Begleitlicht
Hallo zusammen,
könnt ich mir vieleicht sagen ab welchem Baujahr und welcher ausstatung Peugeot im 307SW das Begleitlicht miteingebaut hat?
Vielen Lieben Dank
Confusion82
20 Antworten
Du meinst die Funktion des Ablendlichts, nach Absperren des Autos noch für eine kurze Zeit eingeschaltet zu bleiben? Mein 307 mit Tendance-Ausstattung und EZ10/04 hat diese Funktion. Ab wann es die gab, weiß ich aber nicht.
Mein 307SW aus 05/2003 kann das auch schon...
Genau so wie mein 307 HDI 90 von 2002
Das sollte gehen wenn er einen Lichtsensor hat, meine ich jedenfalls. Kann mich natürlich auch täuschen 😛
Na super ich fahre einen 307SW BJ. 04/2004 in der Premium ausstatung und der hat das irgendwie nicht. Kann man das zuschalten oder wie geht das?
ich hab den SW Premium EZ 12/2003 und bei dem geht's auch, allerdings hat der das SICHT-PAKET, dazu gehörten, wenn ich mich recht erinnere:
Regen/Lichtsensor
automat. abblendender Innenspiegel
wärmeabweisende Frontscheibe
Nebelscheinwerfer
Habe gerade mal ein paar Prospekte gewälzt: Anfang 2005 waren Ausstattungsmerkmale des Sichtpakets (u. a. die Einschaltautomatik des Abblendlichts mit Begleitlicht-Funktion) ab Ausstattungsniveau Tendance serienmäßig, bei der Prémium-Version also auch. Aus dem besagten Zeitraum habe ich kein Datenblatt gefunden, wohl aber ein älteres von Ende 2002. Da war das Sichtpaket immer als Extra zu bezahlen. Laut Beschreibung mit Begleitlicht-Funktion. Wenn also die Einschaltautomatik vorhanden ist, sollte die Begleitlicht-Funktion auch vorhanden sein.
Zitat:
Original geschrieben von excarcleaner
ich hab den SW Premium EZ 12/2003 und bei dem geht's auch, allerdings hat der das SICHT-PAKET, dazu gehörten, wenn ich mich recht erinnere:Regen/Lichtsensor
automat. abblendender Innenspiegel
wärmeabweisende Frontscheibe
Nebelscheinwerfer
Genau den habe ich auch nur mit BJ. 2004 aber bei mir macht er da nix. Kann man das Irgendwie zuschalten? Das Licht während der Fahrt geht ja Automatisch an. Aber wenn ich den Motor aus mache geht das Licht auch aus.
Hy, das machte meiner Anfangs auch. Das ist die Skandinavienregelung oder so änlich. Habe auch einen Lichtsensor und fragte mal beim PUG Werk nach, was mich das kosten würde so umzuprogramieren, das das Licht nur bei Dunkelheit angeht. 5 Euro Trinkgeld.
Seit dem ich das machen hab lassen habe ich auch diese Automatik. Vorher war es auch dunkel wenn ich den Wagen abgestellt habe.
Hoffe ich konnte dir helfen.
MFG peed
??? So allmählich verstehe ich es nicht ganz ... Das Licht bleibt nicht von allein an. Du musst direkt nach dem Abziehen des Zündschlüssels kurz die Lichthupe betätigen (wenn ich mich recht erinnere, steht aber in der Betriebsanleitung), dann bleibt das Ablendlicht für eine gewisse Zeit zugeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von Ändy
??? So allmählich verstehe ich es nicht ganz ... Das Licht bleibt nicht von allein an. Du musst direkt nach dem Abziehen des Zündschlüssels kurz die Lichthupe betätigen (wenn ich mich recht erinnere, steht aber in der Betriebsanleitung), dann bleibt das Ablendlicht für eine gewisse Zeit zugeschaltet.
Ja das kenn ich. Aber ein Begleitlicht ist für mich das wenn ich Nachts das Auto abstelle das meine Scheinwerfer trotzdem weiter leuchten für ne bestimmte zeit. Nicht nur wenn ich den Hebel ziehe.
Also, Anfangs war es so. Schlüssel rein, Zündung an: kein Licht
Motor gestartet: Abblendlicht schaltet sich automatisch ein
Da ich das aber nicht wollte und ich wusste das mein PUG über einen Hellichkeitssensor verfügt, fuhr ich zum PUG Händler und ließ mir diese Steuerung rausprogramieren.
So ist es jetzt:
Motor Start: kein Licht, ausser es ist zu dunkel
Tunnelfahrt oder bei Regen: Licht schaltet an
Ist es dunkel und stelle ich den Motor ab: Licht bleibt an und schaltet sich nach einer gewissen Zeit aus, oder ich sperre mein Auto ab, dann geht es auch sofort aus
Gruß peed
Zitat:
Original geschrieben von peed
Also, Anfangs war es so. Schlüssel rein, Zündung an: kein Licht
Motor gestartet: Abblendlicht schaltet sich automatisch ein
Da ich das aber nicht wollte und ich wusste das mein PUG über einen Hellichkeitssensor verfügt, fuhr ich zum PUG Händler und ließ mir diese Steuerung rausprogramieren.
So ist es jetzt:
Motor Start: kein Licht, ausser es ist zu dunkel
Tunnelfahrt oder bei Regen: Licht schaltet an
Ist es dunkel und stelle ich den Motor ab: Licht bleibt an und schaltet sich nach einer gewissen Zeit aus, oder ich sperre mein Auto ab, dann geht es auch sofort ausGruß peed
Ja so ähnlich soll es sein. Muss ich mal mit meinem PUG Händler reden. Danke dir. Denn bei mir ist es so:
Schlüssel rein umdrehen ---- Kein Licht
Motor an (Dunkel draussen) ---- Licht an
Motor an (Hell draussen) ---- Kein Licht ( Is ja normal)
Während der Fahrt es regent oder Tunnel ---- Licht an
Wenn ich abends heim komme und licht ist an und ich mach den Motor aus ---- Licht sofort aus
Ich kenne mich zwar mit die PUG's nicht so aus, aber ich denke das kann man sicher rein programmieren