Befestigung Türfangband in A-Säule lose/angebrochen/ lautes Knacken / Reparaturanleitung
Hallo liebe Leute,
habe bei meinem 98er S70 2,5 Bifuel (245.000 km) nun auch dieses nervige und laute Problem, dass bei jeder der beiden Einraststellungen der Fahrertür, sowohl beim Öffnen als auch beim Schließen, laute Knallgeräusche entstehen. Die Befestigungsplatte des Fangbands in der A-Säule innen ist lose und schnappt von innen gegen das Blech der A-Säule.
Schutzgasschweißgerät ist vorhanden, nur weiß ich nicht, wie groß diese Platte ist und wo ich am effizientesten Bohrungen setzen kann, um die Platte durch Auffüllen der Bohrungen (mit Schweißgut) wieder stabil zu befestigen.
Blechschrauben oder Blindniete bringen wohl nichts?
Ich habe in älteren Beiträgen von Anleitungen und Rundschreiben seitens Volvo zu diesem Thema gelesen.
Habe heute Michael ("eigen2"😉 per PN nach seiner mehrseitigen Anleitung gefragt, aber er kann diese aus technischen Gründen nicht scannen/senden.
Kann mir jemand einen Tip geben? Das wäre sehr nett.
Gruß, Dieter
32 Antworten
Es gibt auch Zeitgenossen die die Fahrertür einfach so ins Fangband hauen...Ergebnis bekannt...
In der Regel ist es ja so, dass sich dieses "Knacken" über einen längeren Zeitraum leise ankündigt um dann bei anhaltender Ignoranz immer lauter zu werden.
Ein geschwächtes Band hat bei Weitem nicht mehr die Kraft wie ein intaktes.
Wie bei allem: Währet den Anfängen!! Dann ist es eine kleine Schweissarbeit mit 4 sauberen Schweisspunkten, die ein weiteres Einreissen verhindert.
Die Arbeit ist in einer Stunde erledigt - OK, vielleicht auch 1.5 Stdn ;-) , also kein Hexenwerk, selbst mit gründlich reinigen, abschleiffen (Dremel), schweissen und danach zumindest wieder grundieren und Hohlraumversiegelung.
Ich baue immer die Tür aus (mehr Platz zum Arbeiten) und Gummidichtungen + Kunststoffteile werden auch entfernt (un sie nicht zu schmelzen).
Markus
Nun hat es mich auch erwischt. Hat gestern den Rest bekommen. Hatte sich schon länger bemerkbar gemacht, aber jetzt ist das Geräusch richtig laut. Da hilft wohl nur noch Schweißen lassen, aber von einem richtigen Schweißer Profi. Der Riss ist oben und unten.