1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Beetle
  7. Beetle Wischerblätter

Beetle Wischerblätter

VW Beetle 5C

Wollte heute beim VW-Händler einen Satz Wischerblätter für einen Beetle Baujahr 06/2012 kaufen.
Die Wischerblätter gibt es immer noch nicht im Set zu kaufen sondern nur einzeln.
Als ich den Preis von über 50,00 € mitgeteilt bekam habe ich erschreckt einen Rückzieher gemacht.
Ich habe mir innerlich die Frage gestellt ob ich zu D-Mark Zeiten Scheibenwischer für 100,00 DM gekauft hätte?
Hat jemand eine Alternative zum "Original VW Produkt"? Oder kann mir jemand erklären warum die Wischer von VW so teuer sind (handgeschnitzt?).
Vielen Dank für Eure ehrlichen Antworten im Voraus.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Da wechselt man nur die Gummis aus und GUT ist. Biste mit 10,- Euro dabei. Haben bei meinem Seat über 4 Jahre und gut 70 000 km gehalten. Bekommt man im Baumarkt oder großen Einkaufshäusern.
MfG aus Bremen

Was spricht denn gegen andere Markenwischer, z.B. Bosch? Die sollten um die 20 EUR kosten.

Habe Bosch seid 3 Jahren drauf. Und mit dem
ECUCUTpro 727 Scheibenwischer Nachschneider 1 mal nachgeschnitten kann also mind. Noch eine Saison.

Nachtrag:
Bosch 3397009798 Wischblatt Satz Aerotwin A798S, Länge 530/530 mm von Bosch
Online beim großen A gekauft....

VW langt da schon ordentlich hin.
Man kann die Teile auch von Matthies kaufen oder ähnlichen Buden.
Letztendlich wie das Originalprodukte nur keine Originalverpackung, sonder Herstellerverpackung.

Ich habe auch auf beiden Autos die Aerotwin von Bosch drauf. Bin sehr zufrieden damit. Gute Haltbarkeit und wischt halt super ...;-)

Meine Frau benötigt für ihr Beetle Cabrio EZ 2016 neue Wischerblätter.

Welche könnt Ihr empfehlen und wie werden die gewechselt?

Bei Carglass hat man meiner Frau gesagt das wäre angeblich schwierig und hat ihr Scheibenwischer von BOSCH für €69,00 angeboten.

Ganz easy geklipst, Anleitung liegt bei. 25 Euro beim großen Fluss. Genau diese haben wir auch drauf.

https://amzn.eu/d/bBaPvZO

Wie man die Wischerarme in Montagestellung bringt steht im verbotenen Buch ;)

Herzlichen Dank!

Gerade bestellt, laut Amazon war noch 1 Satz auf Lager.

Das behaupten die immer, um Leute zur schnellen Bestellung zu bewegen. Verknappung schafft Begehrlichkeiten...

Habe jetzt das 1. Mal Valeo Silence Wischer montiert. Wirklich Silence. Hatte sonst immer Bosch.

Moin,
ich bin ja auch immer an Alternativen interessiert und habe gerade mal geschaut. Interessant finde ich dabei, dass bei Bosch 530er und bei Valeo immer 550er Wischer für den Beetle angegeben sind…

Stimmt, hat mich auch gewundert. Sind ein Stück länger. Funktioniert aber wunderbar. Ich habe im Skoda forum darüber gelesen und nun mal bei beiden Autos den Valeo montiert. Wirklich leise.

Jup, ich habe vorhin bei mir mal nachgesehen, da ist genügend Platz. Bisher war ich immer ein Fan, was die Haltbarkeit der Bosch-Wischer angeht, aber ich habe mir die Valeo mal bestellt… Hoffentlich sind sie nicht nur leise, sondern wischen auch gut… ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen