Beetle Coupe läuft aus..
Gerade gelesen:
Beste Antwort im Thema
Dann hat Vw bald kein Emotionales Auto mehr. Schade
48 Antworten
Wenn das so stimmt, kauft man sich halt einen Reimport...
Update im Händlerportal: Bestellende ist jetzt am 24.3., also kommenden Freitag.
Zitat:
@BeetlerCabrio schrieb am 22. Februar 2017 um 10:39:32 Uhr:
Zitat:
@BeetlerCabrio schrieb am 22. Februar 2017 um 10:37:30 Uhr:
Laut dem Chat bei Volkswagen.de läuft das Cabrio aber auch im April aus!?!?
Cabrio läuft nicht aus. In dem VW-Papier steht "Das Beetle Cabriolet kann ohne Einschränkungen wie gewohnt bestellt werden".
Ähnliche Themen
Also ein Coupe konnte ich für KW 35 nicht mehr bestellen, Beim Cabrio ist das kein Problem gewesen. Und es wurde explizit bestätigt, Auslauf gilt nur für das Coupe...
Somit ist das Bestellende bereits über 1 Monat früher. Ist der Ausverkauf so gut gelaufen??
Ne, Bestellende ist 28.4.; Letzte Lieferwoche ist Woche 32;
Woche 35 währe dann schon Modelljahr 2018. Und das gibt es für das Beetle coupe für Deutschland nicht mehr.
Das Bestellende wurde nach vorne verlegt, ich glaube gestern war der letzte Tag ....
Ja, das wars es dann wohl.
Was mal wohl so spart, wenn man nur das Cabrio anbietet, ist mir nicht so klar.
Macht eigentlich nur Sinn, wenn man das Coupe komplett aufgibt.
Zitat:
@jojoBeetle schrieb am 26. Februar 2017 um 20:10:57 Uhr:
Wäre das micht in irgendeiner Weise in die Presse gekommen? Schließlich reden wir von einer Konzern-Ikone, symbolisch zumindest... Weder in englischsprachigen Foren noch in den spanischen gibt es irgend eine Erwähnung...
Die Auto Bild weiß von nichts! Ich habe eine Mail an die Redaktion gesendet und von dort habe ich nur den Link zum Konfigurator von VW erhalten, mit dem Kommentar man könnte den Beetle uneingeschränkt bestellen! Top Zeitung!
Zitat:
@TOMW27 schrieb am 26. Februar 2017 um 20:13:38 Uhr:
Ich habe das aber auch so verstanden, dass der nur in Europa nicht mehr bestellbar sein wird. In Amerika soll der weiter angeboten werden. Vermutlich lohnt sich der Import des Beetles nicht mehr. Ich glaube auch, dass das Cabrio nur so lange noch importiert wird, bis es eine Alternative gibt. Angeblich soll der T-Roc von Anfang an auch als Cabrio angeboten werden. Sollte der Erfolg haben, wird es das auch für das Cabrio gewesen sein.
In Frankreich und den Niederlanden steht der Beetle als Coupé noch im Konfigurator! In Australien kann er auch nicht mehr bestellt werden! Wer weiß was VW da für eine Modelpolitik führt?
Autobild glaubt an ein neues Coupé in 2019:
http://www.autobild.de/.../vw-neuheiten-bis-2025-5338805.html#bild28
Hat ich schon im parallelen Thread gepostet:
http://www.motor-talk.de/.../...beetle-modell-ab-2018-19-t5986339.html
ich glaub nicht das dort noch was kommt, ich finde es wirklich schade... hatte mir erst im Oktober endlich meinen Beetle geleaset.
Wenigstens habe ich noch knapp 2 1/2 Jahre mit ihm bevor ich mich dann von Volkswagen verabschiede, war bis dahin das einzige Auto was mir von VW gefallen hat der Rest ist m.M nach Einheitsbrei.
Ich halte es für einen schweren Marketingfehler von VW, alle emotionalen Fahrzeuge im Programm auszusortieren. Die Käufer dieser Autos sind sicher markentreuer als der normale Golffahrer. Schade, für uns nach unzähligen VW-Modellen wahrscheinlich ein Grund für einen Markenwechsel, wenn der aktuelle Beetle abgegeben werden muss.
Zitat:
@Holger11111 schrieb am 1. Mai 2017 um 15:55:21 Uhr:
Ich halte es für einen schweren Marketingfehler von VW, alle emotionalen Fahrzeuge im Programm auszusortieren. Die Käufer dieser Autos sind sicher markentreuer als der normale Golffahrer. Schade, für uns nach unzähligen VW-Modellen wahrscheinlich ein Grund für einen Markenwechsel, wenn der aktuelle Beetle abgegeben werden muss.
Genau so sieht es aus. Da bleibt ausser Standardkost und SUV- Einheitsbrei nichts mehr übrig. Zumal gerade der Beetle auch einen prima Technologieträger abgeben würde.