1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Begrüßungslicht

Begrüßungslicht

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,
eine Frage stellt sich mir nämlich immer noch!
Geht beim neuen Insignia das Licht bzw. die Wings oder auch Nebelscheinwerfer an, wenn man das Fahrzeug mit der Fernbedienung öffnet? Braucht man dazu das AFL+?
Bei Mercedes und Audi kann man sowas einstellen und ich finde da sieht es immer sehr sehr schick aus!
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Mail ein Auszug aus der Anleitung:
Beleuchtung beim Einsteigen
Willkommensbeleuchtung
Scheinwerfer, Rückleuchten, Rückfahrlicht,
Kennzeichenleuchten, Instrumententafelbeleuchtung,
Innenleuchten
und Ausstiegsleuchten
werden beim Entriegeln des Fahrzeugs
mit der Funkfernbedienung für
kurze Zeit eingeschaltet. Diese Funktion
erleichtert das Wiederfinden des
Fahrzeugs im Dunkeln.
Die Beleuchtung wird automatisch
ausgeschaltet, wenn der Zündschlüssel
in Stellung 1 gedreht wird.
Aktivierung bzw. Deaktivierung dieser
Funktion kann im Menü
Einstellungen im Info Display geändert
werden. Fahrzeugpersonalisierung
3 90.
Die Einstellungen können in Abhängigkeit
des verwendeten Schlüssels
gespeichert werden 3 22.
Theaterlicht
Beim Öffnen der Fahrertür werden
darüber hinaus folgende Leuchten
eingeschaltet:
? Alle Schalter
? Driver Information Center
? Türgriffbeleuchtung
Beleuchtung beim Aussteigen
Die folgenden Leuchten werden beim
Abziehen des Schlüssels aus dem
Zündschloss eingeschaltet:
? Innenbeleuchtung
? Instrumententafelbeleuchtung
? Ausstiegsleuchten
Wird nach einer Zeitverzögerung automatisch
ausgeschaltet. Wenn die
Fahrertür während dieser Zeit geöffnet
wird, wird das Theaterlicht eingeschaltet.
Scheinwerfer, Rückleuchten, Rückfahrlicht
und Kennzeichenleuchte beleuchten
für eine einstellbare Zeit
nach dem Verlassen des Fahrzeugs
den Weg.
Einschalten
1. Zündung ausschalten.
2. Zündschlüssel abziehen.
3. Fahrertür öffnen.
4. Blinkerhebel ziehen.
5. Fahrertür schließen.
Wird die Fahrertür nicht geschlossen,
schaltet sich das Licht nach zwei Minuten
aus.
Durch Ziehen des Blinkerhebels bei
geöffneter Fahrertür wird das Licht
sofort ausgeschaltet.
Aktivierung bzw. Deaktivierung dieser
Funktion sowie die Leuchtdauer
können im Menü Einstellungen im
Info Display geändert werden. Fahrzeugpersonalisierung
3 90.
Die Einstellungen können in Abhängigkeit
des verwendeten Schlüssels
gespeichert werden 3 22.

Gruß Snoopy

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ha Ha der ist gut! Ist aber jetzt angekommen!

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger69



Zitat:

Original geschrieben von maan12


Zitat: also ich kann nur das Licht beim Entriegeln des Fahrzeuges einstellen. Sprich wenn ich ins Parkhaus gehe und auf meinen Schlüssel drücke gehen beim Insignia die Lichter an.
Beim Verlassen muss ich Fernlichthebel ziehen und dann bleibt es hell.
Genauso ist es bei mr auch und ich wollte wissen ob man den Hebel immer ziehen muß
LG maan

Hallo maan,
nein müssen tut man nicht. Nur wenn man Licht haben will! :)
*jetztaberweghier*

ich glaube, dass hier einige aneinander vorbeireden, was die beleuchtungen anbetrifft.
meiner ansicht nach gibt es u.a. zwei verschiedene varianten, das begrüssungslicht und die follow-home-funktion.
ersteres wird durch die funkfernbedienung ausgelöst, nachdem es vorher mittels fahrzeugeinstellung (beleuchtung) aktiviert wurde. da brennt dann nach ent-/verriegelung alles, wo eine lampe drin ist....hilft auf dunklen parkplätzen/parkhäusern
die follow-home-funktion kann nicht aktiviert/deaktiviert werden, sie ist einfach vorhanden. benutzt wird sie zwischen schlüssel-abziehen und türverriegelung durch ziehen des blinkerhebels (evtl. auch nach vorne drücken, weiss ich jetzt nicht genau)...bringt einen mit licht zur haustür
dann gibts noch die ein-/ausstiegsbeleuchtung unten an der tür, die brennt immer, wenn man eine tür öffnet.
und die roten kleinen led´s in der tür, für was die genau sind, weiss ich nicht.
----ohne jede gewähr (da ich nicht weiss, welche variante/pakete was hat, wenn sie es hat.........)----

Zitat:

Original geschrieben von flor111163


Nein muss man nicht man kann das im Menü Beleuchtung einstellen

und wie soll das funktionieren, das man den blinkerhebel beim verlassen nicht ziehen muß und trotzdem licht hat das dann nach geraumer Zeit automatisch ausegeht ?

meiner ansicht nach geht das nicht ohne irgendeine funktion, entweder ziehen/drücken oder begrüssungs-/verabschiedungslicht

Zitat:

Original geschrieben von eugain



ersteres wird durch die funkfernbedienung ausgelöst, nachdem es vorher mittels fahrzeugeinstellung (beleuchtung) aktiviert wurde. da brennt dann nach ent-/verriegelung alles, wo eine lampe drin ist....hilft auf dunklen parkplätzen/parkhäusern

Das geht bei mir irgendwie nicht. Ich habe in den Einstellungen des Color-Info-Displays die "Wegausleuchtung" eingeschaltet....

Aber wenn ich aufschließe, passiert nix...

Was mache ich falsch?

Zitat:

Original geschrieben von verpeilo



Zitat:

Original geschrieben von eugain



ersteres wird durch die funkfernbedienung ausgelöst, nachdem es vorher mittels fahrzeugeinstellung (beleuchtung) aktiviert wurde. da brennt dann nach ent-/verriegelung alles, wo eine lampe drin ist....hilft auf dunklen parkplätzen/parkhäusern

Das geht bei mir irgendwie nicht. Ich habe in den Einstellungen des Color-Info-Displays die "Wegausleuchtung" eingeschaltet....

Aber wenn ich aufschließe, passiert nix...

Was mache ich falsch?

Der Lichtschalter muss auf "AUTO" stehen... ;)

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von verpeilo



Das geht bei mir irgendwie nicht. Ich habe in den Einstellungen des Color-Info-Displays die "Wegausleuchtung" eingeschaltet....
Aber wenn ich aufschließe, passiert nix...
Was mache ich falsch?

Der Lichtschalter muss auf "AUTO" stehen... ;)
LG Ralo

Das tut er...

Und das geht auch nur, wenn es draußen entsprechend dunkel ist (Lichtsensor)

Zitat:

Original geschrieben von Superb-Fan


Und das geht auch nur, wenn es draußen entsprechend dunkel ist (Lichtsensor)

aaaaaah.... sach dat doch...

Das Heimkommlicht geht definitiv nur über den Fernlichthebel, niemals automatisch.
Die Leuchtdauer ist im Fahrzeugmenu unter Coming home/leaving Home einstellbar, ist glaube ich nur eine Zeit einstellbar, die für beides gilt, wenn nicht vorher anderweitig eingegriffen wir.
Der Lichtschalter steht auch dann auf Auto, wenn Auto nicht eingeschaltet ist!
Durch Linksdrehen bis zum Anschlag wird ein- oder ausgeschaltet. Das Ergebnis wird dann kurz im Tachodisplay angezeigt. "Automatisches Fahrlicht ist eingeschaltet" oder "Automatisches Fahrlicht ist ausgeschaltet"
Hier wäre es besser gewesen bei "Aus" eine extra Rastposition zu haben, dann wäre der Schaltzustand mit einem Blick zu erkennen. Ich verstehe den Sinn der verbauten Lösung nicht, da alle anderen Lichtschaltzustände eine Rastposition haben.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der Schalter mit einer Tastposition nach links und drei Rastpositionen nach rechts billiger ist, als einer mit vier Rastpositionen. Kostengründe können es also wohl nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von VN15


Das Heimkommlicht geht definitiv nur über den Fernlichthebel, niemals automatisch.
Die Leuchtdauer ist im Fahrzeugmenu unter Coming home/leaving Home einstellbar, ist glaube ich nur eine Zeit einstellbar, die für beides gilt, wenn nicht vorher anderweitig eingegriffen wir.
Der Lichtschalter steht auch dann auf Auto, wenn Auto nicht eingeschaltet ist!
Durch Linksdrehen bis zum Anschlag wird ein- oder ausgeschaltet. Das Ergebnis wird dann kurz im Tachodisplay angezeigt. "Automatisches Fahrlicht ist eingeschaltet" oder "Automatisches Fahrlicht ist ausgeschaltet"
Hier wäre es besser gewesen bei "Aus" eine extra Rastposition zu haben, dann wäre der Schaltzustand mit einem Blick zu erkennen. Ich verstehe den Sinn der verbauten Lösung nicht, da alle anderen Lichtschaltzustände eine Rastposition haben.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der Schalter mit einer Tastposition nach links und drei Rastpositionen nach rechts billiger ist, als einer mit vier Rastpositionen. Kostengründe können es also wohl nicht sein.

Ich glaube, dass nach abstellen des Motors und ziehen des Schlüssels, die Einstellung wieder zurückgesetzt wird. Das heisst auf automatisches Fahrlicht.

Zitat:

Original geschrieben von verpeilo



Zitat:

Original geschrieben von VN15


...Ich verstehe den Sinn der verbauten Lösung nicht, da alle anderen Lichtschaltzustände eine Rastposition haben.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß der Schalter mit einer Tastposition nach links und drei Rastpositionen nach rechts billiger ist, als einer mit vier Rastpositionen. Kostengründe können es also wohl nicht sein.

Ich glaube, dass nach abstellen des Motors und ziehen des Schlüssels, die Einstellung wieder zurückgesetzt wird. Das heisst auf automatisches Fahrlicht.

Genau so ist das und deshalb braucht es so einen Schalter

Wieder was gelernt.
Daß das Ding etwas sinnvolles automatisch macht hätte ich nicht erwartet ;-)
Aber wofür blos läßt sich das automatische Licht dann abschalten?
Werkstattaufenthalt? Dann muß die ganze Zeit der Schlüssel stecken und die Bimmel der Fahrertür nervt. Wofür ist diese Funktion gut?
Warum bimmeln eigentlich die Türen, über deren Öffnungszustand der Fahrer nicht 100% informiert ist, nicht ständig, die machen glaube ich einmal "BIMM"?
Shit oT ;-) Ich lasse es trotzdem stehen, hier lesen Jungs mit, die die automatischen Funktionen gut kennen.

Deine Antwort