Bedieneinheit Thermatik

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

Da die Tasten und Knöpfe meiner Bedieneinheit der Thermatik leider mittlerweile sehr stark abgenutzt sind, würde ich diese gerne austauschen. Gibt es dafür Knöpfe oder Tasten im Austausch oder muss man die gesamte Einheit komplett austauschen? MB Clk c209 320 EZ. :06/02
Wäre es bei dieser Gelegenheit nicht auch möglich, direkt auf die neuere und digitale Bedieneinheit der Thermotronik aufzurüsten?
Oder ist das nicht möglich?
Vielleicht kann mir jemand hier aus dem Forum Tipps geben oder hätte sogar eine solche digitale Einheit abzugeben?

Viele Grüße

23 Antworten

Soweit ich weiß, funktionieren die 'normalen' Funktionen, die vorher auch da waren, problemlos.
Nur alle weiteren Funktionen, die darüber hinaus gehen, wie Restwärme etc. funktionieren nicht.
Oder liege ich damit falsch? ??

Ich habe einmal gelesen, dass dabei die Dachbedieneinheit getauscht werden muss, da dort angeblich ein Sensor sein muss. Ohne diese hat die Anlage ständig rauf und runter geregelt. Ich habe es deswegen nicht mehr weiter verfolgt.

Was passiert eigentlich wenn man die Knöpfe/ Drehelemente nach dem Austauschen wieder einsetzt aber dieses mal etwas falsch herum und man weiß nicht mehr in welche Richtung der Pfeil gezeigt hatte beim abziehen? Hat da jemand eine Lösung für? LG

Wenn ich mich richtig erinnere, haben die eine Nase, daher kann das nicht passieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@69Andi schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:27:17 Uhr:


Wenn ich mich richtig erinnere, haben die eine Nase, daher kann das nicht passieren.

Habe ich ehrlich gesagt nicht gesehen, deswegen habe ich mich auch so gewundert aber ich gucke nachher gleich nochmal..

Ich habe bei mir nochmals nachgesehen. Du hast Recht, es gibt keine Nase. Ich würde die Stellung der Regler einfach vor der Demontage fotografieren und nach der Reinigung wieder so anstecken.

Also die Knöpfe haben ja nur 4 Nasen, also gibt es schon mal nur 4 möglichkeiten.
Die ersten 3 regler haben einen anschlag links und rechts, grenzt die sache schon mal ein.
Ja man kann die Regler auch drehen wenn keine Knöpfe drann sind.

Zitat:

@Magoo909 schrieb am 2. November 2020 um 17:52:06 Uhr:


Also die Knöpfe haben ja nur 4 Nasen, also gibt es schon mal nur 4 möglichkeiten.
Die ersten 3 regler haben einen anschlag links und rechts, grenzt die sache schon mal ein.
Ja man kann die Regler auch drehen wenn keine Knöpfe drann sind.

das ist schonmal gut danke dir

Zitat:

@Magoo909 schrieb am 2. November 2020 um 17:52:06 Uhr:


Also die Knöpfe haben ja nur 4 Nasen, also gibt es schon mal nur 4 möglichkeiten.
Die ersten 3 regler haben einen anschlag links und rechts, grenzt die sache schon mal ein.
Ja man kann die Regler auch drehen wenn keine Knöpfe drann sind.

nur bei dem für ganz rechts bin ich überfragt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen