Befestigung der Fußmatten

VW Touran 1 (1T)

Moin,

bei meinem Touran sind die Befestigungslöcher der Fußmatten einfach über die im Fußboden eingeschraubten Stopfen/Pömpel/Pijaukel (oder wie man sie sonst noch nennen mag) gelegt, aber nicht weiter von oben verschraubt. Ist das so richtig? Wenn nein, womit werden diese weiter befestigt und sind diese Befestigungsteile auch gesondert ohne Fußmatten (denn die habe ich ja bereits) erhältlich?

Gruß
Andreas

17 Antworten

wo hasten die matten her?

meine kann man nur an der fahrerseite befestigen oder auch nicht, das kann man sich machen wie man möchte , beifahrer ist ohne!

Meine Fußmatten waren serienmäßig (Highline, Bj. 2005).

Bei mir sind die Fußmatten beider Seiten fixierbar!

Ich habe gerade eben meinen Wagen ausgesaugt.

Soll ich nochmal runtergehen und Fotos machen?

Meine sind auf der Fahrer- und Beifahrerseite mit Druckknöpfen eingeklippst.

Dcp-2396-3

Sodele, Fotos:

Geschlossen
Offen
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von passat_1992


Meine sind auf der Fahrer- und Beifahrerseite mit Druckknöpfen eingeklippst.

So´n Mist - schon wieder Jemand anderes schneller gewesen 😉

Solche "Druckknöpfe" habe ich in meinem Audi (Baujahr 2002). Welches Baujahr ist Dein Touran?

Beide Varianten erfüllen ihren Zweck gleichermaßen gut.

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW



Zitat:

Original geschrieben von passat_1992


Meine sind auf der Fahrer- und Beifahrerseite mit Druckknöpfen eingeklippst.
So´n Mist - schon wieder Jemand anderes schneller gewesen 😉

Solche "Druckknöpfe" habe ich in meinem Audi (Baujahr 2002). Welches Baujahr ist Dein Touran?

Beide Varianten erfüllen ihren Zweck gleichermaßen gut.

Hallo FranziskaW, steht doch in meiner Signatur, am 21.98.09 habe ich ihn erhalten.

Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von passat_1992


... am 21.98.09 habe ich ihn erhalten.
Gruß Klaus

Danke Klaus,

das ist aber ein lustiges Datum 😁

Die (original) Gummimatten hatten bei mir leider keine Löcher, da durfte man "prokeln"... 😠

Gruß Jim Knopf

Zitat:

Original geschrieben von FranziskaW



Zitat:

Original geschrieben von passat_1992


... am 21.98.09 habe ich ihn erhalten.
Gruß Klaus
Danke Klaus,

das ist aber ein lustiges Datum 😁

ja stimmt, sollte allerdings der

21.08.09

werden, da bin wohl abgeglibbert.

Gibt es da auch noch verschiedene Befestigungsarten? Meine Matten sind Original vom Freundlichen.

CrossTouran, bestellt am 04.03.09 und erhalten, siehe oben.

Zitat:

Original geschrieben von passat_1992



Gibt es da auch noch verschiedene Befestigungsarten? Meine Matten sind Original vom Freundlichen.
CrossTouran, bestellt am 04.03.09 und erhalten, siehe oben.

Meine Befestigungen sehen genauso aus wie Deine und sind ab Werk. Fußmatten waren u.a. im UNITED-Paket mit drin...

Die Fußmatten mit Druckknöpfen gibt es seit dem FL. Ich hab mir neue Aufnahmen für die Fußmatten gekauft und diese ausgetauscht. War ne Sache von 5 min und kostete 2,50€. 

Bitte mal HIER klicken und auf der Seite umschauen. Hätte nie gedacht, in wie vielen Farben es die Befestigungsteile gibt.

Bin kurz davor, mir die Druckknöpfe und Ösen für die hinteren Matten nachzurüsten, sind ja Pfennigartikel...

Hope, this helps...

Vielen dank! Jetzt bin ich schlauer! Ich habe Fußmatten für eine Drehknebelbefestigung aber im Boden Druckknöpfe. Kein Wunder, dass das nicht passen will. 🙂 Da hat sich mein Vorbesitzer wohl wirklich Gedanken beim Kauf gemacht. 🙄 Da werde ich mal sehen, ob ich Drehknebelbefestigungen nachrüsten kann, sonst brauche ich wohl andere Fußmatten.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AndiG_OL


Ich habe Fußmatten für eine Drehknebelbefestigung aber im Boden Druckknöpfe. Da werde ich mal sehen, ob ich Drehknebelbefestigungen nachrüsten kann, sonst brauche ich wohl andere Fußmatten.

Das würde ich genau andersrum machen: Die Ösen in den Matten lassen sich nämlich auch sehr leicht austauschen (einfach Oberteil vom Unterteil mit einem Schraubendreher abhebeln). Du hast dann erstens mit den Druckknöpfen das neuere (bessere) System und musst ausserdem nicht den halben Fahrzeugteppich aus deinem Auto pulen um die neuen Unterteile unter den Teppich zu basteln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen