Befestigung Feuerlöscher

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hi

Vielleicht kann mir jemand behilflich sein:

Habe mir einen originalen BMW Pulver-Feuerlöscher über das Ersatzteillager meines Händlers bestellt. Nachdem ich erst den falschen Artikel (keine Halterung dabei) bekam, wurde mir nun der offensichtlich richtige Artikel bestellt (siehe Bilder im Anhang).

Nun wollte ich das Teil mal unter dem Beifahrersitz befestigen. Resultat 😕

Eigentlich sehe ich das so, dass die schwarze Kunststoff-Halterung mit den beiden mitgelieferten Blech-Schrauben unter den Sitz gescharaubt werden soll und fertig. Sorry, ich finde einfach keine passenden Löcher dazu 🙄

Hat ev. jemand schon so ein Teil montiert oder weiss sonst Rat?

PS: Ja, ich weiss mit dem Teil löscht man keinen Vollbrand, ist aber in gewissen Urlaubsländern Vorschrift 😉

Danke & Gruss
Paraxenos

Img-0852
Img-0853
Beste Antwort im Thema

Für alle die nicht wissen wo: Feuerlöscher Pflicht besteht in
Baltikum, Bulgarien, Griechenland, Montenegro, Rumänien, Russland und in der Türkei. Belgien nur bei belgischer Zulassung - auch Mietwagen. Genauso in Island und Polen. Empfohlen in Schweden, Dänemark, Norwegen und Ungarn

17 weitere Antworten
17 Antworten

@mucsaabo: Könntest Du mir (als "Herr" des ETK 😉 ) ev. den Link zum Ablagefach posten?

Habe dem Händler angeboten mir entweder mal einen Satz zu organisieren wo alle Teile dabei sind, oder aber eben den Artikel zurück zu nehmen. Das Feedback lautete "..Sie können den Artikel gerne zurückgeben und wir schauen nächstes Jahr wenn Sie wieder in den Urlaub fahren nochmals für den Feuerlöscher".

So ein Ablagefach ware ja vermutlich nützlicher oder? Hast Du davon ev. ein Foto?

Danke & Gruss
Paraxenos

hallo,

hier die Nr. 5:
http://www.etk.cc/.../

Aber wirklich viel passt da nicht rein und bei mir sind diese Fächer leer, deshalb habe ich da auch nicht mehr dran gedacht.
Vorsicht, es sieht so aus, daß es für den Basissitz unterschiedliche Sitzmechaniken gibt, Nr.1 mit Ablagenpaket und Nr.1 ohne Ablagenpaket. Vermutlich läßt sich dann nachträglich das Ablagefach nur genau so kompliziert oder garnicht nachrüsten wie der Feuerlöscher.

gruss mucsaabo

btw: Die Aussage des Händlers zeigt ja kein großes Kundeninteresse und offenbart nur seine eigene Unfähigkeit, die richtigen Teile auszusuchen und zu beschaffen oder dir mitzuteilen, daß bei der Ausstattung deines Fahrzeugs der Einbau nicht so einfach funktioniert.

Die Ablagefächer nachzurüsten lohnt nicht, schon gar nicht für um die 100 Euro das Stück.
Das sind einfache Fächer mit Klappdeckel.
In meinen stecken die Warnwesten.

Grüße!

Deine Antwort