Beetle 2.0TSI hoher Verbrauch

VW Beetle 5C

Hallo liebe Leute,

Ich habe seit Montag meinen Beetle 2.0TSi und wollte mal rumfragen wer noch Efahrungen mit dem Fahrzeug und der Motorisierung hat.
Mir ist relativ schnell aufgefallen das der Wagen trotz annährend gleichem Gewicht und 10PS WENIGER (als GTI) deutlich mehr Verbraucht.
Das Fahrzeug hat zwar erst 360km runter aber ich kann aus Erfahrung jetzt schon sagen das ein GTI um einiges sparsamer ist.
Heute morgen 25 km gefahren. 10km AB mit 130km/h und 15km über Land mit Strich 100km/h und laut anzeige einen Verbrauch von glatt 11l auf 100km WTF?!?!?!
Durschnittsverbrauch liegt bei 13,4 l ......... Einfahren hin oder her aber das ist einfach zuviel für die gebotenen Fahrleistungen.
Ansonsten ist alles Super... sehr schönes Auto, toller Sound usw. aber Verbraucht DICKES -Minus.

Ich habe noch einen Polo GTI als Zweitwagen und der (ok leichter, weniger PS 1,4 l Maschine) verbraucht auf selber Strecke 7,2l und ist schneller. Finde die Differrenz von 4 l extrem.

Was sag ihr dazu???

Beste Antwort im Thema

Der Beetle 2.0tsi ist der alte GTI Motor. Hat mit dem neuen 6er 211PS GTI Motor nichts zu tun. Der Beetle Motor ist mit dem Edition 35 und dem R Motor verwandt. Es sind beim Beetle nur K03 Turbolader, andere Einspritzdüsen und eine andere Software verbaut.

Es kommt darauf an, wie man den Wagen fährt. Ich fahre z.b. auf Arbeit ( 3 Leute inclusive Fahrer) mit dem Auto ca 40km (Überland und Stadt) mit 8,4-8,8l. Ich bin auch kein langsamer Fahrer. Wenn ich nur Kurzstrecke fahre und er kalt ist, nimmt er auch mal 10,5l. Klar auf der Autobahn ab 150km/h nimmt er auch mal 12l, aber dies sollte einem bei dem Motor schon bewusst sein. Ich habe zur Zeit 1700km runter. Bis 1000km habe ich den Wagen auch nicht unter 10l bekommen. Seit 1500km pegelt sich der Verbrauch bei 8-9l ein.

Mein Auto fährt mit 20zoll Rädern.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Vielleicht kommt ja mit dem Modelljahr 2013 der modernere 2.0er Motor? Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Zitat:

Original geschrieben von chaolli


Der Beetle 2.0tsi ist der alte GTI Motor. Hat mit dem neuen 6er 211PS GTI Motor nichts zu tun. Der Beetle Motor ist mit dem Edition 35 und dem R Motor verwandt. Es sind beim Beetle nur K03 Turbolader, andere Einspritzdüsen und eine andere Software verbaut.

Ich glaube da irrst du dich. Der Motor ist der aktuelle EA888, identisch mit GTI, Scirocco, CC etc. Ganz leicht daran zu erkennen, das er das gleiche Rasselproblem der Wastegateklappe hat. Dieses Problem rührt vom IHI-Lader den wiederum nur der EA888 hat. Desweiteren habe ich ein Selbststudienprogramm 890213 zum Beetle ( US-Variante ) vor mir liegen in dem unter anderem zum 2.0TSI Motor steht "Chain-driven camshafts". Da der alte EA113 einen Zahnriemen hatte schliesst sich das aus.

Geh mal auf Bildersuche EA888 vs. EA113. Da siehst du einige markante Details, zum Beispiel Position des Ölmessstabs, die das eindeutig belegen.

Zum Verbrauch kann ich sagen, ich hatte den Beetle für 4 Tage zum Probefahren. Das war in der Zeit als wir -20 Grad hatten. Der Verbrauch lag um die 9 Liter ( km-Stand um die 3000 ). Das war nicht signifikant mehr als mein Scirocco bei diesen Temperaturen gebraucht hat. Allerdings ist der Scirocco um einiges spritziger.

Habe jetzt am We einen Strecke von 120km über land und Ab gefahren. Sehr zurückhaltend und habe ihn auf 8,5l bekommen.
Der Wagen hat jetzt ca. 600km runter.
Hoffe das er noch etwas sinkt.

Also meiner hat nen Zahnriemen und kein Rasseln wie du genannt hast. Selbst nachgeschaut. Steht auch in den Technischen Daten von vw.

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Zitat:

Original geschrieben von chaolli


Der Beetle 2.0tsi ist der alte GTI Motor. Hat mit dem neuen 6er 211PS GTI Motor nichts zu tun. Der Beetle Motor ist mit dem Edition 35 und dem R Motor verwandt. Es sind beim Beetle nur K03 Turbolader, andere Einspritzdüsen und eine andere Software verbaut.
Ich glaube da irrst du dich. Der Motor ist der aktuelle EA888, identisch mit GTI, Scirocco, CC etc. Ganz leicht daran zu erkennen, das er das gleiche Rasselproblem der Wastegateklappe hat. Dieses Problem rührt vom IHI-Lader den wiederum nur der EA888 hat. Desweiteren habe ich ein Selbststudienprogramm 890213 zum Beetle ( US-Variante ) vor mir liegen in dem unter anderem zum 2.0TSI Motor steht "Chain-driven camshafts". Da der alte EA113 einen Zahnriemen hatte schliesst sich das aus.
Geh mal auf Bildersuche EA888 vs. EA113. Da siehst du einige markante Details, zum Beispiel Position des Ölmessstabs, die das eindeutig belegen.
Zum Verbrauch kann ich sagen, ich hatte den Beetle für 4 Tage zum Probefahren. Das war in der Zeit als wir -20 Grad hatten. Der Verbrauch lag um die 9 Liter ( km-Stand um die 3000 ). Das war nicht signifikant mehr als mein Scirocco bei diesen Temperaturen gebraucht hat. Allerdings ist der Scirocco um einiges spritziger.
Ähnliche Themen

Ein Rasseln habe ich auch nicht.
Der Sound ist auch etwas dumpfer als beim Golf GTI. (das kann aber Technik bedingt sein)

Wie im Vorfeld schon erwähnt kann es mit der Form des Fahrzeugs zu tun haben.
Fahre ende Mai an die Ostsee hoch. Werde da mal genau schauen was er sich bei Vollgas und Tempomat auf 130km/h so gönnt.

Spritziger war der Golf allemal. Habe ja zum Vergeleich auch den Polo GTI und der zieht ne ganze Ecke schärfer als der Beetle aber mit dem Beetle macht es auch einfach mehr spass über den Asphalt zu gleiten :-)

Zitat:

Original geschrieben von chaolli


Also meiner hat nen Zahnriemen und kein Rasseln wie du genannt hast. Selbst nachgeschaut. Steht auch in den
Technischen Daten von vw.

Du hast geschaut und er hat definitiv einen Zahnriemen ?

Dann verbaut VW verschiedene 2.0TSI beim Beetle??? Ich hatte bisher 3 Vorführer und alle hatten den gleichen Motor wie mein Scirocco und alle 3 hatten das Rasseln ( zwischen 2500 -3000 Umdrehungen unter Last ). Hab mich über 2Jahre intensiv damit befasst, bis VW eine Abstellmassnahme hatte. Hört vielleicht auch nicht jeder.

Kannst du mal ein Bild von den technischen Daten einstellen die du hast und vielleicht ein Originalfoto von deinem Motor ?

Hab zum Vergleich mal 2 Bilder angehängt Bild 1 zeigt den alten Motor mit Zahnriemen ( Ölmessstab vorn ) und Bild 2 den aktuellen GTI- Motor ( Ölmessstab an der Seite )

Golf-gti-ed-35-motor
Ea888-motor-gti

Ich darf anmerken, dass der Bettle 2.0 den Ölmessstab an der Seite hat.

Zitat:

🙂
Original geschrieben von 4MotionVW
Ein Rasseln habe ich auch nicht.
Der Sound ist auch etwas dumpfer als beim Golf GTI. (das kann aber Technik bedingt sein)

Wie im Vorfeld schon erwähnt kann es mit der Form des Fahrzeugs zu tun haben.
Fahre ende Mai an die Ostsee hoch. Werde da mal genau schauen was er sich bei Vollgas und Tempomat auf 130km/h so gönnt.

Spritziger war der Golf allemal. Habe ja zum Vergeleich auch den Polo GTI und der zieht ne ganze Ecke schärfer als der Beetle aber mit dem Beetle macht es auch einfach mehr spass über den Asphalt zu gleiten

... So ist es, der Beetle ist das ultimative Cruiser-Auto.

Reinsetzen durch die Gegrnd fahren und eine Menge Spass haben 🙂

Beim Beetle folgt der Form die Funktion, nicht umgekehrt.
Mit einer flachen Scheibe geht das garnicht 😛

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Zitat:

🙂
Original geschrieben von 4MotionVW
Ein Rasseln habe ich auch nicht.
Der Sound ist auch etwas dumpfer als beim Golf GTI. (das kann aber Technik bedingt sein)

Wie im Vorfeld schon erwähnt kann es mit der Form des Fahrzeugs zu tun haben.
Fahre ende Mai an die Ostsee hoch. Werde da mal genau schauen was er sich bei Vollgas und Tempomat auf 130km/h so gönnt.

Spritziger war der Golf allemal. Habe ja zum Vergeleich auch den Polo GTI und der zieht ne ganze Ecke schärfer als der Beetle aber mit dem Beetle macht es auch einfach mehr spass über den Asphalt zu gleiten

... So ist es, der Beetle ist das ultimative Cruiser-Auto.
Reinsetzen durch die Gegrnd fahren und eine Menge Spass haben 🙂

Beim Beetle folgt der Form die Funktion, nicht umgekehrt.
Mit einer flachen Scheibe geht das garnicht 😛

So ist es :-)

Ich werde morgen mal ein paar Bilder einstellen :-) Vielleicht auch heute. Mein Frau hat den Wagen aber noch bis 18:30Uhr in beschlag. Ist verdammt schwer bei ihr mal hinters Steuer zu kommen. Glaube sie ist verliebt :-D (aber nicht mehr so in mich) ;-)

aus dem sehr detaillierten ADAC AUTOTEST zum VW Beetle 2,0 TSI Sport (Stand: November 2011):

...
Der Verbrauch des VW Beetle 2,0 TSI fällt selbst für ein Fahrzeug
mit 200 PS zu hoch aus. Im Schnitt wurden 8,3 l/100 km ermittelt -
erstaunlicherweise rund einen Liter mehr, als z.B. der Golf GTI mit
gleichem Motor. Besonders innerorts liegt der Verbrauch mit 10,6
l/100 km sehr hoch. Außerorts sind es 6,2 l und auf der Autobahn 9,5
l pro 100 km.
...
http://www.volkswagen.de/de/models/beetle/brochure/test.html

wenn ich die Fotos oben vergleiche, ist im Beetle 2.0 turbo Sport eindeutig der aktuelle normale Golf6 GTI turbomotor

http://www.motorvision.com/.../beetle-kfer-neue.jpg

Habe jetzt unter meinem Profil ein paar Bilder eingestellt.
Ich habe den aktuellen GTI Motor drin :-)

Zitat:

Original geschrieben von 4MotionVW


Habe jetzt unter meinem Profil ein paar Bilder eingestellt.
Ich habe den aktuellen GTI Motor drin :-)

Das ist ja cool - vielleicht vom Golf 6 versehentlich eingebaut 😉

Bist du mit dem Beetle mehr happy als mit dem Polo ?
Interessiert mich, da ich zuerst dem Polo TDI im Fokus hatte, dann aber beim Größeren Beetle zuschlug - Auslieferung Mai.

Wie sind die Reaktionen auf der Strasse ?
Wird mehr geschaut als beim Polo GTI ?

Der Bettle hat den aktuellen GTI Motor drin... habe ich noch einmal recherchiert 🙂

@Robby also das ist wirklich schwer zu sagen. Ich finde beide gleich gut muss ich sagen. Jeder fùr sich hat seinen ganz besonderen Reiz ,schwächen und Stärken. Geschaut wird nach beiden Fahrzeugen sehr oft aber beim Beetle wird man ganz oft angesprochen und die Leuts zeigen mit dem Finger auf das Dich :-)

Beetle ist nen cruiser mit Dampf wenn man ihn brauch und Polo Gti ist ne super spassbude und er zieht echt brutal an. Verarbeitung ist beim polo nen tick besser ,dafür hat Beetle mehr Platz ( zumindest Kofferraum und vorne) und das auffallendere Desing.

hallo, fahre auch den 2.0 tsi seit nun 2 wochen. habe 235er 18-zoll. mein verbrauch in der stadt laut bordcomputer liegt bei 11,3 litern. hoffe dass sich das nach der einfahrzeit nach unten korrigiert. mal sehen, ob ich irgendwann mal die 7 vor dem komma sehen werde, so wie in einigen zeitschriften "gemessen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen