Bedieneinheit Thermatik

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

Da die Tasten und Knöpfe meiner Bedieneinheit der Thermatik leider mittlerweile sehr stark abgenutzt sind, würde ich diese gerne austauschen. Gibt es dafür Knöpfe oder Tasten im Austausch oder muss man die gesamte Einheit komplett austauschen? MB Clk c209 320 EZ. :06/02
Wäre es bei dieser Gelegenheit nicht auch möglich, direkt auf die neuere und digitale Bedieneinheit der Thermotronik aufzurüsten?
Oder ist das nicht möglich?
Vielleicht kann mir jemand hier aus dem Forum Tipps geben oder hätte sogar eine solche digitale Einheit abzugeben?

Viele Grüße

23 Antworten

Hätte noch eine zu verkaufen, bei Interesse bitte PN.
Hat bei mir im 209er Cabrio aus 3/2004 einwandfrei funktioniert.
Gruß.......Uwe

9a714345-3e30-48e5-a7dc-e43454c95158
Cfe8d777-c4ce-4294-a441-838c0779921b

Weißt du, ob es nur Plug&play ist?
Oder muss etwas angelernt werden?

Ich habe aber auch noch das normale Steuergerät, hatte mich verlesen.
Ich habe allerdings die Thermatik gehabt und plug and play auf das von der Thermotronik umgerüstet.
Die normalen Funktionen funktionierten einwandfrei, nur die zusätzlichen wie Rest, Aktivkohlefilter, und separate Luftverteilung gingen natürlich nicht.
Bei Rest hatte ich die Hoffnung weil ich die Zusatzwasserpumpe verbaut hatte. Ging aber doch nicht.

87bdf957-c55d-4609-9ed7-652c18082d23
35cef9cd-315a-4423-973f-ffdcc50f2e30

Das Problem ist, dass sich der softlack an mehreren Stellen ablöst. Sieht aus wie Honig und klebt auch etwas. Sieht halt unschön aus. Daher die Frage nach der Umrüstung

Ähnliche Themen

Aslo bei dem Bedienteil auf den unteren 2 Bildern kann man die Knöpfe abziehn und die Gummierung "abkratzen".

Zitat:

@Magoo909 schrieb am 20. Oktober 2020 um 20:50:46 Uhr:


Aslo bei dem Bedienteil auf den unteren 2 Bildern kann man die Knöpfe abziehn und die Gummierung "abkratzen".

OK, und wie sieht das Ganze dann aus?
Bestimmt nicht mehr so ansprechend oder?

Unter der Gummierung sind die Knöpfe weiss.

Zitat:

@unimatrix.01 schrieb am 21. Oktober 2020 um 13:05:46 Uhr:


Unter der Gummierung sind die Knöpfe weiss.

wenn man keine Ahnung hatt .......

Die sind immer noch schwarz, sehn aus wie vorher nur nich mehr so veranzt klebrig.
Ist halt schwarzes Plastik

Ich mach mal ein Bild von meinem Bedienteil nachher.

Ich hatte Mal einen 320 mit Comand. Der Lautstärkeregler ist ohne Gummi weiss. Habe das mit dem Bedienteil der Klima verwechselt. Sorry hierfür.
Und vielen Dank auch für die freundliche Replik.

Zitat:

@unimatrix.01 schrieb am 21. Oktober 2020 um 14:48:57 Uhr:


Ich hatte Mal einen 320 mit Comand. Der Lautstärkeregler ist ohne Gummi weiss. Habe das mit dem Bedienteil der Klima verwechselt. Sorry hierfür.
Und vielen Dank auch für die freundliche Replik.

Entschuldigung, hab mich im Ton vergriffen.

Zitat:

@Magoo909 schrieb am 21. Oktober 2020 um 14:40:57 Uhr:



Zitat:

@unimatrix.01 schrieb am 21. Oktober 2020 um 13:05:46 Uhr:


Unter der Gummierung sind die Knöpfe weiss.

wenn man keine Ahnung hatt .......

Die sind immer noch schwarz, sehn aus wie vorher nur nich mehr so veranzt klebrig.
Ist halt schwarzes Plastik

Ich mach mal ein Bild von meinem Bedienteil nachher.

Ja, Bilder von nachher wären nett. Danke im voraus...

Die Gummierung ist am Rand von meinen Knöpfen noch drauf, aber die grosse Fläche ist sauber, und am Knopf ganz rechts ist die Gummierung noch ganz drauf.
Fühlt sich dann eher an wie die Tasten am Lenkrad, die sind ja auch nicht gummiert, zumindest bei meinem nicht.

Img-20201021
Img-20201021

Danke für die Bilder.
Am liebsten würde ich auf die thermotronik Bedieneinheit umrüsten. Die sieht einfach schicker und moderner aus

Zitat:

@Xedoss6 schrieb am 21. Oktober 2020 um 20:48:08 Uhr:


Danke für die Bilder.
Am liebsten würde ich auf die thermotronik Bedieneinheit umrüsten. Die sieht einfach schicker und moderner aus

Das funktioniert aber nicht da die Anlagen anders Aufgebaut sind.

Es sei den du baust alles um für ein paar Tausender

Deine Antwort
Ähnliche Themen