Befestigung Kennzeichen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

zuerst mal sorry daß er nicht gewaschen wurde...aber die neuen AMG-Felgen sind jetzt schon drauf (außerdem 2200 völlig problemlose Kilometer im Stadtverkehr - 10,5 Liter bei zurückhaltender Fahrweise auf Kurzstrecke Stopandgo + Sitzheizung teilweise).

ABER hier mein Problem: Ich wurde nun einige male (neben lobender Worte über das Design) auf die Befestigung meines vorderen Nummernschildes angesprochen- es wurde mit 4 Schrauben festgeschraubt.
Hierzu muß gesagt werden, daß ich das Auto neu von Mercedes in Wü gekauft habe - und um nix falsch zu machen beauftragte ich für das neue Auto auch neue Schilder und ließ diese professionell befestigen (kein Schnäppchen war das).
Und eben hierzu, liebe Leute, würde mich Eure Meinung interessieren: Ist das so OK? Ist es vielleicht extra gut? Soll es so bleiben oder muß ich eine Diskussion mit dem freundlichen eröffnen?

DANKE für Euren Rat!

LG dottore

Bild #203303387
31032010081
31032010080
15 Antworten

Also ich finde diese 4 Schrauben einfach nur häßlich.

Beim W211 haben sie mir auf meinen Wunsch bei der Werksabholung den Rahmen von meinem 🙂 hingeschraubt (trotz Parktronic). Die Parktronic funkionierte 7 Jahre und über 280.000 km ohne Probleme.

Beim 212 sind die Sensoren noch weiter entfernt als beim 211. Diesmal weigerten Sie sich, bei der Werksabholung den Rahmen ranzuschrauben. Der Meister wollte mich von der "offizielen" Variante zwar überzeugen, konnte es aber nicht. Also hat er mir die 4 Schrauben in die Hand gedrückt und mir das vordere Kennzeichen mit Rahmen in den Fußraum gelegt. Wollte es auf dem Kundenparkplatz dann selbst montieren. Habe allerdings keinen Kreuzschraubenzieher im Bordwerkzeug gefunden. Einige Mitarbeiter von Mercedes haben das gesehen und über die Reaktion des Meisters nur mit dem Kopf geschüttelt. Habe dann beim ersten Tanken mir von der Tankstelle einen Schraubenzieher geliehen und den Rahmen selbtst montiert. Habe zuerst das Kennzeichen ein wenig verbogen (entsprechend der Form des originalen runden Kennzeichenträgers) und danach in den von mir monierten Kennzeichenrahmen geschoben.

Habe nach bisher 18.000 km das Kennzeichen noch nicht verloren und die Parktronic funktioniert auch einwandfrei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen