Bedenken vorm Frontscheibenwechsel

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,
hab mal ne Frage zum Scheibenwechsel.
Hab einen Avantdard mit Regensensor usw, getönte Scheiben...
Es existiert schon eine ganze Weile ein 5mm grosser Riss im rechten unterem Bereich, quasi in der rechten Ecke meiner Frontscheibe.

WÜrd die gerne tauschen lassen (hab Angst das sie weiter reisst bzw. kaputt geht), hab aber auch Bedenken ob die neue Scheibe mit aller Elektronik ohne Problmee zu tauschen ist.
Würde es m.E. nur beim ;-) machen lassen.
Wie lange dauert das??
Gibts einen Leihwagen??
Ist danach alles so wie vorher??
Hat jemad Erfahrung eines solchen Wechsels und was kostet mich der Spass (VK & TK vorhanden).

Hoffe hab nix vergessen..
Grüsse
René

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe vor ca.14 tagen meine neue Avantgarde-Frontscheibe vor der Haustür von Autoglas gewechselt bekommen,das ganze hat eine 3/4 Stunde gedauert und ich durfte den Wagen 2 Stunden lang nicht bewegen und 48 Stunden in keine Waschanlage fahren.
Ich musste deswegen nicht zum Freundlichen fahren,alles funktioniert noch einwandfrei vor allem der Regen-und Lichtsensor und die Herrschaften von Autoglas haben sauber und ordentlich gearbeitet,ich kann diesen Heimservice von meiner Erfahrung die ich gemacht habe nur empfehlen und meine Selbstbeteiligung hat Autoglas übernommen.
Bin somit rundum zufrieden mit der erbrachten Dienstleistung....🙂🙂🙂🙂.
Handelt sich dabei um eine Originalscheibe vom gleichen Hersteller der auch für Mercedes diese Scheiben herstellt,nur das der Stern nicht auf der Scheibe verewigt ist.Wer darauf Wert legt muss natürlich zum Freundlichen gehen.....

Gruss Uwe

21 weitere Antworten
21 Antworten

Die Scheibe kann problemlos gewechselt werden, das ist kein Zauberwerk

Man kann getrost auch zu einem Autoglas-Fachbetrieb wie CARGLASS gehen, die haben meist sogar deutlich mehr Erfahrung als die Jungs beim Freundlichen - und auch wenn das hier des öfteren behauptet wird: die Qualität der Scheibe ist bei MB nicht besser/anders als bei den Ketten, die bekommen die alle aus der gleichen Quelle und auch keine anderen Qualitätsstufen

Der Wechsel dauert ca. 2 Stunden - Leihwagen gibt es in der Regel nicht...bei den Fachketten aber eher als beim Freundlichen

Den Wechsel zahlt die TK, d.h. für Dich fällt nur Deine vereinbarte Selbstbeteiligung an

hab vielen dank, für die schnelle und prompte antwort.

Besser wird der Wagen durch den Scheibenwechsel aber auch nicht. Ich habe nach dem größeren Steinschlag auf den "Knack" gewartet, das hat ein ganzes Jahr gedauert. Dann kann man die Scheibe immer noch tauschen. Und wegen Spezialglas rundum kam sowieso nur der FL in Frage. Da man sogar dort erstaunt war, nicht zuletzt über den Preis der Scheibe, hätte ich bei $Scheibendiscounter immer das Gefühl, eine verkehrte Scheibe eingebaut bekommen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker


Besser wird der Wagen durch den Scheibenwechsel aber auch nicht. Ich habe nach dem größeren Steinschlag auf den "Knack" gewartet, das hat ein ganzes Jahr gedauert. Dann kann man die Scheibe immer noch tauschen. Und wegen Spezialglas rundum kam sowieso nur der FL in Frage. Da man sogar dort erstaunt war, nicht zuletzt über den Preis der Scheibe, hätte ich bei $Scheibendiscounter immer das Gefühl, eine verkehrte Scheibe eingebaut bekommen zu haben.

immer diese Vorurteile 😮

das sind keine Disounter - das sind einfach Fachketten wie namhafte Reifenhändler auch und haben meist deutlich mehr Ahnung und Erfahrung als der FL - was für eine Schutzklasse hat Dein E denn, dass Du meinst, dass kann nur der FL?

Ähnliche Themen

Du nennst es Vorurteil, ich nenne es Prinzipien.

Ich gehe eben lieber zum FL, vor allem wenn auf dem Wagen noch Garantien sind. Kein Zweifel daran, dass der eine oder andere Autoglasfachbetrieb (besser? 😁) das auch kann (möglicherweise sogar besser, das hängt aber ausschließlich vom Personal vor Ort und nicht vom Namen der Kette ab), aber ich möchte die Verantwortung für die Arbeit nicht auf 2 Betriebe verteilen.

Hallo zusammen,
ich habe vor ca.14 tagen meine neue Avantgarde-Frontscheibe vor der Haustür von Autoglas gewechselt bekommen,das ganze hat eine 3/4 Stunde gedauert und ich durfte den Wagen 2 Stunden lang nicht bewegen und 48 Stunden in keine Waschanlage fahren.
Ich musste deswegen nicht zum Freundlichen fahren,alles funktioniert noch einwandfrei vor allem der Regen-und Lichtsensor und die Herrschaften von Autoglas haben sauber und ordentlich gearbeitet,ich kann diesen Heimservice von meiner Erfahrung die ich gemacht habe nur empfehlen und meine Selbstbeteiligung hat Autoglas übernommen.
Bin somit rundum zufrieden mit der erbrachten Dienstleistung....🙂🙂🙂🙂.
Handelt sich dabei um eine Originalscheibe vom gleichen Hersteller der auch für Mercedes diese Scheiben herstellt,nur das der Stern nicht auf der Scheibe verewigt ist.Wer darauf Wert legt muss natürlich zum Freundlichen gehen.....

Gruss Uwe

siehste Uwe, DAS geht ja gaaaa nich´!! ;-)
Da fährste nen Stern, bei dem selbst die Fußmatten wohlwollend das Logo tragen, Deine Seitenscheiben sind gebrandet und mit der Frontscheibe fängt das "namenlos-nachrüsten" an ?!

Sorry, aber wenn ICH anfange, rational über das Thema sichere individuelle Fortbewegung mit hoher Preis/Leistungs-Effizienz nachzudenken, kommt dabei bestimmt kein Benz raus.

Oder anders: Wären wir nicht seit frühester Kindheit kulturell einseitig geprägt worden,
- würde Skoda deutlich mehr Fahrzeuge absetzen
- kämen alle Scheiben ohne Zögern vom noname-Lieferanten
- wären uns Steinschläge und Kantenrost schnuppe
- u.v.m.

Tanti saluti

Sternengleiter

Kurz Frage an ALLE DIEJENIGEN die nicht zum 🙂 gehen .Wie macht ihr das mit eueren Regensensoren bzw.Lichtsteuerung für Tag-Nacht modus im Comand. Dann zum 🙂 und ihn höflich bitten er möge es doch für´n Apel und´n Ei enstellen. Halllo??!! Ich finde meine Kohle nicht auf der Straße, aber wenn ich Rundum zufrieden bin mit meinem🙂 geh ich zu Dem. Hat halt den Vorteil das ich auch mal was bekomm (Fehlerspeicher auslesen o.nen guten Tip ) für was in die Kaffeekasse. Oftmals wird an der verkehrten Seite gespart.Aber wie schon gesagt es muß für beide was rausspringen.,Dann is es ein super🙂 und ich ein gern gesehener Kunde u.keine Geldbörse auf 2 Beinen- Mfg

Ich habe meine Scheibe letztes Jahr wechseln lassen.

Ich habe keinen AVANTGARDE oder sowas, sondern einen CLASSIC, trotzdessen Licht- und Regensensor.

Vor dem Wechsel frage mich der Mann, ob ich irgendwelche wünsche habe. Klar, meinte ich. Ich wollte nämlich eine schöne blau getönte. Er sagte kein Problem. Dann wollte ich bei meinem T Modell noch ab der B Säule getönte Scheiben haben. Auch da sagte er es wäre kein Problem.

Gesagt, getan. Ich habe meinen Hobel dann nach 2 Tagen wieder abgeholt und alles war Bestens. Der Licht- und Regensensor funktionierte wie vorher auch. Also musste ich auch nicht irgendwas kalibirieren oder freischalten lassen ... Einen Stern hatte ich nicht in meiner Scheibe, dafür viieeel Geld gespart.

Was ich für diese ganze Sache bezahlt habe bzw. oder auch nicht, werde ich hier nicht sagen, denn dann kommen wieder Wörter wie "Versicherungsbetrug" und sowas.

Auf jeden Fall habe ich jetzt ab der B Säule getönte Scheiben und eine schöne neue blau getönte Frontscheibe.

Achso: ich habe diese bei einer Tuningbude wechseln lassen!

Fahrt ihr ruhig zu dem Freundlichen. Die Wechseln die Scheibe auch nicht selber, sondern lassen dafür Profis kommen, genauso wie bei mir bei der Tuningbude.

In diesem Sinne ...

Zitat:

Original geschrieben von Rial-sion


Kurz Frage an ALLE DIEJENIGEN die nicht zum 🙂 gehen .Wie macht ihr das mit eueren Regensensoren bzw.Lichtsteuerung für Tag-Nacht modus im Comand. Dann zum 🙂 und ihn höflich bitten er möge es doch für´n Apel und´n Ei enstellen. Halllo??!! Ich finde meine Kohle nicht auf der Straße, aber wenn ich Rundum zufrieden bin mit meinem🙂 geh ich zu Dem. Hat halt den Vorteil das ich auch mal was bekomm (Fehlerspeicher auslesen o.nen guten Tip ) für was in die Kaffeekasse. Oftmals wird an der verkehrten Seite gespart.Aber wie schon gesagt es muß für beide was rausspringen.,Dann is es ein super🙂 und ich ein gern gesehener Kunde u.keine Geldbörse auf 2 Beinen- Mfg

Hallo,

dein Freundlicher muss beim Frontscheibenwechsel wohl das halbe Auto zerlegen,sodass dieser hinterher den Fehlerspeicher auslesen muss,mir persönlich ein Rätsel.

ich habe jetzt in knapp 12 Monaten 2 Frontscheiben gewechselt bekommen und nicht ein einzigstes mal musste ein Fehlerspeicher ausgelesen werden und der Licht-und Regensensor haben nach dem Wechsel einwandfrei funktionniert.

Warum dein Tag-und Nachtmodus am Command eingestellt werden muss kann ich nicht nachvollziehen,zumal der Umschaltmodus eigentlich am Command eingestellt werden muss,das kannst Du in deiner Betriebsanleitung nachlesen.

Das dieser Modus natürlich vom Lichtsensor gesteuert wird weiss ich natürlich,aber wo nichts verstellt wird muss auch nichts eingestellt werden und somit auch kein Fehlerspeicher ausgelesen werden.

Der Freundlichen verlangt dafür auch eine ordentliche Portion mehr Geld für den Scheibenwechsel und scheinen ziemlich unprofessionell dabei vorzugehen😕😕dein Freundlicher.....

Gruss we

Zitat:

Original geschrieben von sternengleiter


siehste Uwe, DAS geht ja gaaaa nich´!! ;-)
Da fährste nen Stern, bei dem selbst die Fußmatten wohlwollend das Logo tragen, Deine Seitenscheiben sind gebrandet und mit der Frontscheibe fängt das "namenlos-nachrüsten" an ?!

Sorry, aber wenn ICH anfange, rational über das Thema sichere individuelle Fortbewegung mit hoher Preis/Leistungs-Effizienz nachzudenken, kommt dabei bestimmt kein Benz raus.

Oder anders: Wären wir nicht seit frühester Kindheit kulturell einseitig geprägt worden,
- würde Skoda deutlich mehr Fahrzeuge absetzen
- kämen alle Scheiben ohne Zögern vom noname-Lieferanten
- wären uns Steinschläge und Kantenrost schnuppe
- u.v.m.

Tanti saluti

Sternengleiter

Hallo mein Guter,

da wo Stern drauf steht muss man auch die Preise für den Stern bezahlen,das ich einen Mercedes fahre heisst ja noch lange nicht,das ich denen ständig die überteuerten Ersatzteile abkaufen muss,meine Autoglaser hat mir versichert,das es sich um eine Originalscheibe handelt,die vom gleichem Hersteller kommt,jedoch ohne den berühmten Stern auf der Scheibe,was natürlich deswegen um einige Euro günstiger für die Versicherung war.
Da Mercedes diese Scheibe auch nur bei einem Zulieferer bezieht und nicht selber herstellt,aber Preise verlangt als wenn Sie diese selber herstellen würde,tunen mir die Leute leid die sich vom Freundlichen einen Esel aufbinden lassen,das diese Ersatzteile schlechter wären,als die die einen Stern tragen........😕😕

Gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Micha_MB


Fahrt ihr ruhig zu dem Freundlichen. Die Wechseln die Scheibe auch nicht selber, sondern lassen dafür Profis kommen, genauso wie bei mir bei der Tuningbude.

Blödsinn.

Warum müssen Unwahrheiten verbreitet werden???

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967



da wo Stern drauf steht muss man auch die Preise für den Stern bezahlen,das ich einen Mercedes fahre heisst ja noch lange nicht,das ich denen ständig die überteuerten Ersatzteile abkaufen muss,meine Autoglaser hat mir versichert,das es sich um eine Originalscheibe handelt,die vom gleichem Hersteller kommt,jedoch ohne den berühmten Stern auf der Scheibe,was natürlich deswegen um einige Euro günstiger für die Versicherung war.

Interessant.

Warum schickt mich dann meine Vollkasko im letzten halben Jahr zweimal zu meinem MB-Vertragshändler und nicht zu den achso billigen Glaserbuden??? Die müssen ja mächtig dumm sein oder falsch kalkulieren.
Im Übrigen habe ich keine freie Werkstattwahl, die wird mir von der Versicherung vorgegeben.

Stattdessen mal ne kleine Story:
Ein Bekannter war vor Kurzem bei Carglass eine Scheibe wechseln. Heute, nach einer Woche, fiel ihm der Innenspiegel auf den Schoß. Starke Leistung, da scheinen wohl Profis bei gewesen zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967



Zitat:

Original geschrieben von Rial-sion


Kurz Frage an ALLE DIEJENIGEN die nicht zum 🙂 gehen .Wie macht ihr das mit eueren Regensensoren bzw.Lichtsteuerung für Tag-Nacht modus im Comand. Dann zum 🙂 und ihn höflich bitten er möge es doch für´n Apel und´n Ei enstellen. Halllo??!! Ich finde meine Kohle nicht auf der Straße, aber wenn ich Rundum zufrieden bin mit meinem🙂 geh ich zu Dem. Hat halt den Vorteil das ich auch mal was bekomm (Fehlerspeicher auslesen o.nen guten Tip ) für was in die Kaffeekasse. Oftmals wird an der verkehrten Seite gespart.Aber wie schon gesagt es muß für beide was rausspringen.,Dann is es ein super🙂 und ich ein gern gesehener Kunde u.keine Geldbörse auf 2 Beinen- Mfg
Hallo,
dein Freundlicher muss beim Frontscheibenwechsel wohl das halbe Auto zerlegen,sodass dieser hinterher den Fehlerspeicher auslesen muss,mir persönlich ein Rätsel.
ich habe jetzt in knapp 12 Monaten 2 Frontscheiben gewechselt bekommen und nicht ein einzigstes mal musste ein Fehlerspeicher ausgelesen werden und der Licht-und Regensensor haben nach dem Wechsel einwandfrei funktionniert.
Warum dein Tag-und Nachtmodus am Command eingestellt werden muss kann ich nicht nachvollziehen,zumal der Umschaltmodus eigentlich am Command eingestellt werden muss,das kannst Du in deiner Betriebsanleitung nachlesen.
Das dieser Modus natürlich vom Lichtsensor gesteuert wird weiss ich natürlich,aber wo nichts verstellt wird muss auch nichts eingestellt werden und somit auch kein Fehlerspeicher ausgelesen werden.
Der Freundlichen verlangt dafür auch eine ordentliche Portion mehr Geld für den Scheibenwechsel und scheinen ziemlich unprofessionell dabei vorzugehen😕😕dein Freundlicher.....

Gruss we

Hallo DU ?????wer lesen kann is klar im VorteilLese den Text noch mal ,evtl mit BRILLE. HABE GESCHRIEBEN das Ich dann hingehen kann zb.Fehlerauslesen o.änliches für TG. DU Schlaumeier :ERST LESEN dann DENKEN dann evtl.TEXTEN. es war nie die Rede von:Scheibenwechse lincl.Fehler auslesen.Frag mal beim 🙂nach .Er wird die das schon erklären mit dem Regensensor ..für kl.TG evtl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen