Bedi-Reinigung beim 2.0 TFSI - wer hat Erfahrung?
Guten Abend zusammen,
hat von Euch schon jemand eine mechanische Bedi-Reinigung der Einlasskanäle durchführen lassen? Wie sind die Erfahrungen?
Vielleicht hat ja auch schon jemand mit der chemischen Reinigungen Erfahrungen?
Ähnliche Themen
26 Antworten
Ruhig Blut, morgen bringe ich den TT dort hin und Dienstag ist der Tag der Tage, werde dann berichten. Hab es aufgrund des Wetters um zwei Wochen verschoben.
Kannst mir dann gerne per PN Deine Nummer schicken, dann bekommst Du sicher auch den guten Erstkunden-Einstiegspreis ;-)
Kurzer Nachtrag, es werden selbstverständlich auch die Einspritzdüsen ausgebaut und gereinigt, O-Ton vom Inhaber und Werkstattmeister :-) in 24-Stunden wissen wir mehr...
Also ein rundum sorglos Paket.
Nicht übel für den kleinen Preis.
Wenn die ihre Arbeit ordentlich ausführen, wirst du bestimmt nur positives berichten. Ich gehe jede Wette ein, dass sich dein Leerlauf beruhigt, der Motor im gesamten weniger zuckelt, die Verbrauchsanzeige kleinere Werte anzeigt und der Hobel wieder schön am Gas hängt.
Bei mir ist wirklich „nur“ der Leerlauf etwas unsauber, sonst ist alles perfekt, aber allein der Gedanke an die versifften Einlasskanäle nerven mich schon total.
Die hatten vorhin einen A4 TFSI auf der Bühne, 3 Kanäle gereinigt, einer nicht...sieht live schon echt schaurig aus.
So, hab gerade meinen Wagen wieder in Wülfrath bei den Jungs abgeholt, ich habe gestern noch gebeten, den Einspritzdüsen neue Dichtungen zu verpassen, alles wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Saubere und ehrliche Arbeit, das dauert ja den ganzen Arbeitstag, da kann man bei dem Kurs echt nicht meckern. Der Motor läuft traumhaft ruhig, jetzt auch im Leerlauf :-) ich bin sehr happy!
Na herzlichen Glückwunsch. Die Ventile haben ja definitiv ne kleine Dusche nötig gehabt. Jetzt ist erstmal Ruhe im Karton. Vielleicht könntest du mir mal die Kontaktdaten der Firma nennen? Könnte je sein das ich meinen irgendwann auch nochmal reinigen lassen muss 🙂
Schön sauber, so muss es sein. Gute Arbeit.
Na Alto Belli!!! Sieht ja schlimmer aus, als meine Drosselklappe gestern!
Würde mich auch interessieren welche Firma das gemacht hat und was der Spaß gekostet hat !
Komme aus Bochum, also auch nur ein Katzensprung für den TT
Hallo
Zum Thema Bedi
Empfehle lieber Walnussgranulat strahlen und chemische Reinigung der Ansaugbrücke und diverser Teile anstatt irgendetwas bei laufenden Motor rein zu kippen
Und so teuer ist es auch nicht 😉
Das Beispiel Bild ist leider nicht aus dem VAG Konzern und ist auch kein Benziner aber jeder direkteinspritzer und AGR leidet unter den Probleme
Fahrzeug ist ein :
Bmw F10 530d
Bj: 2011
200tkm
Hallo,
habe auch das Problem, unruhiger Leerlauf.
Aber noch dazu beim Beschleunigen, ruckeln und Motorklopfen, ab 2500 geht kaum noch viel Gas geben.
Zündkerzen und Zündspulen sind getauscht.
Tester zeigt Zündaussetzer bei Zylinder 1.
Werden mal aufmachen und Einspritzdüsen tauschen.
TT Roadster, ABT, 182tkm. 2007
Hallo Langenberger80,
auch wenn der Thread was älter ist, könntest du mir verraten, welche Werkstatt das in Wülfrath gemacht hat?
Danke und Gruß
Zitat:
@mTTs schrieb am 24. Juni 2023 um 21:19:55 Uhr:
Hallo Langenberger80,auch wenn der Thread was älter ist, könntest du mir verraten, welche Werkstatt das in Wülfrath gemacht hat?
Wir beide waren bei Unbegrenzt Gbr in Wülfrath. Kontaktiere den einfach über Insta: https://www.instagram.com/unbegrenztgbr/?hl=de
Danke und Gruß