Bedienteil Klimaautomatik

Opel Vectra B

So, da habe ich aber einen Schreck bekommen!!

Habe eben mal nach den Birnchen im Bedienteil geschaut, die Temperaturanzeige wollte nicht mehr. Also Birnchen gecheckt. Keinen Defekt festgestellt und alles wieder zusammengebaut, bis auf Schrauben und Blende. Siehe da - leider immer noch kein Licht. Ok dachte ich, bist du mal schlau und tauscht zwei Birnchen gegeneinander.
Gesagt, getan - die ganz Rechte gegen die daneben in Richtung Mitte getauscht und??

Temperatur wieder schön anzuschauen aber Lüftung ohne Gebläse. Verdammt, dachte ich, nun hat es den Gebläseregler zerschossen. Das gibt Mecker. Also schon mal in Gedanken den FOH aufgesucht, Schrottplatz abgegrast. Erst mal ausschalten. Vielleicht wird es besser... "- -" schauten mich an. Traurig dachte ich ein wenig nach und  träumte schon von einer Urlaubsfahrt ohne Gebläse (absolutes no go!!). Also nachgedacht und halt, erst einmal wieder zurück tauschen. Ich also die Birnchen wieder zurück getauscht. Mit dem Ergebnis Temperaturanzeige wieder dunkel und HURRAAAAA Lüftung wieder an. Keine "- -" im Display.

Nun gut, sagte ich zu mir selbst. Dann eben nicht. Da gehe ich erst wieder ran, wenn es nicht mehr anders geht. Bleibt die Temperatur eben dunkel. So oft stelle ich da eh nichts ein, ist also nur ein Schönheitsfehler bei einem 11 Jahre alten Vecci.

Nun meine Frage: Warum bewirkt das Tauschen der Birnchen einen Fehler in der Klimasteuerungt? Die Birnchen sind doch alle gleich, oder?

Gruß
Kaiser

17 Antworten

Vorletzte Reise weil er im kommenden Jahr zum TÜV will. Es fallen dann sicher wieder Kosten an, wie z.B. Stoßdämpfer (sind die ersten) Stabis und Spurstangen, Auspuff könnte ich mir vorstellen und dann die Sachen die einen aus der Bahn werfen können.
Z.B. Servopumpe, oder gar die ESP, sind beides noch die ersten. Er wird im Sommer 2012 12 Jahre alt. Ich finde dann ist es an der Zeit ihm ein Gnadenbrot in Richtung Afrika zu geben.

Gruß
Kaiser

ich würd erstmal schauen,was wirklich fürn tüv gemacht werden müsste.
was solls denn für einen nachfolger geben?

mfg

André

Den Vectra C auch als Caravan mit der 1.9er Dieselmaschine.

Auch wenn der alte dann erst an die 250.000 runter haben dürfte, so verliere ich doch langsam das Vertrauen. Ich würde ihn als Zweitwagen weiterfahren, aber mein Corsa ist genügsamer, spritziger und drei Jahre jünger.

Gruß
Kaiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen