Bedienerhandbuch

Volvo XC60 D

Habe einen neuen XC 60 Erstzulassung 06.16. Es soll angeblich kein Bedienerhandbuch in Papierformat geben. Das kann ich mir nicht vorstellen. Hat jemand nähere Informationen.

Beste Antwort im Thema

Hab zum Glück das dicke Buch im Handschuhfach. Manchmal ganz hilfreich.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Gehe auf volvocars.de, dann links oben auf die 3 Horizontalstriche (=Inhaltsverzeichnis), dann "Zubehör & Services", Handbücher anklicken und das Modell wählen. Der XC60 Mj. 2017 ist vorhanden. Konnte man bisher alles in einer PDF-Datei runterladen, sind es jetzt 15 einzelne... Auch ist die BA über den Navibildschirm abruf- und lesbar (falls inzwischen nicht geändert..)

Falls nicht mehr in Papierform, dann am falschen Ort gespart.
Es gibt (bzw. gab) noch Quick Guide und die separate BA für Navi Sensus Connect.

Oder als App für iOS-Geräte..

... oder Android.

Wobei die BA auf dem Bildschirm, mMn, eine Zumutung ist.
Ich habe mir das Teil ausgedruckt und ins Auto gelegt.

Hab zum Glück das dicke Buch im Handschuhfach. Manchmal ganz hilfreich.

Bei einem mind. 40.000 €-Fahrzeug keine Bedienungsanleitung/Handbuch in gedruckter Form mitzuliefern finde ich schon stark 😕. Mehr als 4,-€ können die tatsächl. Kosten wohl nicht sein.
So verärgert/schreckt Volvo Kunden ab, frei nach dem Motto: "Geiz ist geil!"

Wenn VOLVO so weiter macht finde ich bald keinen einzigen Pluspunkt bei dieser Marke zu bleiben.

Zitat:

@LuWien schrieb am 5. September 2016 um 15:40:39 Uhr:


Bei einem mind. 40.000 €-Fahrzeug keine Bedienungsanleitung/Handbuch in gedruckter Form mitzuliefern finde ich schon stark 😕. Mehr als 4,-€ können die tatsächl. Kosten wohl nicht sein.
So verärgert/schreckt Volvo Kunden ab, frei nach dem Motto: "Geiz ist geil!"

Wenn VOLVO so weiter macht finde ich bald keinen einzigen Pluspunkt bei dieser Marke zu bleiben.

Früh oder später wird es jeder Hersteller so machen. Ob es passt oder nicht!!!! Wagenheber gab es früher immer umsonst, jetzt kostet der was.

Zitat:

@vaiore schrieb am 5. September 2016 um 15:49:20 Uhr:



Zitat:

@LuWien schrieb am 5. September 2016 um 15:40:39 Uhr:


Bei einem mind. 40.000 €-Fahrzeug keine Bedienungsanleitung/Handbuch in gedruckter Form mitzuliefern finde ich schon stark 😕. Mehr als 4,-€ können die tatsächl. Kosten wohl nicht sein.
So verärgert/schreckt Volvo Kunden ab, frei nach dem Motto: "Geiz ist geil!"

Wenn VOLVO so weiter macht finde ich bald keinen einzigen Pluspunkt bei dieser Marke zu bleiben.


Früh oder später wird es jeder Hersteller so machen. Ob es passt oder nicht!!!! Wagenheber gab es früher immer umsonst, jetzt kostet der was.

Trotzdem sollten es die Kunden nicht wortlos hinnehmen.
"Früh oder später ..." wird es solche Hersteller nicht mehr geben - und das ist gut so!

Ich wäre schon zufrieden wenn manche Sachen auf der Hompage etwas genauer beschrieben wären , die BA fürs Navi hat da ganz schöne Lücken .

Dadurch das alle Versionen ins Handbuch kommen , leidet etwas die Übersichtlichkeit .

Diese "Unart" hat sich ja schon in einigen Bereichen eingebürgert und wir müssen uns wohl damit abfinden.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 5. September 2016 um 20:13:41 Uhr:


Diese "Unart" hat sich ja schon in einigen Bereichen eingebürgert und wir müssen uns wohl damit abfinden.

Hallo Haubenzug,

wir als zahlende Kunden brauchen ja diese Kröte nicht "fressen"😁. Immerhin ist ein Bedienerhandbuch gesetzlich vorgeschrieben - sogar in der jeweiligen Landessprache - und ein Teil des Kaufs. Für mich ist das genauso ein Leistungsmerkmal des Produktes wie andere => wenn nicht vorhanden - dann wird es eben nicht gekauft, so einfach ist es!

Einige Hersteller/Händler versuchen aus dieser "Pfennigfuchserei" Kapital zu schlagen und nur die ganz dummen Kunden nehmen es wortlos hin.

Andererseits geben die Hersteller zig-Mio. für Werbung aus - die die echten Interessenten nur wenig anspricht - aber bei den Peanuts geizen.

Setzen wir ein Zeichen!

🙂

Ich will KEIN gedrucktes Handbuch mehr haben. Ich hab mein's auf dem Tablet und kann da jederzeit und überall nachsehen, wenn ich was wissen will. Und im Handbuchfach bleibt Platz für Nützliches.

Frauchen hat kürzlich nach einem Sektretär gesucht. Beim Antiquitätenhändler konnte ich dezent auf dem Tablet nachsehen, was noch in den Kofferraum passt und was nicht. Das Objekt der Begierde passte dann auch gerade so, ohne böse Überraschungen. Der Antiquitätenhändler war beeindruckt!

Meine Papierkladde liegt auch unangetastet im Handschuhfach. Ich gucke nur in die App oder ins PDF.
Meinetwegen könnten die eine gedruckte Version lediglich als wählbare Option mit ausliefern. Dass das dann kostenlos sein sollte, versteht sich von selbst.

Ist ja an sich okay, wenn man daran spart und damit sogar ein wenig die Umwelt schont. Wer es gedruckt haben will, sollte es natürlich auch bekommen können.

Und viele haben das Handbuch schon lange durchgelesen, wenn Sie das Fahrzeug übernehmen - ist eine super Beschäftigung während der Wartezeit ;-)

Deine Antwort