Befestigung Türlautsprecher
Mahlzeit
Wollte mal ebend fragen, wie die Türlautsprecher festgemacht sind. werden die an die Gitter geschraubt??
Die gitter habe ich bereits, darf diese aber nicht auspacken, da das ein Weihnachtsgeschenkt ist. Also habe ich mir gedacht, baust die Boaxen erstmal ohne Gitter ein. Sind aber zu klein, 13er😉 Braucht man da vielleicht nen Adapter??
MFG Sebastian
62 Antworten
Du bzw. ihr dürftt nicht vergessen, dass es bei einer Dämmung für Hifi-Anlagen nicht um eine Geräuschdämmung im dem Sinne geht, sondern um eine Ruhigstellung aller Teile (v.a. Türbleche und Türpappen), die durch die Lautsprecher zum schwingen angeregt werden könnten. Das bedeutet: Gewicht, Gewicht und nochmals Gewicht. Was denkst du denn, wieso man dafür Bitumen verwendet? Eben weil es ein hohes spezifisches Gewicht hat... da kannste dir Sikkaflex gleich mal Abschminken. Ein positiver Nebeneffekt von Bitumenmatten ist der, dass man mit ihnen geschlossene Räume innerhalb der Tür herstellen kann - MDF ade... 🙂 So isses nun mal...
Natürlich soll niemand Bitumen-Zeugs aussm Baumarkt nehmen, das stinkt wie die Pest... es muss schon ein extra CarHifi-Bitumen sein. Ich hab meins von MXM und hab pro Tür 20 Platten a 20 x 50 cm reingebastelt...
Grüße
Toby
P.S.: Woher ich mein Doorboard hab, müsste weiter oben im Thread drinstehen... falls nich, einfach PM an mich 🙂
Bei meinem Hinweis auf den Dämmthread ging es mir nur darum darauf hinzuweisen, dass es Möglichkeiten gibt sich in einem G2 auch bei Tempo > 130km/h noch vernünftig unterhalten zu können. Das man nen G2 dann immer noch nicht mit ner MB S-Klasse (oder ähnliche) vergleichen kann sollte jedem klar sein...
Dämmen der Türen und vom Kofferraum sind beim Thema CarHifi natürlich andere Problematiken.
Ich hab bei mir die SinusLive Anti-Dröhnmatten vom Conrad drin. Kann jetzt nimmer sagen wie viele ich da pro Tür verbaut hab, aber ich bin top zufrieden mit denen. Da verläuft im Sommer nix und riechen tut man die auch null.
Wobei es ja für alles immer Spezialisten gibt, die solche Matten dann einfach so in die Tür pappen und sich wundern, warum die im Sommer verlaufen.
MfG
@aixcessive Wenn man hier häufiger mitliest, kann man sich meist noch an gewisse Threads erinnern (erst recht, wenn man gewisse Dinge aus dem Thread selber umgesetzt hat 😉 )
Die SuFu hilft einem da aber auch oft weiter.