Bedienteil Klimaanlage Volvo V70 2

Volvo S60 1 (R)

Habe den Innentemperaturfühler bei meinem Volvo V70 gwechselt und das Bedienteil wieder eingebaut, jetzt funktioniert nichts mehr , nicht mal die Lämpchen leuchten, was nun ?

Beste Antwort im Thema

So geht es weiter:
( Jetzt gaaaaaaaaaaanz exakt die folgenden Schritte durchfuehren !!! )

Fahrzeug starten

ALLE Verbraucher (Klima OFF, manuell) AUSschalten.
Es muss wirklich ALLES AUS sein.

Den Zuendschluessel in Stellung 0 drehen.

Den Zuendschluessel entfernen.

Fahrertuer, Motorhaube, Kofferaumklappe offen lassen

Die Minusleitung der Batterie mit einem festen Ruck ohne zu zittern abklemmen.

Mindestens fuenf Minuten warten (hoere auf das Klackern der Relais waehrend dieser Zeit).

Den Zuendschluessel in Stellung II drehen.

Die Minusleitung der Batterie mit einem festen Ruck ohne zu zittern wieder anschließen.

5 Minuten warten.

Den Zuendschluessel in Stellung 0 drehen.

Motor starten

Motor stoppen

Zuendschluessel entfernen

Alle Tueren und Klappen schliessen

Mit dem Zuendschluessel MANUELL Fahrertuer 3-MAL schliessen und oeffnen (UEM-Reset fuer ZV)

Vieö Glueck,
wenn jetzt noch irgend etwas haengt, hilft nur der VIDAman

Gruss,
Esker

36 weitere Antworten
36 Antworten

Nabend - mal ne Frage in diesem Zusammenhang. Bei unserem V70 funktioniert die Beleuchtung des Klimabedienteils nicht mehr richtig. Der Regler zur Luftverteilung ist nachts mittlerweile ganz unbeleuchtet. Ist es möglich diese Beleuchtung selbst zu tauschen ohne irgend etwas zu beschädigen? Die Stifthalterung unten hatte ich schon mal draußen. Wie geht es dann genau weiter? Die Beschriebung im anderen Thread scheint mir ein wenig ungenau. Worauf muss genau geachtet werden- was kann evtl. dabei kaputtgehen. Wollte damals nichts beschädigen und habe die Schrauben drin gelassen. Der Freundliche hat sich vor nem halben Jahr auch nicht wirklich drangetraut.
Gibts Tipps, Tricks, Bilder, Anleitungen von der Demontage? Ansonsten bleibt das Ding wohl dunkel.
Danke- pete

hallo,

die lampen können einzeln ersetzt werden.
das bedienteil muss dazu ausgebaut werden.

wie das geht kannst du z.b. HIER nachlesen.

gruss

Wenn die kleine Lämpchen kaputt sind, gibst 2 möglichkeiten. 1) Originale Lämpchen bei S...x oder bei V.... kaufen. Die kosten ca.8 € pro Stück. 2) Bei E..y Miniaturlämpchen kaufen für 1,19 pro Stück und selber austauschen(ist einfach). Leider die gibst nur 0,9W und 1,2W also werden die etwas schwächer leuchten.Dazu noch Grüne Tauchlack bei S....x und fertig sind die Lämpchen.

Zitat:

Original geschrieben von volvo-rueg2206


hallo,

die lampen können einzeln ersetzt werden.
das bedienteil muss dazu ausgebaut werden.

wie das geht kannst du z.b. HIER nachlesen.

gruss

Super danke, genau danach hatte ich gesucht.

gruß pete

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von esker


Fehlerspeicher laesst sich auch manuell resetten (bis auf SRS).

Auch hier entfaellt die obligatorische Praemie fuer den 🙂

Gruss,
Esker

Hallo Esker,

in dem Thread http://www.motor-talk.de/.../...-klimaanlage-volvo-v70-2-t2428818.html
kam es leider zu keiner Anleitung den Fehlerspeicher selbst ohne Werkstattrechner zu löschen, da der Verlauf im Thread eine Wendung nahm.

Wie stelle ich es an den Fehlerspeicher zu löschen ?

Vielen Dank Esker

Zitat:

@esker schrieb am 4. Oktober 2009 um 16:40:28 Uhr:


So geht es weiter:
( Jetzt gaaaaaaaaaaanz exakt die folgenden Schritte durchfuehren !!! )

Fahrzeug starten

ALLE Verbraucher (Klima OFF, manuell) AUSschalten.
Es muss wirklich ALLES AUS sein.

Den Zuendschluessel in Stellung 0 drehen.

Den Zuendschluessel entfernen.

Fahrertuer, Motorhaube, Kofferaumklappe offen lassen

Die Minusleitung der Batterie mit einem festen Ruck ohne zu zittern abklemmen.

Mindestens fuenf Minuten warten (hoere auf das Klackern der Relais waehrend dieser Zeit).

Den Zuendschluessel in Stellung II drehen.

Die Minusleitung der Batterie mit einem festen Ruck ohne zu zittern wieder anschließen.

5 Minuten warten.

Den Zuendschluessel in Stellung 0 drehen.

Motor starten

Motor stoppen

Zuendschluessel entfernen

Alle Tueren und Klappen schliessen

Mit dem Zuendschluessel MANUELL Fahrertuer 3-MAL schliessen und oeffnen (UEM-Reset fuer ZV)

Vieö Glueck,
wenn jetzt noch irgend etwas haengt, hilft nur der VIDAman

Gruss,
Esker

Was bewirkt die geschilderte Prozedur ? Ein Reset der ZV ? Oder wird hierbei noch mehr aus "Null" gesetzt?

Habe kein Zündschlüssel, wie mache ich das denn

Deine Antwort
Ähnliche Themen