Begrüßung
Hallöchen, seit einiger Zeit lese ich in diesem Forum mit und dachte es wäre doch nicht schlecht mal in´s Licht zu treten.
Also - ich bin Uwe und fahre seit 30 Monaten und mittlerweile fast 220000 km eine C-Klasse W 203 - 200 CDI T. Mit dem Teil bin ich im großen und ganzen einigermaßen zu frieden. Abgesehen das ich mir wohl wegen des Zuges Rheuma an den verschiedensten Körperstellen holen werde, das gesammte Fahrgestell bei ca. 100000 km völlig ausgelatscht war. Eine Frechheit was sich Daimler leistet. Das schärfste war aber als ich nach ca 15000 km/2 mon. wegen einer schiefziehenden Lenkung bei DC auftauchte und man mir ohne vorausgehende Prüfung unterstellte: Sie sind wohl über eine Bordsteinkante gedonnert! Weiterhin sagte der Annehmer: unsere Rechtsabteilung wird das klären. Ich bin, bevor ich ausrastete, schnell abgehauen. Aber davon mal abgesehen bin ich mit dem Auto zufrieden. Es läuft und läuft. Motormäßig habe ich ein absolut gutes Gefühl. Eine durchgebrannte Glühkerze und eine ausgeleierte Spannrolle. Warscheinlich werde ich (aber dann zu meinen Bedingungen) wieder einen DC kaufen. Da vor hatte ich einen Vito. Das war der allergrößte Mist. Sondermüll ab Werk. Bei mir muß ein Auto laufen und nicht in irgendwelchen Werkstätten rumstehen. So das wars erstmal.
Bis dann...... Uwe
info@car-diagnose.de
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Psychoernie
Du hast mich zwar nicht gefragt, aber es steht doch im Text (car-diagnose) = Hälfte der Kilometer auf dem Prüfstand 🙂
Na ja, er wird ja wohl kaum permanent sein eigenes Auto testen.
Moin cardiag,
"willkommen zu Haus" (ich glaub so ging die DB Werbung damals).
Auch ich hatte einmal einen 203 der so "perfekt" war wie der deinige. Nachdem man mir den bei einem Unfall komplett zerlegte, sponsorte mir die gegnerische Haftpflicht nen neuen.
Dieser ist Bj. 04/2003 und ein komplett "anderes" Auto. Die ganzen Mängel der ersten Serie waren behoben und ich bin absolut zufrieden. Ich hoffe für dich, daß irgendwann alle Mängel behoben sind und der Wagen wie ein "echter" Benz läuft.
Gruß Niene
Zitat:
Original geschrieben von sergi
Hallo,
sei willkommen im Forum !
Bin auch ein Berliner ! Welche NL hat sich denn den Scherz mit dir erlaubt !
Hoffe nicht Salzufer- habe nur gute Erfahrung dort gemacht
;-))
Es war in der HOLZHAUSER. Die Jungs sind dort nach meiner Erfahrung sehr zugänglich. Nur ein älterer Typ, welcher sich dort besonders wichtig nimmt, hatte dort so ne Welle geschoben. Ansonsten wurde alles zufriedenstellend erledigt.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Merowinger
Willkommen im Forum, Uwe. Aber verrate mir bitte eine Sache. Wie um alles in der Welt kommt man auf eine durchschnittliche Jahresfahrleistung von 88000 km?
Ganz einfach: Ich bin Servicetechniker und repariere hauptsächlich Supermarkt-Kassen. Da komme ich halt ein bischen rum.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von Niene
Moin cardiag,
"willkommen zu Haus" (ich glaub so ging die DB Werbung damals).
Auch ich hatte einmal einen 203 der so "perfekt" war wie der deinige. Nachdem man mir den bei einem Unfall komplett zerlegte, sponsorte mir die gegnerische Haftpflicht nen neuen.
Dieser ist Bj. 04/2003 und ein komplett "anderes" Auto. Die ganzen Mängel der ersten Serie waren behoben und ich bin absolut zufrieden. Ich hoffe für dich, daß irgendwann alle Mängel behoben sind und der Wagen wie ein "echter" Benz läuft.Gruß Niene
Hi Nine
Sponsern geht bei mir nicht mehr. Bei meiner Kilometerleistung würde da wohl nicht mehr viel rausspringen. Das wahre Problem an dem Auto ist, das ich damit "fahren" muß. Leider fehlt mir die Zeit ständig bei DC rumzuhängen. Andernfalls würde ich denen schon die Hölle anwärmen.
Gruß Uwe