Beetle neu und schon Probleme...
Hallo
habe seit letzter Woche meinen neuen Beetle Coupe (Designaustattung in Habanero Orange..... 1,2 mit DSG und allem elektronischen Zubehör)
Leider sind da viele Sachen nicht in Ordnung :
Xenonscheinwerfer innen feucht
Xenonscheinwerfer nicht eingestellt. Leuchten die Baumkronen komplett aus.
Fernlicht nur auf Beifahrerseite und scheint "irgendwo "hin.
Fahrertür hat eine leicht helleren Farbton als der Rest des Fahrzeuges
Spur stimmt nicht. Zieht leicht nach rechts
Heckklappenanhebung wird von Hydraulikzylinder kaum unterstützt
Heckklappe schließt ab und an nicht richtig.
Dashboard hat unlackierte Stellen im Bereich des Käferfaches
Habt ihr ähnliche Fehler festgestellt als ihr euren neuen Beetle bekommen hattet?
aber ansonsten macht es richtig Spass damit zu fahren.
37 Antworten
@ colour.storm18
Will ich ja aber das Wetter ist am Niederrhein zur zeit so schlecht. Das Orange kommt erst bei Sonnenschein so richtig zur Geltung. Auch das Dashboard ist der Hammer. Der ganze Innenraum strahlt in einer angenehmen Farbatmosphäre das man glaubt man sitzt wieder als zehnjähriger hinter Papas Lenkrad vom alten Käfer.... jedes mal ein kleine gedankliche Spritztour in die Kindheit . Dann dazu noch Musik aus den 70er Jahren.... Traumhaft.
http://www.glasurit.com/de/rcc-lackschaden-wolkenbildung
Hallo Chrischi,
meinst du mit dem unterschiedlichen Farbton auf der Tür die sogenannte Wolkenbildung auf dem Lack?
Bei silber, das dafür anfällig sein soll, hatte ich das schon ab Werk von Audi.
Hier kann man es ganz gut erkennen...oder?
Die Fahrertür hat einen orangeren Ton als der Rest.
Das Foto habe unmittelbar nach Abholung beim FH gemacht.
Schön den mal mit den nackten schwarzen Stahlfelgen zu sehen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@XXL-Chrischi schrieb am 27. Oktober 2015 um 10:38:40 Uhr:
Hier kann man es ganz gut erkennen...oder?
Die Fahrertür hat einen orangeren Ton als der Rest.
Das Foto habe unmittelbar nach Abholung beim FH gemacht.
Also auf dem Foto kann ich keinen Farbunterschied erkennen. Ist aber auch schwierig das auf einem Foto zu sehen. Machst hoffentlich noch kleine Kappen über die Radschrauben? Was mir nicht gefällt ist, dass vorne die Nabe offen ist. Da kommt im Winter völlig ungeschützt Salzwasser ran. Hast doch bestimmt auch Radkappen bekommen. Die sehen zwar bescheiden aus, aber bevor ich die Nabe offen lassen würde.
Ich habe mir welche vom Touran besorgt. Die passen auch auf die Stahlfelge und sehen besser aus.
Viele Grüße
schleicher1001
Ihr seht den Unterschied nicht? Oh ha. Ok.
Das sind Winterreifen. Normalerweise kommen die Circle Black drauf.
Der Tipp mit der Kappe ist eine gute Idee. Danke.
Mussten die Spritzlappen unbedingt sein?😁
Vorne, ok geht noch, schützen auch vor Steinschlägen, die eventuell vom Vorderrad seitlich hochspritzen.
Aber hinten. Wenn mir meiner mal zu schmutzig ist fahr ich in die Waschbox. Und wenn der Dreck mal ein paar Wochen dran ist, was soll`s.
Im Winter öfters waschen wegen dem Salz und sonst achte ich immer darauf, dass ich z.B. Vogelkot sofort mit viel Wasser entferne. Harz sollte man z.B. auch gleich entfernen.
Viele Grüße
schleicher1001
Ich finde man sieht schon das die Tür etwas heller ist, an der "Schnittstelle" Tür und hinteres Seitenteil erkennt man das am besten.
schleicher1001: Der beetle soll auf 70er Jahre getrimmt werden :-)
Db 325ti: Genau. Freut mich dass du es auch so siehst. Dachte schon ich müsste mal nach Fielmann...
Zitat:
@XXL-Chrischi schrieb am 27. Oktober 2015 um 11:58:48 Uhr:
schleicher1001: Der beetle soll auf 70er Jahre getrimmt werden :-)Db 325ti: Genau. Freut mich dass du es auch so siehst. Dachte schon ich müsste mal nach Fielmann...
Verflixt, hatte ganz vergessen, dass ich zu den 9% der Männer gehöre, die eine angeborene Rot-Grün-Schwäche haben. Durfte deshalb auch bei der Bundeswehr keinen Panzerführerschein machen und wurde deshalb Richtschütze auf demselben Panzer.
Wenn man Rot nicht richtig sieht, hat man natürlich auch mit Orange Probleme😁. Ist daher wohl ganz gut, dass ich einen weißen habe🙂
Bin mal gespannt was dein Händler zu dem Farbunterschied meint. Vermutlich wird es sich ein Lackexperte von VW anschauen. War bei mir auch so, da bei meinem an der Heckstoßstange von der Produktion her ein kleiner Lackschaden war. Wurde mit Smart-Repair gerichtet. Sieht man nix mehr. Aber bei einem Farbunterschied bei einer ganzen Tür hilft nur das ganze Teil zu lackieren.
Zitat:
@XXL-Chrischi schrieb am 27. Oktober 2015 um 11:58:48 Uhr:
schleicher1001: Der beetle soll auf 70er Jahre getrimmt werden :-)Db 325ti: Genau. Freut mich dass du es auch so siehst. Dachte schon ich müsste mal nach Fielmann...
Dann sind die Spritzlappen aber zu klein, die hingen doch in den 70-ern fast bis zum Boden😁
Zitat:
@schleicher1001 schrieb am 27. Oktober 2015 um 14:32:59 Uhr:
Dann sind die Spritzlappen aber zu klein, die hingen doch in den 70-ern fast bis zum Boden😁Zitat:
@XXL-Chrischi schrieb am 27. Oktober 2015 um 11:58:48 Uhr:
schleicher1001: Der beetle soll auf 70er Jahre getrimmt werden :-)Db 325ti: Genau. Freut mich dass du es auch so siehst. Dachte schon ich müsste mal nach Fielmann...
Längere gabs nicht...:-(
.
Mein Beetle bleibt wohl noch in der Werkstatt.
Die Bordsteuerbox oder so ist kaputt.
Super.... nicht war? Kotz
Zitat:
@XXL-Chrischi schrieb am 28. Oktober 2015 um 20:27:15 Uhr:
Mein Beetle bleibt wohl noch in der Werkstatt.
Die Bordsteuerbox oder so ist kaputt.Super.... nicht war? Kotz
Kopf hoch! Das wird schon wieder 🙂 . Sieht sehr schön aus deine orange. Und die Splashguards gefallen mir auch gut! 🙂