Bedienteil Klimaautomatik
So, da habe ich aber einen Schreck bekommen!!
Habe eben mal nach den Birnchen im Bedienteil geschaut, die Temperaturanzeige wollte nicht mehr. Also Birnchen gecheckt. Keinen Defekt festgestellt und alles wieder zusammengebaut, bis auf Schrauben und Blende. Siehe da - leider immer noch kein Licht. Ok dachte ich, bist du mal schlau und tauscht zwei Birnchen gegeneinander.
Gesagt, getan - die ganz Rechte gegen die daneben in Richtung Mitte getauscht und??
Temperatur wieder schön anzuschauen aber Lüftung ohne Gebläse. Verdammt, dachte ich, nun hat es den Gebläseregler zerschossen. Das gibt Mecker. Also schon mal in Gedanken den FOH aufgesucht, Schrottplatz abgegrast. Erst mal ausschalten. Vielleicht wird es besser... "- -" schauten mich an. Traurig dachte ich ein wenig nach und träumte schon von einer Urlaubsfahrt ohne Gebläse (absolutes no go!!). Also nachgedacht und halt, erst einmal wieder zurück tauschen. Ich also die Birnchen wieder zurück getauscht. Mit dem Ergebnis Temperaturanzeige wieder dunkel und HURRAAAAA Lüftung wieder an. Keine "- -" im Display.
Nun gut, sagte ich zu mir selbst. Dann eben nicht. Da gehe ich erst wieder ran, wenn es nicht mehr anders geht. Bleibt die Temperatur eben dunkel. So oft stelle ich da eh nichts ein, ist also nur ein Schönheitsfehler bei einem 11 Jahre alten Vecci.
Nun meine Frage: Warum bewirkt das Tauschen der Birnchen einen Fehler in der Klimasteuerungt? Die Birnchen sind doch alle gleich, oder?
Gruß
Kaiser
17 Antworten
Eure Durchlaucht verzeyhen mir gewiß, wenn meyner Wenigkeit nicht die Möglichkeit anheym sey, zum Behuf der Hülfe Eurer Großmüthigkeit und in Rücksicht auf illuminirte Früchte, dero zweyer Ihr Euch befasset habet, Verbindung zu der Sache, die Euch Sorge bereythet, zu constatiren. So sey meynerseits die Vermuthung aufgethan, daß es sich in Eurem Falle meyner Meynung nach um eyn problème mit dem contact handele.
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Eure Durchlaucht verzeyhen mir gewiß, wenn meyner Wenigkeit nicht die Möglichkeit anheym sey, zum Behuf der Hülfe Eurer Großmüthigkeit und in Rücksicht auf illuminirte Früchte, dero zweyer Ihr Euch befasset habet, Verbindung zu der Sache, die Euch Sorge bereythet, zu constatiren.
Danke dir, meine Absolution sei dir Gewiss, gemeiner Knappe.
Wohl an Ihr dürft euch entfernen
Das habe ich auch geglaubt und alles wieder ab und nochmals draufgesteckt. Alles saß perfekt. Aber, wer weiß......
Gruß
Kaiser
Ähnliche Themen
Würde sagen das die Fassung oder die Glühlampe hinüber ist,sollte einem aber auch schon der gesunde Menschenverstand sagen.
Fährst zum FOH und holst ne neue Fassung und ne Glühlampe und fertig is.
schulle40
Sagt dir auch dein "gesunder Menschenverstand", warum die Lüftung nicht mehr geht, wenn da was mit dem Leuchtmittel nicht stimmt?
Nö,sry das mit dem Gebläse hatt ich überlesen,aber das lag wohl am gehobenerem Umgangston.
schulle40
hast du mal probiert,die anscheinend defekte "birne" ganze wegzulassen und ein intaktes leuchtmittel dann in die temp. anzeige zu stecken?
mfg
André
Nein, dass hätte ich geschrieben. Bis vor ein paar Tagen konnte man die Lampe mit einem sanften Klapps zum erhellen bringen.
Wie schon gesagt, ich werde da nicht mehr beigehen.
Mich interessiert iMo nur der Umstand Birnentausch und "- -", warum?
Gruß
Kaiser
deswegen schrieb ich ja,evtl mal ausprobieren die defekte ganz weglassen und an deren platz eine funktionierende einzubauen,sollte der fehler immer noch vorhanden sein,lag es nicht am leuchtmittel.
denke aber,dass es evtl nur zufall ist.so wie hades schrieb,dass der stecker nicht richtig saß.wenn die schwarze sicherung am gelben stecker einrastet,heißt das nicht,dass der auch richtig sitzt.
mfg
André
Ja, beide Stecker sind da etwas tricki. Ok - sagen wir es war der Stecker. Mal schauen ob ich Morgen ne Birne bekomme.
Danke
Kaiser
So nun habe ich DIE eine Birne (die letzte Birne ihrer Art beim Boschdienst) zum Preis von 1.09€ erstanden und eingebaut. Heute hat sich der gelbe Stecker sehr gewehrt, dafür war der schwarze etwas netter. Alte Birne raus und neue Birne rein, alles wieder gut. Keine Verluste irgendwelcher Haltenasen oder sonstiges. Klimasteuerung funktioniert wie eh und je. Schade das wir uns vor zwei Jahren von der kühlen Seite der Klima abgewandt haben, aber dieses Groschengrab wollte ich nicht. Dann werden wir mal am Samstag dem Vecci seine vorletzte Reise in den Sommerurlaub nach Dänemark aufbürden. Ende Juli sind dann wieder 2500 KM mehr auf dem Tacho. Gruß Kaiser
meine klima funktioniert zum glück noch,aber brauchen tue ich sie kaum.schalte sie ab und zu mal an,damit der kompressor und co läuft.und wenn ich stehe oder sehr langsam bei sehr warmen wetter fahre,ist sie an.
wieso vorletzte reise?
mfg
André