Begrenzung der Telefonbuchkapazität
Ich hätte da noch mal eine Frage. Bei meinem Blackberry 8900 werden über die FSE die Kontaktdaten in das Telefonbuch eingelesen, bis irgendwann die Meldung kommt "Telefonbuchspeicher voll".
Gibt es irgendwo eine Möglichkeit diesen Speicher zu erhöhen?
18 Antworten
Servus,
nicht einmal eineinhalb Tage hat es gedauert bis mich ein freundlicher Mensch von Opel zurückgerufen hatte, nachdem ich unter 'My Opel' eine Nachricht bezüglich des Problems "Telefonbuchspeicher voll" abgesetzt hatte.
Lösung gibt es noch keine (ich scheine Weltweit ja bisher auch der einzige zu sein der dieses Problem hat 🙄) aber es wird weitergereicht und befindet sich in Bearbeitung.
Finde ich erst einmal super, der Hersteller meines vorherigen Wagens sah sich niemals genötigt auf meine Anfragen zu antworten. Zumindest bekomme ich bei Opel das Gefühl im positiven Sinn als Kunde wahrgenommen zu werden.
Sobald ich näheres weiß, werde ich dies hier gerne berichten. Ich werde sicher nicht der einzige bleiben der dieses Problem haben wird...😁
Zitat:
Original geschrieben von ktmwe
"Telefonspeicher voll"Servus Beianand,
Mein DVD400 meldet mit stoischer Präsenz obige Meldung.
Die Einträge sind bis zu 5mal vorhanden, zwischen den Kontakten sind viele ..., ..., ... Zeichen. Somit ist es fast unmöglich einen Kontakt schnell mal auszuwählen.
Moin,
die Ursache für das mehrmalige anzeigen desselben Namens liegt vermutlich daran, dass dieser Name einmal auf der SimCard und außerdem im Adressbuch des Telefons vorhanden ist. Ich benutz nur noch das Adressbuch und habe alle Einträge auf der SimCard gelöscht. Außerdem wurden die Einträge so editiert, dass im Feld Vorname jetzt der Nachname und der Vorname des Kontaktes steht. Damit habe ich nun keine Mehrfacheinträge mehr und auch die alphabetische Reihenfolge stimmt.
Sehr mühselig das Ganze und nicht sehr bedienerfreundlich, aber so funktioniert es zumindest bei mir.
Da die Kontakte aus Outlook übernommen waren, werden mir jetzt in einem Untermenü alle Einträge zu diesem Kontakt mit entsprechenden Icons davor angezeigt.
Gruß Wolfgang
Besten Dank für Deinen konstruktiven und interessanten Vorschlag.🙂
Werde ich durchaus in Erwägung ziehen, ich 'pflege' Outlook auf 2 verschiedenen Rechnern und die Methodik scheint mir durchaus geeignet dem Synchronisierungschaos beizukommen solange es noch keine vernünftige Semantik und Logik der Behandlung von ähnlichen/gleichen Einträgen gibt.
Und als Nachtrag, die Meldung lautet natürlich richtiger-weise "Telefonbuchspeicher voll".
Ich hänge mich jetzt mal hier an diesen Thread dran.
Ich kopple meinen BB9000 über SAP ans DVD800. Der Telefonbuchspeicher scheint groß genug zu sein, aber ich habe neben der verzögerten Rufannahme (nervt elend) noch einen anderen wirklichen Mangel zu beklagen. Anscheinend wird der Speicher nach dem Abkoppeln (z.B. beim Verlassen des Fahrzeuges) gelöscht, und nach dem erneuten Koppeln (Wiedereinstieg) wieder neu übertragen. Ich meine, das daran zu erkennen, daß nach dem Anmelden am DVD800 (durch PIN-Eingabe) mehrere Minuten keine Speicherdaten (Telefonbuch, Anruflisten etc.) abzurufen sind (Meldung sinngemäß "Telefonbuch nicht verfügbar"😉. Dann scheint sich der Speicher wieder langsam zu füllen und alles ist wieder da.
Frage: ist das normal oder kann man seine Telefonbuchdaten auch ständig im DVD800-Speicher ablegen?
Vielen Dank für fundierte Hilfe.