Befestigung der Spurplatten (H&R) und den Felgen

Opel Insignia A (G09)

Hallo Zusammen

Habe hier ein spezielles Anliegen und eröffne nur deshalb einen eigenen Thread weil das Thema mir doch sehr unter den Nägeln brennt.

Immerhin geht es hier um die Sicherheit.

Möchte mal Eure Erfahrung und oder Meinung dazu hören.

Am 31.03.2010 wurden die H&R 40mm Spurplatten mit den 20Zoll OPC Felgen verbaut .

Die Original Radbolzen müssen bekanntlicherweise gekürzt werden
damit die Räder anschließend bündig auf die Distanzscheiben aufgesetzt werden können.

Nun kommt mein eigentliches Bedenken.

Die Scheiben wurden mit den mitgelieferten Muttern befestigt.
Die Muttern waren komplett drauf und es war sogar noch ein Stück Gewinde vom Stehbolzen übrig.

Auf den Scheiben bzw. den vorhandenen Stehbolzen wurden dann die Räder montiert mit den Muttern von der Felge.

Was mir jetzt ein wenig Sorge macht ist das die Stehbolzen auf der Distanzscheibe m.M.n. zu kurz geraten sind.

Die Befestigungsmuttern für die Räder passen nicht voll drauf. Es bleibt ein Stück Gewinde allerdings diesmal in den Muttern übrig.

Diese Bolzen wurden natürlich nicht gekürzt, ich erwähne es nur weil hier ein paar Spaßvögel unterwegs sind 😁.

Laut Werkstattmeister müssen die Muttern 6 volle Umdrehungen drauf gedreht werden.

Das wurde selbstverständlich überprüft und man kam auf 7,5 Umdrehungen.

Auch der TÜV hat nichts gesagt dazu.
Die grauen Kunststoffkappen waren auch nicht drauf ausser bei dem Felgenschloß, so das es dem Prüfer hätte auffallen müssen.

Ich frage mich nun warum H&R so kurze Stehbolzen verbaut hat?

Was meint Ihr dazu?

Wer von euch hat ebenfalls die H&R Spurplatten verbaut und wie sieht das bei euch aus?

Mir ist doch sehr unwohl bei dem Anblick und vor allem auf der Autobahn.

War auch bereits beim Reifendealer und habe die Muttern mit dem Drehmomentschlüssel nochmals nachziehen lassen.

Auch der Monteur sagt trocken das da nichts passieren kann.

Also ich persönlich finde es reichlich komisch.

Bilder sind im Anhang

Gruß cleo66

P1070814
P1070815
P1070816
Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen

Habe hier ein spezielles Anliegen und eröffne nur deshalb einen eigenen Thread weil das Thema mir doch sehr unter den Nägeln brennt.

Immerhin geht es hier um die Sicherheit.

Möchte mal Eure Erfahrung und oder Meinung dazu hören.

Am 31.03.2010 wurden die H&R 40mm Spurplatten mit den 20Zoll OPC Felgen verbaut .

Die Original Radbolzen müssen bekanntlicherweise gekürzt werden
damit die Räder anschließend bündig auf die Distanzscheiben aufgesetzt werden können.

Nun kommt mein eigentliches Bedenken.

Die Scheiben wurden mit den mitgelieferten Muttern befestigt.
Die Muttern waren komplett drauf und es war sogar noch ein Stück Gewinde vom Stehbolzen übrig.

Auf den Scheiben bzw. den vorhandenen Stehbolzen wurden dann die Räder montiert mit den Muttern von der Felge.

Was mir jetzt ein wenig Sorge macht ist das die Stehbolzen auf der Distanzscheibe m.M.n. zu kurz geraten sind.

Die Befestigungsmuttern für die Räder passen nicht voll drauf. Es bleibt ein Stück Gewinde allerdings diesmal in den Muttern übrig.

Diese Bolzen wurden natürlich nicht gekürzt, ich erwähne es nur weil hier ein paar Spaßvögel unterwegs sind 😁.

Laut Werkstattmeister müssen die Muttern 6 volle Umdrehungen drauf gedreht werden.

Das wurde selbstverständlich überprüft und man kam auf 7,5 Umdrehungen.

Auch der TÜV hat nichts gesagt dazu.
Die grauen Kunststoffkappen waren auch nicht drauf ausser bei dem Felgenschloß, so das es dem Prüfer hätte auffallen müssen.

Ich frage mich nun warum H&R so kurze Stehbolzen verbaut hat?

Was meint Ihr dazu?

Wer von euch hat ebenfalls die H&R Spurplatten verbaut und wie sieht das bei euch aus?

Mir ist doch sehr unwohl bei dem Anblick und vor allem auf der Autobahn.

War auch bereits beim Reifendealer und habe die Muttern mit dem Drehmomentschlüssel nochmals nachziehen lassen.

Auch der Monteur sagt trocken das da nichts passieren kann.

Also ich persönlich finde es reichlich komisch.

Bilder sind im Anhang

Gruß cleo66

P1070814
P1070815
P1070816
75 weitere Antworten
75 Antworten

20mm pro Seite bei dem 20" OPC Line Felgen mit 245/35/20 passt definitiv 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen