Begegnung mit Nissan 350 Z auf der Autobahn
Hallo zusammen,
ich war von Samstag auf Sonntag in München...bissl weggehen usw...am nächsten Tag als ich heimgefahren bin....durch die Stadt durch....kurz vor der Autobahn sehe ich schon vor mir einen getunten Nissan 350 Z (tiefer, Spoiler usw.)
kurz vor der Autobahn sind wir noch durch einen Tunnel gefahren..hab von den 4ten in den 3ten geschalten und den TT mal so richtig durch den Tunnel sausen lassen -> geiler Sound 😁
ja und schon ist der Nissan auch aufs Gas gestiegen....ich hab ihn erst vorbei gelassen....und dann bin ich dem mal hinterher...der konnte mich nicht wirklich abhängen....das ganze ging bis ca. 210km/h dann mussten wir bremsen....
dann hab ich ihn überholt und bin voll aufs Gas...er kam mir gut hinterher...konnte abe nicht überholen hab bis auf laut Digitacho 255km/h hochbeschleunigt.....und dann war die Autobahn auch schon wieder zuende 😁 aber bis zu den 255km/h ist der mir hinterher...immer konstanten Abstand
ich war doch überrascht das ich dem 350Z folgen bzw er mir nicht davon fahren konnte....der hat doch einige PS mehr als der TT oder?? (waren in beide Autos 2 Personen)
Beste Antwort im Thema
Um einem anderen Fahrzeug geradeaus "davonzufahren" braucht es einen massiven Leistungsunterschied. Diese Tatsache wird oft unterschätzt und man glaubt, wenn man einigermassen mithalten kann, dass man die gleiche Leistung hat (was natürlich nicht stimmt).
Beispiel:
2 Wagen fahren genau 100 km/h, beide geben gleichzeitig Vollgas (Annhame kein Turboloch optimaler Gang etc). 10 Sekunden später haben die Wagen folgende Strecke zurückgelegt
Audi TT 2.0: 373m
Nissan 350 Z: 392 m
Cayman S: 398
Die Rechnung lässt sich mit Programmen wie CarCulator (findet man im Web) nachvollziehen.
Gruss
Andy
PS: verschläft der eine Fahrer den Start bzw. steht 0.3 Sekunden eher auf dem Gas, so sind ca 8 m Distanz dahin.
Gelingt der Schaltvorgang vom 3. in den 4. nicht optimal kommen nochmals 12m dazu .......
186 Antworten
Zitat:
und man nicht an völligem Realitätsverlust leidet
Du bringst es immer wieder auf den Punkt ! :-)
A5 3.0 TDI der mal kurz unter 6sec auf 100 geht, S3´s die noch nicht mal vom RS4 abgehängt werden können und 2.0 T´s die ja mal bei jedem mithalten können... :-)
Re: Begegnung mit Nissan 350 Z auf der Autobahn
Zitat:
Original geschrieben von energyplayer
Hallo zusammen,
ich war von Samstag auf Sonntag in München...bissl weggehen usw...am nächsten Tag als ich heimgefahren bin....durch die Stadt durch....kurz vor der Autobahn sehe ich schon vor mir einen getunten Nissan 350 Z (tiefer, Spoiler usw.)
kurz vor der Autobahn sind wir noch durch einen Tunnel gefahren..hab von den 4ten in den 3ten geschalten und den TT mal so richtig durch den Tunnel sausen lassen -> geiler Sound 😁
ja und schon ist der Nissan auch aufs Gas gestiegen....ich hab ihn erst vorbei gelassen....und dann bin ich dem mal hinterher...der konnte mich nicht wirklich abhängen....das ganze ging bis ca. 210km/h dann mussten wir bremsen....
dann hab ich ihn überholt und bin voll aufs Gas...er kam mir gut hinterher...konnte abe nicht überholen hab bis auf laut Digitacho 255km/h hochbeschleunigt.....und dann war die Autobahn auch schon wieder zuende 😁 aber bis zu den 255km/h ist der mir hinterher...immer konstanten Abstand
ich war doch überrascht das ich dem 350Z folgen bzw er mir nicht davon fahren konnte....der hat doch einige PS mehr als der TT oder?? (waren in beide Autos 2 Personen)
Ach, herrlich! Diese Penislängenvergleiche sind doch immer wieder erfrischend abwechslungsreich! Klasse! 😁
Um einem anderen Fahrzeug geradeaus "davonzufahren" braucht es einen massiven Leistungsunterschied. Diese Tatsache wird oft unterschätzt und man glaubt, wenn man einigermassen mithalten kann, dass man die gleiche Leistung hat (was natürlich nicht stimmt).
Beispiel:
2 Wagen fahren genau 100 km/h, beide geben gleichzeitig Vollgas (Annhame kein Turboloch optimaler Gang etc). 10 Sekunden später haben die Wagen folgende Strecke zurückgelegt
Audi TT 2.0: 373m
Nissan 350 Z: 392 m
Cayman S: 398
Die Rechnung lässt sich mit Programmen wie CarCulator (findet man im Web) nachvollziehen.
Gruss
Andy
PS: verschläft der eine Fahrer den Start bzw. steht 0.3 Sekunden eher auf dem Gas, so sind ca 8 m Distanz dahin.
Gelingt der Schaltvorgang vom 3. in den 4. nicht optimal kommen nochmals 12m dazu .......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Vor allen Dingen ist er mal bis 200 um 5-6sec langsamer...
Und erst recht ab 200 - da sieht der 2.0T nichtmal mehr Ansatzweise Land wenn es der 350Z drauf anlegt und man nicht an völligem Realitätsverlust leidet 😉
"Sauschwer" ist hier mehr als relativ...5,5kg/PS zu 6,55kg/PS sprechen halt doch eine deutliche Sprache - und bei höheren Geschwindigkeiten wird das noch um einiges krasser.Fazit: Keine Chance.
Emulex
P.S.: Manch einer hier könnte sich mit den S3-Fahrern im 8P-Forum zusammen tun - die fahren ähnlich erfolgreich gegen einen RS4 B5 BiTurbo mit 380PS *ggg*
Schade dass der 2.0T noch kein so ein Wundermotor war als ich ihn hatte *muahahaha* 😁
danke für diesen beitrag... 🙂
schön ist es auch bei den golf tsi-fahrern - die fahren auch ALLES in grund und boden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Autto
Unterschätzt den 350Z nicht!
-auf der Nordschleife liegt er auf Cayman S Niveau (1 Sek. Differenz)
-den TT 8J 2.0 lässt er geradezu stehen (14 Sek. schneller).. und dies mit der 280 PS Maschine....
Geradeaus macht ihm das hohe Gewicht etwas zu schaffen.
(ich kenne aber keinen Test wo der 350Z langsamer als ein TT 2.0 war)
Top Gear Track: 😁
TT 2.0 TFSI: 1:31.4
Nissan 350Z: 1:31.8
Ganz klar, da wo es mehr auf Kurven ankommt und weniger Geraden vorhanden sind, liegt der leichtere und mit günstigerem Drehmomentverlauf gesegnete TT vorn, bei Strecken mit viel High-Speed-Abschnitten (NS oder Autobahn 😁)der leistungsstärkere 350Z.
Der TT 2.0 TFSI hat auf der Autobahn keine Chance gegen einen 350Z, der sich nicht verschaltet 😉
Finde den 350Z absolut gelungen.
Was der TT aus dem Konzept Frontantrieb mit Vierzylinderturbo z.B. gegenüber einem viel stärkeren Mittelmotor-Porsche oder einem immerhin fast 20 PS stärkeren heckgetriebenen Z4 rausholt, finde ich dennoch beachtlich.
Mal als Beispiel die Rennstreckenergebnisse der Sportauto vom kl- Kurs Hockenheim:
Porsche Cayman 2.7 (245 PS): 1:18.5
Audi TT 2.0 TFSI (200 PS): 1:18.8
Porsche Boxster 2002 (228 PS): 1:19.4
VW Golf GTI TFSI (200 PS): 1:19.6
BMW Z4 Roadster 2.5Si (218 PS): 1:19.7
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Vor allen Dingen ist er mal bis 200 um 5-6sec langsamer...
Und erst recht ab 200 - da sieht der 2.0T nichtmal mehr Ansatzweise Land wenn es der 350Z drauf anlegt und man nicht an völligem Realitätsverlust leidet 😉
Das ist mir sowieso klar und du wirst wissen das ich bei dem Thema eh nicht an Realitätsverlust leider 😉
Mich hats nur gewundert das gerade auf der Rennstrecke wo der TT ja eigentlich ne super Figur macht so dermasen versenkt wird mit 14s Rückstand. Sicher ein Grund weil oft sehr hoher Speed erreicht wird schätze ich und da geht der TFSI halt nicht mehr sonderlich weiter das stimmt schon.
Autto hats gut erklärt. Wer wirklich spürbar früher am Gas ist wird auch lange Vorsprung haben bzw. recht gut und lang aufschliessen können...
Der TFSI im TT ist schon ein guter Motor und das man keinen Lambo packen wird sollte jedem klar sein. Trotzdem kann man schnell mal von dranbleiben reden bis zu gewissen Geschwindigkeiten in den oben erwähnten Fällen 😉
PS: Ich würd ihn sowieso in Grund und Boden fahren 😁😉 *undweiterträum*
Gruss
Hey,
will mich auch mal kurz zu diesem Thema einmischen...
Hatte bis vor kurzem noch nen Z4 3.0i und bin jetzt auch in das TT-Lager gewechselt.
Der 3 Liter Z4 hatte laut Werksangaben auch ca. 40 PS mehr als der 2,5 Liter Z4 und war von 0 auf 100 mit 5,9 sek. über ne Sekunde schneller angegeben als der 2,5 Liter.
Musste aber bei diversen gemeinsamen Ausfahrten feststellen, das ich den vermeindlich kleineren 2,5ern nie wirklich davon fahren konnte. Die konnten auch immer dran bleiben, trotz der Leistungsdifferenz. Waren halt auch nen paar Kilo leichter und so ist das meiner Meinung auch bei dem Vergleich mit dem 350 Z.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Vor allen Dingen ist er mal bis 200 um 5-6sec langsamer...
...
P.S.: Manch einer hier könnte sich mit den S3-Fahrern im 8P-Forum zusammen tun - die fahren ähnlich erfolgreich gegen einen RS4 B5 BiTurbo mit 380PS *ggg*
Schade dass der 2.0T noch kein so ein Wundermotor war als ich ihn hatte *muahahaha* 😁
Danke für den Beitrag!
Anscheinend ist der TT 2.0 TFSI wirklich der S3 in dieser Forumssparte- da wird einfach gnadenlos alles versägt, egal wieviel Leistung mehr (Den 3.2 natürlich inklusive).
Wäre doch mal einen Thread wert: Welches Problem hat (MANCHER !!!) Fahrer eines aufgeladenen Vierzylinders mit der Realität?
Re: Begegnung mit Nissan 350 Z auf der Autobahn
Zitat:
Original geschrieben von energyplayer
Hallo zusammen,
ich war von Samstag auf Sonntag in München...bissl weggehen usw...am nächsten Tag als ich heimgefahren bin....durch die Stadt durch....kurz vor der Autobahn sehe ich schon vor mir einen getunten Nissan 350 Z (tiefer, Spoiler usw.)
kurz vor der Autobahn sind wir noch durch einen Tunnel gefahren..hab von den 4ten in den 3ten geschalten und den TT mal so richtig durch den Tunnel sausen lassen -> geiler Sound 😁
ja und schon ist der Nissan auch aufs Gas gestiegen....ich hab ihn erst vorbei gelassen....und dann bin ich dem mal hinterher...der konnte mich nicht wirklich abhängen....das ganze ging bis ca. 210km/h dann mussten wir bremsen....
dann hab ich ihn überholt und bin voll aufs Gas...er kam mir gut hinterher...konnte abe nicht überholen hab bis auf laut Digitacho 255km/h hochbeschleunigt.....und dann war die Autobahn auch schon wieder zuende 😁 aber bis zu den 255km/h ist der mir hinterher...immer konstanten Abstand
ich war doch überrascht das ich dem 350Z folgen bzw er mir nicht davon fahren konnte....der hat doch einige PS mehr als der TT oder?? (waren in beide Autos 2 Personen)
Mich würde es mal interessieren, was das ein Tread wert ist. So, Du warst also einem Nissan 350 Z ebenbürtig. Was hatt es Dir gebracht? Mir wäre es egal, wenn mich z.b. ein Lupo GTI an der Ampel abhängt oder auf der Autobahn durch Chiptuning manch " schwächeres " Auto stehen lässt.
Ich kaufe z.b. einen TT doch nicht zum Kräftemessen mit Anderen. Es wird immer stärkere Autos geben oder Fahrer von Autos mit 500 PS die auf der Autobahn langsam fahren und über die lachen die sie mit 240 km/h überholen und dabei denken " Ja ich bins habe grade einen 500 PS Boliden überholt "
Ich bin da vielleicht Konservativ, denke aber dass solche Rennen nicht auf die Strasse gehören.
Und was andere Meinungen angehen, lieber Audi als Nissan, muss ich schon sagen das diese Überheblichkeit ganz schön dumm ist.
Es gäb bestimmt viele die sich einen TT leisten können, denen halt aber der Nissan besser gefällt; na und und auch dieser Mensch hatt bestimmt viel gespart um sich dieses Auto leisten zu können.
Nissan Z Fahrer aber gleich in ein Mantafahrerlager abzuschieben ist unterste Schublade.
Aber ich denke dass einige ( zum Glück nicht viele ) TT Fahrer der Meinung sind, sie sind er King Käs und nur sie haben Geschmack und das Überauto.
Diese schwarze Schafe versauen das gute Bild vom " guten normalen TT Fahrer ".
Also mehr Tolereranz gegen andere Marken und PS-Schwächeren.
Seit froh dass ihr so ein Auto fahren könnt und seht nicht auf andere herab.
Re: Begegnung mit Nissan 350 Z auf der Autobahn
Zitat:
Original geschrieben von energyplayer
Hallo zusammen,
dann hab ich ihn überholt und bin voll aufs Gas...er kam mir gut hinterher...konnte abe nicht überholen hab bis auf laut Digitacho 255km/h hochbeschleunigt.....und dann war die Autobahn auch schon wieder zuende 😁 aber bis zu den 255km/h ist der mir hinterher...immer konstanten Abstand
ich war doch überrascht das ich dem 350Z folgen bzw er mir nicht davon fahren konnte....der hat doch einige PS mehr als der TT oder?? (waren in beide Autos 2 Personen)
Das ist jetzt nicht fair. :-(
Kenne den 350Z Fahrer. Ist mit gebrochenem Knöchel und Gips gefahren. Jeder Tritt aufs Gaspedal hat Ihm höllisch weh getan :-). Hat sich aber bemüht zumindest mit Halbgas dranzubleiben, um später im TT-Forum nicht völlig verrissen zu werden :-))))
CU
Re: Re: Begegnung mit Nissan 350 Z auf der Autobahn
Zitat:
Original geschrieben von Speedbuster1972
Das ist jetzt nicht fair. :-(
Kenne den 350Z Fahrer. Ist mit gebrochenem Knöchel und Gips gefahren. Jeder Tritt aufs Gaspedal hat Ihm höllisch weh getan :-). Hat sich aber bemüht zumindest mit Halbgas dranzubleiben, um später im TT-Forum nicht völlig verrissen zu werden :-))))
*lol*
Der war gut 😁
Mal im Ernst:
Ich bin der Meinung dass man bei solchen "Rennen" nie weiß ob man schneller oder ebenbürtig ist sondern nur merkt wenn man langsamer ist.
Denn was der andre in seiner Karre macht weiß niemand - ich weiß nur dass ich Vollgas gebe und wenn er mir davonzieht ist er schneller...mehr kriegt man durch solche Rennen mit unbekannten nicht raus.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Der TFSI im TT ist schon ein guter Motor und das man keinen Lambo packen wird sollte jedem klar sein. Trotzdem kann man schnell mal von dranbleiben reden bis zu gewissen Geschwindigkeiten in den oben erwähnten Fällen 😉
Hi,
da reicht schon das 10 Jahre alte Fiat Coupe in der Topversion mit 220PS. 😉
Dieses Wochenende war grad mein römischer Schwiegervater zu Besuch. Die Kiste ist dem 2.0TT ziemlich ähnlich aber in der Papierform dann doch im v.a. Topspeed einen Hauch schneller.
Allerdings scharrt der auf feuchtem Geläuf doch noch stärker mit der Vorderhufen als der TT, zumal da so Sachen wie ESP völlig unbekannt waren.
bye
Zitat:
Original geschrieben von pivili
Hi,
da reicht schon das 10 Jahre alte Fiat Coupe in der Topversion mit 220PS. 😉
Dieses Wochenende war grad mein römischer Schwiegervater zu Besuch. Die Kiste ist dem 2.0TT ziemlich ähnlich aber in der Papierform dann doch im v.a. Topspeed einen Hauch schneller.
Allerdings scharrt der auf feuchtem Geläuf doch noch stärker mit der Vorderhufen als der TT, zumal da so Sachen wie ESP völlig unbekannt waren.bye
Stimmt, das Fiat Coupé war mal (ist noch immer) ein begehrter Ofen bei Turbofreunden. Bin mal mit einem gechippten mitgefahren und muss sagen der geht ECHT gut 🙂
Gruss