeschaltet und dient der Fernaktivierung
der Fahrzeugbeleuchtung.
Nach Aktivierung der Funktion mit dem Transponderschlüssel
leuchten die Positionsleuchten,
die Beleuchtung in den Außengriffen*, die Nummernschildbeleuchtung,
die Deckenbeleuchtung
im Innenraum sowie die Fußbodenbeleuchtung.
Die Funktion kann über das Mitteldisplay aktiviert
und deaktiviert werden:
1. Tippen Sie im Topmenü auf Einstellungen.
2. Tippen Sie auf My Car Leuchten
Außenleuchten.
3. Aktivieren oder deaktivieren Sie
Annäherungsleuchten.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Yes, Sir! 😉

LG
GCW

...und ich kann es nicht lassen... 😎

Ich halte die Tatsache dass Volvo die Option des Einschaltens des Abblendlichtes für Coming Home / Leaving Home nicht erlaubt. Rückständig und auch gefährlich für meine Familie u.a. in der dunklen Jahreszeit.
Und eine wirkliche Erklärung warum da so ist hat niemand. 🙄

Abblendlicht??? Das sehe ich nir bei Fahrzeugen als Notlösung, wenn sie keine Umfeldlichter haben. Ich kenne hier nir TFL, Rückleuchten und die Funzeln in den Spiegeln. Warum gefährlich???? Wo parkt das Auto denn? Kraterlandschaft? Zur Not nimm eine kleine Taschenlampe am Schlüsselbund mit, ist eh hilfreich für viele Kleinigkeiten.

Zitat:

@TomZed schrieb am 20. Dezember 2017 um 22:03:58 Uhr:


...und ich kann es nicht lassen... 😎

Ich halte die Tatsache dass Volvo die Option des Einschaltens des Abblendlichtes für Coming Home / Leaving Home nicht erlaubt. Rückständig und auch gefährlich für meine Familie u.a. in der dunklen Jahreszeit.
Und eine wirkliche Erklärung warum da so ist hat niemand. 🙄

Schon mal beobachtet, das die Batterie im Winter viel stärker gefordert wird und das Abblendlicht dies deutlich negativ beeinflusst?
Darum macht ein Hersteller aus dem kalten hohen Norden nicht alles was technisch möglich ist, sondern nur was auch praxistauglich ist, auch bei älterer Batterie und tiefen Temperaturen sinnvoll ist.

Ähnliche Themen

Daher auch das Batterie-SH-Problem...... 😉

Naja, mir kommt die Begründung mit dem "nordischen" Hersteller etwas idealisiert vor.
Alle Hersteller produzieren die Modelle für heiße und kalte Gebiete, dann haben die Hersteller natürlich auch so ihre Eigenheiten 🙂 oder Marotten, da passt dann so ein Verhalten mehr hinein, gerade in Zeiten von LED-Lichtern, Stromwächtern und Stützbatterien kann man eigentlich situativ den Weihnachtsbaum am Auto immer einstellen, wenn die Bedingungen passen.

Und im Audiforum wird gemeckert, dass das mit Abblendlicht total überflüssig ist und sie haben Angst um ihre Scheinwerfer.

Ich nutze das Begrüssungslicht, da ich ja nur den kleinen Schlüssel nutze und ich mich in meinem Umfeld sicher fühle.

Als ich noch Xenon hatte, war mir das automatische Licht auch zuwieder, wenn mal für 5 m Garagenausfahrt der Brenner kurz zündete. Bei LED jetzt ist mir das egal. Man kann ja heute nicht mehr in allen Autos komplett ausschalten. Also keine Flucht- oder Verfolgungsfahrzeuge mehr, da immer Licht an ist, ob das die Filmemacher auch mal berücksichten???? Oder erkennt man irgendwann die bösen Jungs an den alten Autos 🙂

Man kann aus allem ein Problem machen. 😕

Das Weglicht reicht m.M. nach völlig aus. Schließlich geh ich ja vom Fahrzeug keine 5km heim.
Und wenn, ist der Vorschlag eine Taschenlampe zu nutzen, sicher überlegenswert.

LG
GCW

Gerade probiert. Die "Hämmer" sind echt hell, Rücklicht ja komplett, und selbst die Türgriffe reichen mir zum Auffinden der nächsten sicheren Standposition 😉

Jedem es recht gemacht geht halt nicht.
Ich hätte es gerne anders.
Aber so be it.

Wohin fährst du mit deiner Familie? 😉

Soll ich jetzt „nach Polen“ schreiben 😎

Es gibt genügend Parkplätze die aus meiner Sicht zu dunkel sind. Da muss man gar nicht irgendwelche Ecken weitab vom Schuss fahren..

Fragt mal einen Polizisten, was Böse Buben (und Mädchen) am meisten abschreckt? - Licht.

Ok - mag sicher nicht die Regel sein aber wenn meine Frau oder Tochter mal alleine unterwegs sind, dann würde ich mir eben helleres Licht als Thors Hammer und die Umgebungsfunzeln wünschen. 🙄

Ich würde (fast) eine Wette eingehen, dass deine Frau das Licht per FB im Alltag gar nicht einschaltet. 😁

Habe mal in dunkler Garage an der Wand TFL und Abblendlicht verglichen (der Rest ist beim Umgebungslicht ja gleich). Denke das wird bei keinem Anlassfall Unterschied machen (Räuber, Diebe, Kidnapper was auch immer).
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen